Navorska tree » Reinharda Margaretha Reints (1851-1926)

Persönliche Daten Reinharda Margaretha Reints 


Familie von Reinharda Margaretha Reints

Sie ist verheiratet mit Johann Rudolph Gerken.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1870 in Stephenson Co., IL, sie war 19 Jahre alt.

Johann Rudolph "John" Gerken oo Reinhards Margaretha Reints

Marriage source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed. "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. i, (S. St. Paul, MN, Nystrom Pub. Co., MMXII), pgs. 313 & 314, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St.Paul, MN

[Pg. 313]

"1784. Gerken, Johann "John" Rudolph, farmer, * 14 JAN 1848 Riepe, OSTF, + 25 DEC 1932
ooI 3 DEC 1870 Stephenson Co., IL [2927, KB marriage # 0108], Reinharda Margaretha Reints 3574, * 13 JUL 1851 Ihrhove, Leer, OSTF, + 29 APR 1926 Lennox, SD, [2928], [2929] ... 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 1900 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333"

[Pg. 314]

"[2927] Kirchenbuch der Reformirten Protestantishen Niederlanischen Kirche Silver Creek 1856 [2928] New York Passenger Lists, 1851 - 1891; name: Reines, Re.; microfilm number: 241; list number: 495; ship's name: Bremen: embarkation: Bremen; origin: Ihohove; immigration: 3 JUN 1864 New York, New York [2929] Janshen, Enno; Ortsippenbuch Ihrhove Family # 3571 [2930] SCRC Cemetery: + 20 JUN 1884; ON + Bef 15 Aug 1884 [3y 3m]; Ostfriesishe Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 15-1884 [2931] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 15-1884 Köster, Folkert, Historische Orstfamilienbücher Riepe, Family 803" <>

Kind(er):

  1. Reenstina Gerken  1874-????
  2. Sarah Gerken  1875-1906 
  3. Jan Gerken  1877-????
  4. Harmina Gerken  1877-1918 
  5. Reint Reints Gerken  1881-1884
  6. Bernhard Gerken  ± 1884-< 1884
  7. Berend J. Gerken  1885-1945
  8. Jennie Gerken  ± 1888-???? 
  9. Lydia Gerken  1893-1967 


Notizen bei Reinharda Margaretha Reints

Reinharda Margaretha Reints

Source: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed. "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. i, (S. St. Paul, MN, Nystrom Pub. Co., MMXII), pgs. 313 & 314, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Pg. 313]

"1784. Gerken, Johann "John" Rudolph, farmer, * 14 JAN 1848 Riepe, OSTF, + 25 DEC 1932
ooI 3 DEC 1870 Stephenson Co., IL [2927, KB marriage # 0108], Reinharda Margaretha Reints 3574, * 13 JUL 1851 Ihrhove, Leer, OSTF, + 29 APR 1926 Lennox, SD, [2928], [2929]

1. Margaretha Harmina, * 23 DEC 1872 GVI, ~ 1 JUN 1873 SCRC 2. Reenstina, * 29 JUL 1874 GVI, ~ 4 OCT 1874 SCRC 3. Sarah 1877 4. Jan, ~ 6 MAY 1877 SCRC 5. Harmina "Minnie" 2110 6. Reint Reints, * 23 MAR 1881 GVI, ~ 3 JUN 1881 SCRC, + 20 JUN 1884 Winnebago, IL [2930], # SCRC Cemetery 7. Bernhard, * ABT 1884, + BEF JUN 1884 Winnebago, IL [2931] 8 Berend, * 2 APR 1885 GVI, ~ 7 JUN 1885 SCRC

1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 1900 USA Census: Lincoln, Ogle, IL; NA Film Number: T623_333"

[Pg. 314]

"[2927] Kirchenbuch der Reformirten Protestantishen Niederlanischen Kirche Silver Creek 1856 [2928] New York Passenger Lists, 1851 - 1891; name: Reines, Re.; microfilm number: 241; list number: 495; ship's name: Bremen: embarkation: Bremen; origin: Ihohove; immigration: 3 JUN 1864 New York, New York [2929] Janshen, Enno; Ortsippenbuch Ihrhove Family # 3571 [2930] SCRC Cemetery: + 20 JUN 1884; ON + Bef 15 Aug 1884 [3y 3m]; Ostfriesishe Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 15-1884 [2931] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 15-1884 Köster, Folkert, Historische Orstfamilienbücher Riepe, Family 803"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed. "The Ostfriesen Families of German Valley Illinois," Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Nystrom Pub. Co., MMXII), pg. 602, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

"3574. Reints, Reint 3573, teacher, * 23 AUG 1805 Neermoor, Leer, OSTF, ~ 25 AUG 1805 Neermoor, Leer, OSTF, + 6 NOV 1863 Ihrhove, Leer, OSTF oo 29 SEP 1833 Neermoor, OSTF, Geeske "Martha" Roelfs Sÿmens 4119, widow, farming, * 12 SUG 1810 Neermoor, Leer, OSTF, ~ 19 AUG 1810 Neermoor, Leer, OSTF, + 6 DEC 1890 GVI [5778], # SCRC Cemetery, [5779] [5780] ... 7. Reinharda Margaretha 1784

1870 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: 0275 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 [5778] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 01-1891 [5779] New York Passenger Lists, 1851-1891; name: Reines, Graje; microfilm number: 241; list number 495; ship's name: Bremen; embarkation: Bremen; origin: Ihrhove [5780] Janshen, Enno, Ortssippenbuch Ihrhove, Family 3571, 3863 Harms, Thorsten, Dir Familien der Kirchengemeinde Neermoor, Family 4031"

Scheunemann, Roger, "deNeui Biedermann Scheunemann," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I34114, Publication date: xi July MMXIII), Repository: The Cloud

"... Reinharda Margaretha Reints Sex: F Birth: 13 JUL 1851 in Ihrhove, Ostfriesland, Germany Death: 29 APR 1926 in Lennox, Lincoln Co, SD Burial: Lennox Cemetery, Lennox, Lincoln Co, SD

Note: Findagrave.com Reinharda Margaretha Reints Gerken 13 Jul 1851 in Germany to 29 Apr 1926 in Lennox, Lincoln Co, SD

Note: Reinharda married Johann Rudolph Gerken on Dec. 3, 1870 in the Silver Creek Reformed Church, Stephenson County, IL. 10 children were born to this union; Margaretha Harmina, Reinsteina, Sarah, Harmina, Jan, Reint Reints, Bernhard, BerendJ., Jennie and Lydia. Reinharda attained the age of 74 years, 9 months and 16 days. The following is from the Lennox Diamond Jubilee Book. Founding a business establishment here in 1888, J. R. Gerken became identified with the business life of this community over half a century ago. He continued in active business for about twenty one years selling his interest to his son,Ben J. John R. Gerken was born January 14, 1848 at Rispe, Ostfriesland, Germany. He grew to manhood in his native land and at the age of 19 years he came to America and located near German Valley, Stephenson County, Illinois, in 1866. On December 3, 1870 he was united in marriage to Reinharda Reints. The couple located on a farm in Stephenson County where they continued to reside for seventeen years. Ten children were born to this union. Mrs. Gerken was born in Germany July 13, 1851. She came to America with her mother and sisters in the year 1863 and settled in German Valley, Illinois. There she continued her residence until her marriage. The family came west to Dakota Territory in 1877 locating on a farm southwest of this city. The following year the family took up their residence in Lennox where Mr. Gerken established the Lennox Meat Market. Mrs. Gerken passed away at her home in Lennox on April 29, 1926.Mr. Gerken died on December 25, 1932. Children living are: Mrs. Margaret Heeren of Hayward, Calif., Mrs. Jennie Strasser of Wilmot, S. D., Mrs. Arthur Schroedermeier and Ben J. Gerken, Lennox.

Father: Reint Reints b: 23 AUG 1805 in Neermoor, Ostfriesland, Germany Mother: Grietje Roelfs Symens b: 12 AUG 1810 in Neermoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Johann Rudolph Gerken b: 14 JAN 1848 in Rispe, Ostfriesland, Germany Married: 3 DEC 1870 in Silver Creek Reformed Church, Stephenson Co, IL" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinharda Margaretha Reints?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinharda Margaretha Reints

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinharda Margaretha Reints

Reint Reints
1805-1863

Reinharda Margaretha Reints
1851-1926

1870
Sarah Gerken
1875-1906
Jan Gerken
1877-????
Bernhard Gerken
± 1884-< 1884
Jennie Gerken
± 1888-????
Lydia Gerken
1893-1967

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1851 war um die 20,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
    • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
    • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
    • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1870 war um die 3,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
    • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
  • Die Temperatur am 29. April 1926 lag zwischen 8,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
    • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
    • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reints

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reints.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reints.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reints (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32348.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Reinharda Margaretha Reints (1851-1926)".