Navorska tree » Johann Rudolph Tholen (1869-1933)

Persönliche Daten Johann Rudolph Tholen 

  • Alternative Name: John Henry Tholen
  • Er wurde geboren am 20. April 1869 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Er wurde getauft am 2. Mai 1869 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Eingewandert im Jahr 1883 vanuit somewhere U.S.A.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 3. August 1933 in Long Bch., Los Angeles Co., CA, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 2. April 1933 in Inglewood, Los Angeles Co., CA (Inglewood Pk. Cem.).
  • Ein Kind von Claas Alberts Tholen und Wiemda Maria Ekken Oppelland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2024.

Familie von Johann Rudolph Tholen

Er ist verheiratet mit Antje (Anna) Margaret Franzen.

Sie haben geheiratet am 10. November 1890 in Golden, Adams Co., IL, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Francis Harm Tholen  1904-1986


Notizen bei Johann Rudolph Tholen

Johann Rudolph Tholen

Sources: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms; Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712-1909«/u», (Publication site: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seiten 357 u. 358, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 357]

"2027 Tholen, Claas Alberts 2024, /= OSB Holtrop 2284/, Zimmermann Meister in Riepe * 25.4.1827 Riepe ~ 29.4.1827 Riepe + 11.10.1902 Riepe # 16.10.1902 Riepe oo I/I 29.4.1854 Riepe Oppelland, Wiemda Maria 1642 * 23.2.1828 Riepe ~24.2.1828 Riepe + 5.7.1916 Riepe # 8.7.1916 Riepe
..."

[Seite 358]

"...
Johann Rudolph * 20.04.1869 ~ 2.5.1869 Riepe (Tfz: Der Vater)"

Author: Frew, Claudia; Title: Query regarding Tholen, (Publication site: Mendota MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Publication date: xxx Jan MMXIV)

http://www.ogsa.us/records.shtml

"Thursday, January 30, 2014 — claudia (XXXXX@XXXX.XXX)

2nd inquiry w/addt'l info: my great grandfather, Johann Tholen 1869-1933, carpenter, son of Claas Alberts Tholen; he immigrated to the US with his brother Eibe in 1883 and married Anna Franzen in Illinois and her family Heinrich HarmsFranzen were also from Riepe but had immigrated earlier. Do you have any information about either of them. I am told that the Lutheran Church in Riepe is the family home church of the Tholen family. I plan to visit Riepe sometime in the future and would love to connect with any family members or historians to learn more about my ancestors. Thank you."

Author: Frew, Claudia; Title: e-mail regarding Tholen, (Publication site: southern OR, Publisher: CF, Publication date: xxvi Apr MMXIV)

"Thank you ever so much David. This is marvelous. Thank you for providing the attachments.

Johann Rudolph Tholen (my great grandfather) immigrated to the US and settled in Golden, Illinois. He was a carpenter, like his father. He married the daughter of another earlier immigrant from Riepe, Heinrich Harm Franzen, who was one of the original pioneer settlers in Golden. Johann changed his name when he got to the US and used a more "American name" of John Henry Tholen. In the 1920's he and his wife and many other members of their family moved to southern California and stayed there the rest of their lives. John and Anna Tholen were my mother's grandparents.

You stated near the end of your message that you would be interested in finding out about the descendants of Claas Albert Tholen. Do you mean John Henry Tholen's son, Claas? I'm presuming you do. Here's the information:

John Henry (Johann Rudolph) Tholen and Anna Margaret (nee Franzen) had 4 children: Wimda M., Margaret A., Claas Albert and Francis Harm. Wimda married Guy Stamets, but they didn't have any children. Margaret married Harry John Wible. Margaret and Harry had two children: Geraldine and Lurella Jean. Geraldine and Jean are both still living. Claas Albert Tholen married Verna Emma Poling; and they had 5 children: Charles Dale, Daphne Claire, Roberta Anne, Bonnie June and Lee Verne. Charles "Dale" married Betty Williams and they had 2 daughters, Lisa and Kerry, both of which are still living as is their mother Betty. Daphne Claire (my mother) married William Kenneth Frew; and they had 3 daughters: Phyllis Ann, Suzanne Elaine, and me - Claudia Louise. Daphne is still living but Ken passed on about 16 years ago. Roberta Anne married Robert Hughes; and they had 2 children; Scott and Marianne. Both Roberta and Robert passed on several years ago. Their children are still living. Bonnie June married Jack Freckleton; they adopted a son, Bradley. Bonnie passed away about 1973 and Brad is still living. Lee Verne married John Paul (JP) Snodgrass; they adopted a daughter, Lindsay and then had a child of their own, Darin. Lee Verne and JP and their children are still living.

Both of my grandparents, Claas Albert and Verna Poling were born and raised in Golden, Illinois and they moved to California with John Henry and Anna Franzen and several other members of the family and settled in the area of Ontario andthen subsequently, Long Beach and Culver City. My siblings and cousins were all born and raised in southern California from the San Fernando Valley to San Diego. Most of them still live there. My mother and I live in southern Oregonand have lived here for about 30-40 years since I was a young woman.

I have been able to connect with other distant relatives in Golden, Illinois and they have been most helpful. In fact, I'm taking my mother there next month to visit her parents' hometown. Her grandmother's house is still standing, asis the old Dutch Windmill built by the early settlers to grind flour and my ggggrndfather helped to build it! I have also contacted many people in Germany. They have also been most helpful by putting me in touch with historians andgenealogists from Riepe. The church that our ancestors worshipped in which was built in 1554 is also still standing and I plan to visit the town and the church, etc., when I travel to Europe in a few years. I also have informationregarding Claas Albert Tholen and Wimda Marie Oppellands' other children (siblings of Johann Rudolph (John Henry)) and their descendants if you're interested. I've even been in contact with them. They live in Freudenberg, Germany downby Heidelburg.

I don't need a gedcom file, but it appears that you also use Ancestry.com as I do. Look for my tree "Claudia Frew Family Tree". If necessary I can give you access to it and you can get all the dates and information I just provided toyou if you like to fill out your tree."

Author: Paulsen, David; Title: "Paulsen Family Living Legacy Nov 2013," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Dec MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dcpfamily_2013&id=I5410

"... John V Tholen 1 2 3 4 Sex: M

Event: Arrival 1887 5 3

Residence: Northeast, Adams, Illinois 1900 5

Birth: 20 APR 1869 in Germany 3 Death: 03 AUG 1933 3 Name: John Tholen 6 5 Birth: in Sweden 6 Birth: APR 1869 in Germany 7 5 1

Event: Arrival 1885 1

Residence: Northeast, Adams, Illinois 1920 1 Residence: 1910 Precinct 2, Adams, Illinois 3

Father: b: in Germany
Mother: b: in Germany

Marriage 1 Anna Margaret Franzen b: 24 FEB 1872 in Iowa, USA Married: 10 NOV 1890 in Adams, Illinois, USA 4

Children

1. Maragret Tholen b: 02 MAR 1893 in Illinois, USA
2. Francis Harm Tholen b: 29 JUL 1904 in Illinois, USA
3. Claas Albert Tholen b: 08 SEP 1895 in Golden, Adams, Illinois, USA
4. Wimda Tholen b: 16 FEB 1891 in Illinois, USA

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2005; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Fourteenth Census of the United States, 1920, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920 Page: Database online. Northeast, Adams, Illinois, ED , roll , page , image 414. Text: Record for John V Tholen

2. Author: Ancestry.com Title: California Death Index, 1940-1997 Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2000; Repository: Name: www.ancestry.com Note: State of California, CaliforniaDeath Index, 1940-1997, Sacramento, CA, USA: State of California Department of Health Services, Center for Health Statistics Page: Database online. Text: Record for Claas Albert Tholen

3. Author: Ancestry.com Title: Public Member Trees Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2006; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for John Tholen

4. Author: Ancestry.com Title: OneWorldTree Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for John Tholen

5. Author: Ancestry.com Title: 1900 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2004; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Twelfth Census of the United States, 1900, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900 Page: Database online. Northeast, Adams, Illinois, ED , roll , page . Text: Record for John Tholen

6. Author: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2005; Repository: Name: www.ancestry.com

Note: United States of America, Bureau of the Census, Fourteenth Census of the United States, 1920, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920 Page: Database online. Rockford Ward 8, Winnebago, Illinois, ED ,roll , page , image 934. Text: Record for Chas X Tholin

7. Author: Ancestry.com Title: 1900 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2004; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau of the Census, Twelfth Census of the United States, 1900, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1900 Page: Database online. Northeast, Adams, Illinois, ED , roll , page . Text: Record for Claus Tholen"

Author: Anderson, Jim; Daenekas, Klaus; Moyer, Dick; et al.; Title: "Johann Rudolph Tholen," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxv Jan MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/G767-DGJ

"... Johann Rudolph Tholen Last Changed: May 5, 2020 Dick Moyer Sex Male
Birth 20 April 1869 Riepe, Landkreis Aurich, Provinz Hannover, Preußen, Deutsches Reich Last Changed: January 25, 2023 klaus.daenekas gmail.com
Death 3 August 1933 Long Beach, Los Angeles County, California, United States of America
Burial Inglewood, Los Angeles County, California, United States of America

Baptism 2 May 1869 Riepe, Aurich, Hannover, Preußen, Deutschland Last Changed: July 9, 2020 Jim Anderson
Immigration 1885
Immigration 1887
Residence 1900 Northeast township Golden & La Prairie villages, Adams, Illinois, United States
Residence 1910 Precinct 2, Adams, Illinois, United States
Residence 1930 Long Beach, Los Angeles, California, United States

Spouses and Children

Johann Rudolph Tholen Male 1869 - 1933
Antje Franzen Female 1872 - 1959
Marriage 10 Nov 1890 Golden, Adams, Illinois, United States

Children (4)

[1] Wimda Tholen Female 1891 - 1976
[2] Margaret Angeline Tholen Female 1893 - 1986
[3] Claas Albert Tholen Male 1895 - 1950
[4] Francis Harm Tholen Male 1904 - 1986

Parents and Siblings

Claas Alberts Tholen Male 1830 - 1858
Wiemda Maria Eiben Oppelland Female 1830 - Deceased
Marriage um 1855

Children (2)

[1] Eibe Claassen Tholen Male 1858 - Deceased
[2] Johann Rudolph Tholen Male 1869 - 1933"

https://www.findagrave.com/memorial/100726889/john-rudolph-tholen
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Rudolph Tholen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Rudolph Tholen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Rudolph Tholen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1869 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
      • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1869 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
      • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
      • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • Die Temperatur am 10. November 1890 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
      • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
      • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
      • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
      • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
      • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • Die Temperatur am 3. August 1933 lag zwischen 10,7 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
      • 10. April » Ein von den Nationalsozialisten erlassenes Reichsgesetz deklariert den erneut eingeführten Maifeiertag in Deutschland zum Feiertag der nationalen Arbeit.
      • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
      • 12. Juni » In London beginnt eine internationale Konferenz, die nach Wegen aus der anhaltenden Weltwirtschaftskrise sucht.
      • 21. Juni » SA-Leute beginnen den Terror der Köpenicker Blutwoche.
      • 20. Juli » Franz von Papen und der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli unterzeichnen das Reichskonkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tholen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tholen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tholen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tholen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27110.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johann Rudolph Tholen (1869-1933)".