Navorska tree » Ella Mary Cirks (1925-1989)

Persönliche Daten Ella Mary Cirks 


Familie von Ella Mary Cirks

Sie ist verheiratet mit Robert J. Baker.

Sie haben geheiratet am 26. November 1946 in Zion Luth. Chr., Ada, Norman Co., MN, sie war 21 Jahre alt.

Robert J. Baker oo Ella Mary Cirks

Marriage source: Bednarek, James, "Bednarek - Stratz - Fisher - Kleineider," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jimb1876&id=I16451, Publication date: xxx Mar MMXIV),Repository: The Cloud

"... Ella CIRKS 1 Sex: F Birth: 11 APR 1925 in Ada, Minnesota Death: 17 MAR 1989 in Amboy, Minnesota

Marriage 1 Robert J. BAKER b: 19 JUL 1925 in St. Paul, Minnesota Married: 26 NOV 1946 in Zion Lutheran Church in Ada, Minnesota. ... Sources:

1. Title: Genealogy research courtesy Pauline Eubanks Author: James M. Bednarek Publication: May, 2002 Repository: Note: (XXXXX@XXXX.XXX) Media: Electronic" <>

Notizen bei Ella Mary Cirks

Ella Mary Cirks

Source: Anderson, Paul, "The Cooks of Cherry Twp. PA and Maple Grove MN," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=pa4roots&id=I3501, Publication date: xxiv Oct MMIX), Repository:The Cloud

"... Ella Mary Cirks Sex: F Change Date: 24 OCT 2009 Birth: 11 APR 1925 in Norman Co., MN 1

Father: Harm Cirks b: 21 FEB 1879 in Not in Minnesota Mother: Minnie Scherf b: 13 JUL 1886 in Norman Co., MN

Sources:

1. Title: Minnesota Birth Index Abbrev: Minnesota Birth Index Publication: Minnesota Historical Society"

Bednarek, James, "Bednarek - Stratz - Fisher - Kleineider," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jimb1876&id=I16451, Publication date: xxx Mar MMXIV), Repository: The Cloud

"... Ella CIRKS 1 Sex: F Birth: 11 APR 1925 in Ada, Minnesota Death: 17 MAR 1989 in Amboy, Minnesota

Marriage 1 Robert J. BAKER b: 19 JUL 1925 in St. Paul, Minnesota Married: 26 NOV 1946 in Zion Lutheran Church in Ada, Minnesota.

Children

1. Living BAKER 2. Living BAKER 3. Living BAKER

Sources:

1. Title: Genealogy research courtesy Pauline Eubanks Author: James M. Bednarek Publication: May, 2002 Repository: Note: (XXXXX@XXXX.XXX) Media: Electronic"

"1 Ella CIRKS b: 11 APR 1925 d: 17 MAR 1989
+ Robert J. BAKER b: 19 JUL 1925 d: 7 NOV 1972
2 Living BAKER
+ Living SKILLINGS
3 Living SKILLINGS
3 Living SKILLINGS
3 Living SKILLINGS
3 Living SKILLINGS
2 Living BAKER
+ Living MENTJES
3 Living BAKER
3 Living BAKER
2 Living BAKER
+ Living ANDERSON
3 Living ANDERSON
3 Living ANDERSON
3 Living ANDERSON" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Mary Cirks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Mary Cirks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Mary Cirks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1925 lag zwischen 3,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
      • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
      • 28. April » In Paris wird die Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes eröffnet, die namensgebend für die Kunstbewegung Art déco wird.
      • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
      • 6. Juni » Walter Percy Chrysler, Direktor der Maxwell Motor Company, gründet die Chrysler Motor Cooperation. Die Vermögenswerte von Maxwell-Chalmers werden in die neue Organisation eingegliedert.
      • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. November 1946 lag zwischen 5,4 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der neu erbaute Flughafen Heathrow bei London wird eröffnet.
      • 21. Februar » Die erste Ausgabe der überregionalen deutschen Wochenzeitung Die Zeit erscheint als Lizenzzeitung mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren.
      • 16. Mai » Die Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin über das Leben der Kunstschützin Annie Oakley findet am New Yorker Imperial Theatre statt. Die bekannteste Nummer daraus ist das Lied There’s No Business Like Show Business.
      • 5. Juli » Im Pariser Schwimmbad Piscine Molitor wird der von Micheline Bernardini getragene und von Modeschöpfer Louis Réard kreierte moderne Bikini präsentiert. Der Modevorschlag löst einen Skandal und ein weltweites Trageverbot beim Baden in der Öffentlichkeit aus.
      • 15. August » Die koreanische Hauptstadt Gyeongseong wird in Seoul umbenannt.
      • 5. September » Das Gruber-De-Gasperi-Abkommen (Pariser Abkommen) zwischen Österreich und Italien wird unterzeichnet, in dem Autonomierechte für die Region Trentino-Südtirol eingeräumt werden.
    • Die Temperatur am 17. März 1989 lag zwischen -0.5 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 17,2 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Als Joint Venture zwischen der EBU und Sky Television beginnt Eurosport sein in erster Linie auf Sportereignisse spezialisiertes Fernsehprogramm.
      • 6. Februar » In der polnischen Hauptstadt Warschau findet das erste Treffen am Runden Tisch zwischen der kommunistischen Führung und der Gewerkschaft Solidarność statt. Die Gespräche dauern bis zum 5. April.
      • 24. März » Der Öltanker Exxon Valdez läuft vor Alaska im Prinz-William-Sund auf ein Riff, während sich der alkoholkranke Kapitän Joseph Hazelwood volltrunken in seiner Koje befindet. 40.000 Tonnen Rohöl laufen aus und verpesten rund 2000 Kilometer Küste. Hunderttausende Fische, Seevögel und andere Tiere kommen bei der Ölverschmutzung ums Leben. Die langfristigen Folgen auf das Ökosystem sind nicht abzusehen.
      • 25. August » Die US-amerikanische Raumsonde Voyager 2 fliegt am Neptun vorbei und liefert viele Fotos des Planeten und seiner Monde.
      • 7. November » Douglas Wilder gewinnt die Gouverneurswahlen in Virginia und wird damit der erste schwarze Gouverneur in den USA.
      • 8. November » Die Bewohner von Rüterberg rufen als Zeichen gegen die jahrelange Demütigung durch die DDR die Dorfrepublik Rüterberg aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cirks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cirks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cirks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cirks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32942.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Ella Mary Cirks (1925-1989)".