Navorska tree » Heinrich Harms Franzen (1848-1934)

Persönliche Daten Heinrich Harms Franzen 


Familie von Heinrich Harms Franzen

Er ist verheiratet mit Margaretha Tualke Hinrichs Jauken.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1871 in Adams Co., IL, er war 23 Jahre alt.

Harm Hinrichs Franzen oo Margaretha Tualke Jauken

Marriage sources: Author: Paulsen, David; Title: "Paulsen Family Living Legacy Nov 2013," (Publication Site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Dec MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dcpfamily_2013&id=I5424,Repository: The Cloud

"... Harm Hinrichs Franzen 1 2 3 4 Sex: M Birth: 20 MAY 1848 in Wrisse, Aurich, Niedersachsen, Germany 1 3 ...

Marriage 1 Margaretha Tualke Jauken b: 17 JAN 1854 Married: 31 DEC 1871 in Adams, Illinois, USA 2 Married: 31 DEC 1871 1 ...

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: OneWorldTree Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Harm Hinrichs Franzen

2. Author: Jordan Dodd and Liahona Research, comp. Title: Illinois Marriages, 1851-1900 Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2005; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Databaseonline. Text: Record for Harm H. Franzen

3. Author: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2005; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Fourteenth Census of the United States, 1920, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920 Page: Database online. Northeast, Adams, Illinois, ED , roll , page , image 425. Text: Record for Harm JFremgen

4. Author: Ancestry.com Title: OneWorldTree Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Mary H Franzen

5. Author: Ancestry.com Title: California Death Index, 1940-1997 Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2000; Repository: Name: www.ancestry.com Note: State of California, CaliforniaDeath Index, 1940-1997, Sacramento, CA, USA: State of California Department of Health Services, Center for Health Statistics Page: Database online. Text: Record for Anna Tholen"
<>

Kind(er):



Notizen bei Heinrich Harms Franzen

Heinrich Harms Franzen

Sources: Author: Frew, Claudia; Title: Query regarding Tholen, (Publication site: southern OR, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Publication date: xxx Jan MMXIV)

http://www.ogsa.us/records.shtml

"Thursday, January 30, 2014 — claudia (XXXXX@XXXX.XXX)

2nd inquiry w/addt'l info: my great grandfather, Johann Tholen 1869-1933, carpenter, son of Claas Alberts Tholen; he immigrated to the US with his brother Eibe in 1883 and married Anna Franzen in Illinois and her family Heinrich Harms Franzen were also from Riepe but had immigrated earlier. Do you have any information about either of them. I am told that the Lutheran Church in Riepe is the family home church of the Tholen family. I plan to visit Riepe sometime in thefuture and would love to connect with any family members or historians to learn more about my ancestors. Thank you."

Author: Paulsen, David; Title: "Paulsen Family Living Legacy Nov 2013," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RoodwWeb.com, Publication date: ii Dec MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dcpfamily_2013&id=I5424

"... Harm Hinrichs Franzen 1 2 3 4 Sex: M Birth: 20 MAY 1848 in Wrisse, Aurich, Niedersachsen, Germany 1 3

Event: Arrival 1854 3

Residence: Northeast, Adams, Illinois 1920 3

Death: 06 AUG 1934 1 4 Name: Franzen 5 Birth: 20 MAY 1848 in Wrisse, Ostfriesland, Germany 4

Father: Hinrich Harms Franzen b: 18 OCT 1821
Mother: Antje Hinrichs Flessner b: 06 AUG 1828 in Westersander, Aurich, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Margaretha Tualke Jauken b: 17 JAN 1854 Married: 31 DEC 1871 in Adams, Illinois, USA 2 Married: 31 DEC 1871 1

Children

1. John Henry Franzen b: 07 MAY 1890
2. Lena Franzen b: 11 OCT 1878
3. Anna Margaret Franzen b: 24 FEB 1872 in Iowa, USA
4. Catherine Franzen b: 16 JUN 1883
5. Henry Frederick Franzen b: 13 MAR 1881 in Golden, Adams, Illinois, USA
6. Eureka Franzen b: 15 APR 1886 in Golden, Adams, Illinois, USA
7. Mary H Franzen b: 03 OCT 1873

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: OneWorldTree Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Harm Hinrichs Franzen

2. Author: Jordan Dodd and Liahona Research, comp. Title: Illinois Marriages, 1851-1900 Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2005; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Databaseonline. Text: Record for Harm H. Franzen

3. Author: Ancestry.com Title: 1920 United States Federal Census Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2005; Repository: Name: www.ancestry.com Note: United States of America, Bureau ofthe Census, Fourteenth Census of the United States, 1920, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1920 Page: Database online. Northeast, Adams, Illinois, ED , roll , page , image 425. Text: Record for Harm JFremgen

4. Author: Ancestry.com Title: OneWorldTree Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Repository: Name: www.ancestry.com Page: Database online. Text: Record for Mary H Franzen

5. Author: Ancestry.com Title: California Death Index, 1940-1997 Publication: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA; Date: 2000; Repository: Name: www.ancestry.com Note: State of California, CaliforniaDeath Index, 1940-1997, Sacramento, CA, USA: State of California Department of Health Services, Center for Health Statistics Page: Database online. Text: Record for Anna Tholen"

Author: Hartley, Ramona; Title: "Ramona Johnsen Hartley Research," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Aug MMII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ramonahartley40&id=I37382

"... Harm Henry Franzen ... Sex: M Birth: 20 May 1848 in Wrisse, , , Germany Death: 6 Aug 1934 1 Burial: Trinity Cemetery, Adams County, Illinois 1 ... Change Date: 18 Aug 2002 ...

Father: Hinrich Harms Franzen b: 18 Oct 1821 in Holtrop, Aurich, Ostfriesland, Germany
Mother: Antje H Flesner b: 6 Aug 1828 in Westersander, Aurich, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Margaretha Tualke Jauken b: 17 Jan 1854 Married: 31 Dec 1871 1

Children

1. Anna Margaret Franzen b: 24 Feb 1872
2. Mary H Franzen b: 3 Oct 1873
3. Lena Franzen b: 11 Oct 1878
4. Henry Frederick Franzen b: 13 Mar 1881 in Golden, Adams County, Illinois c: 10 Apr 1881 in Golden, Adams County, Illinois
5. Catherine Franzen b: 16 Jun 1883
6. Eureka Franzen b: 15 Apr 1886 in Golden, Adams County, Illinois
7. John Henry Franzen b: 7 May 1890

Sources:

1. Repository: Name: Teri (Theresa Lynn) Kestner Title: Kestner/Teri (Theresa Lynn)"

The Henry in Harm Henry Franzen would be an Anglicazation of Heinrich or other similarly spelt Ostfriesland name. - D.A.Navorska - xxv June MMXXIV-St. Peter MN

Author: sharongilgersharongilger; JimAndersonJimAnderson; David Richard HanksDavid Richard Hanks; et al.; Title: "Harm Henry Franzen," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix May MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LZT8-FX4

"... Harm Henry Franzen Reason: OSB Holtrop 688 Last Changed: December 10, 2022 Klaus.daenekas gmail.com Sex Male Last Changed: July 10, 2012 Sharon Gilger

Birth 20 May 1848 Holtrop, Aurich, Hanover, Prussia, Germany Last Changed: July 9, 2020 Jim Anderson

Death 6 August 1934 Adams, Illinois, ... Last Changed: July 9, 2020 Jim Anderson

Burial 1934 Golden, Adams, Illinois, ... Last Changed: July 9, 2020 Jim Anderson

Alternate Name Birth Name Harm Franzen

Baptism 3 Jun 1848 Holtrop, Aurich, Hannover, Preußen, Deutschland
Immigration 1849
Immigration 1850
Residence 1900 Northeast township Golden & La Prairie villages, Adams, Illinois, ...
Residence 1910 Precinct 2, Adams, Illinois, ...
Residence 1920 Northeast, Adams, Illinois, ...
Residence 06 Aug 1934 Golden, Ill

Spouses & Children

Harm Henry Franzen Male 1848-1934 LZT8-FX4 [<-Johann Rudolph Tholen's f-i-l]
Thaalke Margaretha Hinrichs Jauken Female 1854-1944 ML8H-T8M [<-Johann Rudolph Tholen's m-i-l]
Marriage 31 December 1871 Adams, Illinois, ...

Children (7)

[1] Antje Franzen Female 1872-1959 LBZX-734 [<-oo Johann Rudolph Tholen]
[2] Maria H Franzen Female 1873-1953
[3] Lena Franzen Female 1878-1945
[4] Heinrich Frederick Franzen Male 1881-1947
[5] Catharine Grace Franzen Female 1883-1954
[6] Eureka Johanna Franzen Female 1886-1969
[7] John H Franzen Male 1891-Deceased

Parents & Siblings

Hinrich Harms Franzen Male 1821-1898
Antje Hinrichs Flesner Female 1828-1911
Marriage 24 July 1847 Holtrop, Holtrop, Landkreis Aurich, Provinz Hannover, Preußen, Deutsches Reich

Children (5)

[1] Harm Henry Franzen Male 1848-1934 LZT8-FX4 [<-Johann Rudolph Tholen's f-i-l]
[2] Henry H. Franzen Male 1860-1952
[3] Lena Hinrichs Franzen Female 1863-1918
[4] Johann H Franzen Male 1866-1940
[5] Anna Helena Franzen Female 1868-1920"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Harms Franzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Harms Franzen

Heinrich Harms Franzen
1848-1934

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Mai 1848 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der Enzyklika In suprema Petri unternimmt Papst Pius IX. einen Vorstoß zur Wiedervereinigung und richtet einen Appell dazu an die orthodoxen Kirchen.
    • 12. Januar » In Palermo beginnt nach mehrwöchigen Unruhen ein Aufstand gegen die Bourbonenherrschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 9. März » Der Bundestag des Deutschen Bundes in Frankfurt am Main beschließt während der Märzrevolution als Organ der Fürstenvertreter die Farben Schwarz-Rot-Gold als Bundesfarben. Somit haben diese Farben erstmals den Status als nationales Symbol.
    • 14. Juni » Die deutsche Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche beschließt im Krieg gegen Dänemark die Aufstellung einer Reichsflotte als erste gesamtdeutsche Marine.
    • 19. Juli » In Seneca Falls, New York wird die erste Frauenrechtskonferenz abgehalten, die die Geburtsstunde der Frauenbewegung darstellt.
    • 28. November » Bern gewinnt die Abstimmung zur Hauptstadtfrage der Schweiz in der Bundesversammlung gegen Zürich und Luzern und wird damit zur Bundesstadt erhoben.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1871 war um die 5,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
  • Die Temperatur am 6. August 1934 lag zwischen 11,5 °C und 25,0 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Nepal und Indien fordert ca. 10.700 Tote.
    • 20. Januar » Mit dem Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit wird nachträglich die im Vorjahr erfolgte Gründung der nationalsozialistischen Deutschen Arbeitsfront formal legitimiert. In den Wirtschaftsunternehmen wird damit das Führerprinzip eingeführt. Ihrem Vorgesetzten gegenüber werden Mitarbeiter zu absolutem Gehorsam verpflichtet.
    • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
    • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
    • 24. April » Laurens Hammond erhält vom US-Patentamt unter dem Namen Electrical Musical Instrument ein Patent für die von ihm entwickelte elektronische Orgel– die Hammond-Orgel.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Franzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franzen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I33107.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Heinrich Harms Franzen (1848-1934)".