Navorska tree » Sarah Gerken (1875-1906)

Persönliche Daten Sarah Gerken 


Familie von Sarah Gerken

Sie ist verheiratet mit Jan G. Groeneveld.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Jan G. Groeneveld oo Sarah Gerken

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed. "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. i, (S. St. Paul, MN, Nystrom Pub. Co., MMXII), pg. 329, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 329]

"1877. Groeneveld, Jan G.
oo Sarah Gerken 1784, * 4 NOV 1875 GVI, ~ 7 NOV 1875 SCRC, + 14 MAR 1906 Tea, SD [3082]

1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 [3082] Ostfriessische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 10-1906"

Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 135, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX pub. lib.

"Sarah GROENEVELD*GERKEN * 4 Nov 1875 as d of Rudolf GERKEN and his w \\ 14 Mar 1906 Tea, SD [after giving birth] \\\\ L: ON#10-1906, 11-1906" <>

Kind(er):



Notizen bei Sarah Gerken

Sarah Gerken

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed. "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. i, (S. St. Paul, MN, Nystrom Pub. Co., MMXII), pgs. 313, 314, & 329, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN

[Pg. 313]

"1784. Gerken, Johann "John" Rudolph, farmer, * 14 JAN 1848 Riepe, OSTF, + 25 DEC 1932
ooI 3 DEC 1870 Stephenson Co., IL [2927, KB marriage # 0108], Reinharda Margaretha Reints 3574, * 13 JUL 1851 Ihrhove, Leer, OSTF, + 29 APR 1926 Lennox, SD, [2928], [2929] ... 3. Sarah 1877 ... 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 1900 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333"

[Pg. 314]

"[2927] Kirchenbuch der Reformirten Protestantishen Niederlanischen Kirche Silver Creek 1856 [2928] New York Passenger Lists, 1851 - 1891; name: Reines, Re.; microfilm number: 241; list number: 495; ship's name: Bremen: embarkation: Bremen; origin: Ihohove; immigration: 3 JUN 1864 New York, New York [2929] Janshen, Enno; Ortsippenbuch Ihrhove Family # 3571 [2930] SCRC Cemetery: + 20 JUN 1884; ON + Bef 15 Aug 1884 [3y 3m]; Ostfriesishe Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 15-1884 [2931] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 15-1884

[Pg. 329]

"1877. Groeneveld, Jan G.
oo Sarah Gerken 1784, * 4 NOV 1875 GVI, ~ 7 NOV 1875 SCRC, + 14 MAR 1906 Tea, SD [3082]

1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 [3082] Ostfriessische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 10-1906"

Boyken, Hans-Georg, Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil ii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), Seite 135, ISBN 0-9670802-2-3, repository: Dallas TX pub. lib.

"Sarah GROENEVELD*GERKEN * 4 Nov 1875 as d of Rudolf GERKEN and his w \\ 14 Mar 1906 Tea, SD [after giving birth] \\\\ L: ON#10-1906, 11-1906" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Gerken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Gerken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Gerken


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1875 war um die 7,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Im Gebietsstreit zwischen Großbritannien und Portugal über den Besitz der ostafrikanischen Maputo-Bucht entscheidet der als Schiedsrichter fungierende französische Staatspräsident Patrice de Mac-Mahon zugunsten der portugiesischen Seite.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. November 1875 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
      • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    • Die Temperatur am 14. März 1906 lag zwischen -3 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 4. August » Der italienische Passagierdampfer Sirio rammt vor Cabo de Palos an der Südküste Spaniens ein Riff und kentert innerhalb weniger Minuten. 442 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
      • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
      • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32353.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sarah Gerken (1875-1906)".