Navorska tree » Antje Aggen Klaassen (1874-1916)

Persönliche Daten Antje Aggen Klaassen 


Familie von Antje Aggen Klaassen

(1) Sie ist verheiratet mit Enne Heeren Stomberg.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1900 in Manslagt, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 25 Jahre alt.

Enne Heeren Stomberg oo Antje Aggen Klaassen

Marriage source: Schuchardt, Reiner u. Gerda, "Descendants of Clauß SCHUCHARDT Schwerstedt/Sömmerda," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schwer%2Dth&id=I12427, Publicationdate: xxix Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Antje Aggen Klaassen ... Sex: F Birth: 27 OCT 1874 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 1 Death: 00 MAR 1916 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 1 Age: 41 5 0 ...

Note: 1) Klaassen, Eckhard; <http://eckhardklaassen.beepworls.de/g rossvater.htm> "Nachfahrenliste unseres Sohnes Jan-Nicklas" Az 17 Antje Aggen Klaas(h)en wurde geboren am 27.10.1874 in Manslagt und verstarb am 30.03.1916 in Manslagt.Sie ist die Tochter von Agge Mehmen Klaahsen und Hauke Ehben Okkenga. ... Marriage 1 Enne Heeren Stomberg b: 24 NOV 1868 in Groothusen, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736,, Married: 19 MAY 1900 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, ... Sources:

1. Klaassen Eckhard,,,,," <>

Kind(er):

  1. Hauko Stomberg  1903-1967 
  2. Jacoba Stomberg  1911-1915


Kind(er):

  1. Meme Agge Klaassen  1897-1970 


Notizen bei Antje Aggen Klaassen

Antje Aggen Klaassen

Source: Schuchardt, Reiner u. Gerda, "Descendants of Clauß SCHUCHARDT Schwerstedt/Sömmerda," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=schwer%2Dth&id=I12427, Publication date: xxixJan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Antje Aggen Klaassen ... Sex: F Birth: 27 OCT 1874 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 1 Death: 00 MAR 1916 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn, 1 Age: 41 5 0 ...

Note: 1) Klaassen, Eckhard; <http://eckhardklaassen.beepworls.de/g rossvater.htm> "Nachfahrenliste unseres Sohnes Jan-Nicklas" Az 17 Antje Aggen Klaas(h)en wurde geboren am 27.10.1874 in Manslagt und verstarb am 30.03.1916 in Manslagt.Sie ist die Tochter von Agge Mehmen Klaahsen und Hauke Ehben Okkenga.

Kinder. (vorehelich).

1. Agge Maenen Klaahsen, geb. 08.09.1895 Manslagt, 2, Meme Agge Klaashen, geb. 27.08.1897 Manslagt.

getr. mit (2) Enne Heeren Stomberg 19.05.1900

Foto Grabstein

Father: Agge Mehmen Klaahsen b: 27 FEB 1849 in Uthwerdum,,Niedersachsen,Deutschland,26624,Südbrookmerland, Mother: Hauke Ehben Okkenga b: 21 FEB 1841 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn,

Marriage 1 Enne Heeren Stomberg b: 24 NOV 1868 in Groothusen, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736,, Married: 19 MAY 1900 in Manslagt, Krummhörn, Niedersachsen, Deutschland, 26736, Krummhörn,

Children

1. Enne Heeren Stomberg b: 23 MAR 1901 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn, 2. Hauko Stomberg b: 23 OCT 1903 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn, 3. Enne Heeren Stomberg b: 02 FEB 1905 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn, 4. Minna Greta Heeren Stomberg b: 03 DEC 1906 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn, 5. Andreas Heeren Stomberg b: 03 FEB 1908 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn, 6. Anette Stomberg b: 30 JUN 1910 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn, 7. Jacoba Stomberg b: 1911 8. Fockje Aggen Heeren Stomberg b: 20 JAN 1912 in Manslagt,Krummhörn,Niedersachsen,Deutschland,26736,Krummhörn,

Sources:

1. Klaassen Eckhard,,,,,"

"1 Antje Aggen Klaassen b: 27 OCT 1874 d: 00 MAR 1916
+ Enne Heeren Stomberg b: 24 NOV 1868 d: 24 SEP 1959
2 Enne Heeren Stomberg b: 23 MAR 1901 d: 08 NOV 1903
2 Hauko Stomberg b: 23 OCT 1903 d: 14 NOV 1967
+ Hilke Hildrichs Peters b: 04 JAN 1898 d: 08 MAR 1967
3 Ernst Everts Stomberg b: 04 JUN 1922
+ Maria Freeks Uckena b: 29 SEP 1927 d: 07 JUN 1988
4 Living Stomberg
4 Living Stomberg
4 Living Stomberg
3 Tieni Stomberg b: 09 FEB 1924 d: 22 SEP 1943
3 Anette Stomberg b: 10 MAY 1925
3 Evchen Stomberg b: 06 JUN 1927
3 Jan Stomberg b: 18 DEC 1929
3 Living Stomberg
3 Living Stomberg
+ Living Bruns
4 Living Stomberg
4 Living Stomberg
4 Living Stomberg
4 Living Stomberg
3 Living Stomberg
2 Enne Heeren Stomberg b: 02 FEB 1905 d: 02 JUL 1989
+ Talina Bernhardina Peters b: 19 JUL 1906 d: 15 FEB 2004
3 Living Stomberg
+ Okko Hinrich Schwitters
3 Living Stomberg
+ Living Petersen
2 Minna Greta Heeren Stomberg b: 03 DEC 1906 d: 24 OCT 1985
2 Andreas Heeren Stomberg b: 03 FEB 1908 d: 01 JAN 1952
2 Anette Stomberg b: 30 JUN 1910
2 Jacoba Stomberg b: 1911 d: 10 MAR 1915
2 Fockje Aggen Heeren Stomberg b: 20 JAN 1912 d: 07 AUG 1993"

Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155552, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Antje Aggen Klaassen ... Sex: F Birth: 27 Oct 1874 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Death: 30 Mar 1916 in Manslagt, Ostfriesland, Germany ...

Note: Antje hatte mindestens eine voreheliche Beziehung, sie starb mit 41 Jahren. Change Date: 20 Apr 2013 ...

Father: Agge Mehmen Klaasen b: 27 Feb 1849 in Uthwerdum, Victorbur, Ostfriesland, Germany c: 11 Mar 1849 in Victorbur, Ostvictorbur, Ostfriesland, Germany Mother: Hauke Ehben Okkenga b: 21 Feb 1841 in Manslagt, Ostfriesland, Germany c: 28 Feb 1841 in Manslagt, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Spouse Unknown Married: NOT MARRIED

Children

1. Meme Agge Klaassen b: 27 Aug 1897 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 2. Agge Maenen Klaassen b: 8 Sep 1895 in Manslagt, Ostfriesland, Germany

Marriage 2 Enne Heeren Stomberg Married: 19 May 1900 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Note: 2. Ehe des Enne H. Stomberg, 1. Ehe Antje Klaassen

Children

1. Enne Heeren Stomberg b: 23 Mar 1901 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 2. Hauko Stomberg b: 23 Oct 1903 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 3. Enne Heeren Stomberg b: 2 Feb 1905 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 4. Minna Greta Heeren Stomberg b: 3 Dec 1906 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 5. Andreas Heeren Stomberg b: 3 Feb 1908 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 6. Anette (Netti) Heeren Stomberg b: 30 Jun 1910 in Manslagt, Ostfriesland, Germany 7. Jacoba Stomberg b: 1911 8. Fockje Aggen Heeren Stomberg b: 20 Jan 1912 in Manslagt, Ostfriesland, Germany"

"1 Antje Aggen Klaassen b: 27 Oct 1874 d: 30 Mar 1916
2 Meme Agge Klaassen b: 27 Aug 1897 d: 10 Apr 1970
+ Johanna Hinderks Juergens b: 24 Sep 1896 c: 11 Oct 1896 d: 7 Jul 1981
3 Antje Jannsen (Anni) Klaassen b: 29 Jun 1920 d: 4 Oct 1991
3 Trientje Juerrine (Tieni) Klaassen b: 9 Aug 1923 d: 30 Jul 2010
3 Erna Gerhardine Klaassen b: 25 Sep 1925 d: 27 Jul 2010
3 Gerhard Juergens Klaassen (Klaashen) b: 19 Mar 1928 c: 21 Apr 1928 d: 25 Apr 1966
3 Menno Agge Klaassen b: 19 Mar 1928 c: 21 Apr 1928 d: 5 Feb 2000
+ Hinderina Janshen Helmers
2 Agge Maenen Klaassen b: 8 Sep 1895 d: 20 May 1959
+ Enne Heeren Stomberg
2 Enne Heeren Stomberg b: 23 Mar 1901 d: 8 Nov 1903
2 Hauko Stomberg b: 23 Oct 1903 d: 14 Nov 1967
2 Enne Heeren Stomberg b: 2 Feb 1905 d: 2 Jul 1989
2 Minna Greta Heeren Stomberg b: 3 Dec 1906 d: 28 Oct 1985
2 Andreas Heeren Stomberg b: 3 Feb 1908 d: 1 Jan 1952
2 Anette (Netti) Heeren Stomberg b: 30 Jun 1910
2 Jacoba Stomberg b: 1911 d: 10 Mar 1915
2 Fockje Aggen Heeren Stomberg b: 20 Jan 1912 d: 7 Aug 1993" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Aggen Klaassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Aggen Klaassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1874 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1900 war um die 9,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Am Teatro Costanzi in Rom erfolgt die Uraufführung der veristischen Oper Tosca von Giacomo Puccini. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Drama von Victorien Sardou.
    • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
    • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
  • Die Temperatur am 30. März 1916 lag zwischen -1.8 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Während des Ersten Weltkriegs kommt es in der Nordsee zu einem Gefecht zwischen Schiffen der Royal Navy und der Kaiserlichen Marine. Der deutsche Hilfskreuzer SMS Greif versenkt zunächst den britischen Hilfskreuzer Alcantara, bevor er selbst untergeht. Dabei kommen auf beiden Seiten insgesamt 264 Seeleute ums Leben.
    • 15. Juni » William Boeing führt den Erstflug mit seiner ersten eigenen Konstruktion der B& W Seaplane durch.
    • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
    • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Pellegrino Artusi, italienischer Literaturkritiker
  • 1912 » Emilio Teza, italienischer Romanist, Indogermanist, Orientalist, Philologe, Linguist, Literaturwissenschaftler und Übersetzer
  • 1912 » Karl May, deutscher Schriftsteller vorwiegend von Abenteuerromanen
  • 1913 » Hans Arnold, deutscher Bildhauer
  • 1914 » John Henry Poynting, britischer Physiker
  • 1917 » Gottfried Asselmann, deutscher Geistlicher und Heimatforscher

Über den Familiennamen Klaassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32261.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje Aggen Klaassen (1874-1916)".