Navorska tree » Reint Reints (1805-1863)

Persönliche Daten Reint Reints 


Familie von Reint Reints

Er ist verheiratet mit Geeske Roelfs Sÿmens.

Sie haben geheiratet am 29. September 1833 in Neermoor, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.

Reint Reints oo Geeske Roelfs "Martha" Sÿmens

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed. "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Nystrom Pub. Co., MMXII), pg. 602, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

"3574. Reints, Reint 3573, teacher, * 23 AUG 1805 Neermoor, Leer, OSTF, ~ 25 AUG 1805 Neermoor, Leer, OSTF, + 6 NOV 1863 Ihrhove, Leer, OSTF oo 29 SEP 1833 Neermoor, OSTF, Geeske "Martha" Roelfs Sÿmens 4119, widow, farming, * 12 SUG 1810 Neermoor, Leer, OSTF, ~ 19 AUG 1810 Neermoor, Leer, OSTF, + 6 DEC 1890 GVI [5778], # SCRC Cemetery, [5779] [5780] ... 7. Reinharda Margaretha 1784

1870 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: 0275 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 [5778] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 01-1891 [5779] New York Passenger Lists, 1851-1891; name: Reines, Graje; microfilm number: 241; list number 495; ship's name: Bremen; embarkation: Bremen; origin: Ihrhove [5780] Janshen, Enno, Ortssippenbuch Ihrhove, Family 3571, 3863 Harms, Thorsten, Dir Familien der Kirchengemeinde Neermoor, Family 4031" <>

Kind(er):



Notizen bei Reint Reints

Reint Reints

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed. "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Nystrom Pub. Co., MMXII), pg. 602, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

"3574. Reints, Reint 3573, teacher, * 23 AUG 1805 Neermoor, Leer, OSTF, ~ 25 AUG 1805 Neermoor, Leer, OSTF, + 6 NOV 1863 Ihrhove, Leer, OSTF oo 29 SEP 1833 Neermoor, OSTF, Geeske "Martha" Roelfs Sÿmens 4119, widow, farming, * 12 SUG 1810 Neermoor, Leer, OSTF, ~ 19 AUG 1810 Neermoor, Leer, OSTF, + 6 DEC 1890 GVI [5778], # SCRC Cemetery, [5779] [5780] ... 7. Reinharda Margaretha 1784

1870 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: 0275 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 [5778] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 01-1891 [5779] New York Passenger Lists, 1851-1891; name: Reines, Graje; microfilm number: 241; list number 495; ship's name: Bremen; embarkation: Bremen; origin: Ihrhove [5780] Janshen, Enno, Ortssippenbuch Ihrhove, Family 3571, 3863 Harms, Thorsten, Dir Familien der Kirchengemeinde Neermoor, Family 4031"

Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication location: Kimball, SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I14845, Publication date: xxvii July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Reint Reints Sex: M Birth: 23 AUG 1805 in Neermoor, Ostfriesland, Germany Birth: 23 AUG 1805 Death: 6 NOV 1863 in Ihrhove, Leer, Ostfriesland

Father: Reint Alberts Reints b: BET 1760 AND 1762 in Neermoor, Ostfriesland, Germany Mother: Elske Heyen Sweers b: 27 JUN 1764 in Neermoor, Ostfriesland, Germany c: 1 JUL 1764 in Neermoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Grietje Roelfs Symens b: 12 AUG 1810 in Neermoor, Ostfriesland, Germany Married: 29 SEP 1833 in Neermoor, Ostfriesland, Germany

Children

1. Ella (Elke) Reints b: 20 JAN 1836 in Ihrhove, Leer, Ostfriesland 2. Trientje Reints b: 16 MAR 1837 3. Reinharda Margaretha Reints b: 13 JUL 1851 in Ihrhove, Leer, Ostfriesland, Germany"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I236138, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

"... Reint REINTS ... Sex: M Birth: 23 Aug 1805 in Neermoor, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Death: 6 Nov 1863 in Ihrhove, , Ostfriesland, Germany Burial: Nov 1863 , , Ostfriesland, Germany

Event: Alt. Death 6 Nov 1853 Ihrhove, , Ostfriesland, Germany

Baptism: 25 Aug 1805 Neermoor, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Reint Alberts REINTS b: Bet 1760 and 1762 in Neermoor, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Mother: Elske Heyen SWEERS b: 1763 in Neermoor, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Grietje Roelfs SYMENS b: 12 Aug 1810 in Neermoor, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany c: 19 Aug 1810 in Neermoor, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany Married: 29 Sep 1833 in Neermoor, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany ChangeDate: 31 Dec 2008

Children

1. Simon REINTS b: 6 Sep 1834 in ? 2. Elke REINTS b: 20 Jan 1836 in Ihrhove, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany 3. Trientje REINTS b: 16 Mar 1837 in Ihrhove, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany 4. Reinhardt REINTS b: 23 Sep 1838 in ? 5. Sarah Hermanna REINTS b: 2 Mar 1840 in Ihrhove, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany 6. Johanna R. REINTS b: 23 Nov 1841 in Ihrhove, , Ostfriesland, Germany 7. Hajo REINTS b: 31 Jan 1844 in Ihrhove, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany 8. ? REINTS b: 9 Nov 1845 in ? 9. Harmina REINTS b: 16 Feb 1847 in Ihrhove, , Ostfriesland, Germany 10. Reinharda Margaretha REINTS b: 11 Mar 1850 in Ihrhove, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany 11. Reinharda Margaretha REINTS b: 13 Jul 1851 in Ihrhove, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reint Reints?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Reint Reints

Reint Reints
1805-1863

1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. August 1805 war um die 18,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juli » Aus einem Teil des beim Louisiana Purchase von Frankreich gekauften Gebietes bilden die Vereinigten Staaten das Louisiana-Territorium.
    • 26. Juli » Ein Mittelitalien von Neapel bis Campobasso heimsuchendes Erdbeben fordert nach Schätzungen über 26.000 Tote.
    • 17. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg kapituliert Karl Mack von Leiberich in Ulm mit den Resten der geschlagenen österreichischen Armee gegenüber französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte.
    • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
    • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
    • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
  • Die Temperatur am 25. August 1805 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Kap Finisterre unterbinden im Dritten Koalitionskrieg Schiffe der Royal Navy unter Admiral Robert Calders Befehl das Eindringen einer von Pierre de Villeneuve geführten französisch-spanischen Flotte in den Ärmelkanal.
    • 25. September » Im Bogenhausener Vertrag gestattet das Kurfürstentum Bayern den Einmarsch französischer Truppen und gibt damit sein Bündnis mit dem Kaisertum Österreich und Russland auf. Bayern unterstützt vertragsgemäß Napoleon Bonaparte mit Truppen.
    • 25. September » Im Dritten Koalitionskrieg zieht Napoleon Bonaparte gegen Österreich und überquert mit seiner Armee den Rhein.
    • 2. Dezember » Der Sieg Napoléons über Österreich und Russland in der Schlacht von Austerlitz („Dreikaiserschlacht“) entscheidet den Dritten Koalitionskrieg.
  • Die Temperatur am 29. September 1833 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
    • 5. Oktober » Mit einem Aufstand der baskischen Provinzen bricht in Spanien der erste Carlistenkrieg aus.
  • Die Temperatur am 6. November 1863 war um die 6,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reints

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reints.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reints.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reints (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32349.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Reint Reints (1805-1863)".