Navorska tree » Meme Agge Klaassen (1897-1970)

Persönliche Daten Meme Agge Klaassen 


Familie von Meme Agge Klaassen

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Hinderks Juergens.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1920 in Greetsiel, Ostfriesland, Deutschland, er war 22 Jahre alt.

Meme Agge Klaassen oo Antje Aggen Klaassen

Marriage source: Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155552, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Meme Agge Klaassen ... Sex: M Birth: 27 Aug 1897 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Death: 10 Apr 1970 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Burial: 14 Apr 1970 Greetsiel, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 21 Apr 2013 ... ... Marriage 1 Johanna Hinderks Juergens b: 24 Sep 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany c: 11 Oct 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Married: 12 Jun 1920 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany

Note: Zweite Ehe des Meme Agge Klaashen ... Marriage 2 Hinderina Janshen Helmers Married: 1 Sep 1917 in Manslagt, Ostfriesland, Germany

Note:

1. Ehe des Meme Klaashen" <>

Kind(er):

  1. Menno Agge Klaassen  1928-2000


(2) Er ist verheiratet mit Hinderina Janshen Helmers.

Sie haben geheiratet am 1. September 1917 in Manslagt, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 20 Jahre alt.

Meme Agge Klaassen oo Hinderina Janshen Helmers

Marriage source: Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155552, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Meme Agge Klaassen ... Sex: M Birth: 27 Aug 1897 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Death: 10 Apr 1970 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Burial: 14 Apr 1970 Greetsiel, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 21 Apr 2013 ... ... Marriage 1 Johanna Hinderks Juergens b: 24 Sep 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany c: 11 Oct 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Married: 12 Jun 1920 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany

Note: Zweite Ehe des Meme Agge Klaashen ... Marriage 2 Hinderina Janshen Helmers Married: 1 Sep 1917 in Manslagt, Ostfriesland, Germany

Note:

1. Ehe des Meme Klaashen" <>

Notizen bei Meme Agge Klaassen

Meme Agge Klaassen

Source: Boes, Ursula, "Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I155552, Publication date: xx Apr MMXIII), Repository: The Cloud

"... Meme Agge Klaassen ... Sex: M Birth: 27 Aug 1897 in Manslagt, Ostfriesland, Germany Death: 10 Apr 1970 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Burial: 14 Apr 1970 Greetsiel, Ostfriesland, Germany ... Change Date: 21 Apr 2013 ...

Mother: Antje Aggen Klaassen b: 27 Oct 1874 in Manslagt, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Johanna Hinderks Juergens b: 24 Sep 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany c: 11 Oct 1896 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany Married: 12 Jun 1920 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany

Note: Zweite Ehe des Meme Agge Klaashen

Children

1. Antje Jannsen (Anni) Klaassen b: 29 Jun 1920 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany 2. Trientje Juerrine (Tieni) Klaassen b: 9 Aug 1923 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany 3. Erna Gerhardine Klaassen b: 25 Sep 1925 in Pilsum, Ostfriesland, Germany 4. Gerhard Juergens Klaassen (Klaashen) b: 19 Mar 1928 in Hauen, Krummhoern, Ostfriesland, Germany c: 21 Apr 1928 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany 5. Menno Agge Klaassen b: 19 Mar 1928 in Hauen, Krummhoern, Ostfriesland, Germany c: 21 Apr 1928 in Greetsiel, Ostfriesland, Germany

Marriage 2 Hinderina Janshen Helmers Married: 1 Sep 1917 in Manslagt, Ostfriesland, Germany

Note:

1. Ehe des Meme Klaashen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meme Agge Klaassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meme Agge Klaassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meme Agge Klaassen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. August 1897 war um die 16,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
      • 8. Februar » Durch Bilden einer Fußballsektion wird der Budapesti Torna Club zum ersten Fußballverein Ungarns.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
      • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
      • 12. Dezember » Inspiriert von Max und Moritz erscheint der Cartoon The Katzenjammer Kids von Rudolph Dirks, in der Folge einer der langlebigsten Zeitungscartoons, erstmals im New York Journal.
    • Die Temperatur am 1. September 1917 lag zwischen 11,4 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 8,2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 20. April » In der Prawda werden die Aprilthesen des am 16. April nach Russland zurückgekehrten Lenin veröffentlicht. Darin kritisiert er unter anderem die Provisorische Regierung nach der Februarrevolution und forderte die Errichtung einer Republik auf Basis der Sowjets, sowie den bedingungslosen Friedensschluss mit dem Deutschen Reich.
      • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
      • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
      • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.
    • Die Temperatur am 10. April 1970 lag zwischen -0.5 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Im argentinischen Benavidet rast ein Intercity-Zug in einen wegen technischer Probleme auf dem Gleis stehenden Regionalzug. 236 Menschen sterben beim Zugzusammenstoß.
      • 26. Mai » Als erstes ziviles Verkehrsflugzeug erreicht eine sowjetische Tupolew Tu-144 des Chefkonstrukteurs Alexei Andrejewitsch Tupolew die zweifache Schallgeschwindigkeit Mach2.
      • 28. Mai » Die Universität in Brüssel wird im Zusammenhang mit dem Sprachenstreit gesetzlich in zwei eigenständige Hochschulen geteilt. Es entstehen die in Französisch lehrende Université libre de Bruxelles und die niederländischsprachige Vrije Universiteit Brussel.
      • 4. Juni » König Taufaʻahau TupouIV. proklamiert die vollständige Unabhängigkeit des pazifischen Inselstaates Tonga, der bis dahin seit 1900 britisches Protektorat war.
      • 26. November » Auf der Guadeloupe-Insel Basse-Terre fallen 38 Millimeter Starkregen in einer Minute.
      • 14. Dezember » In Danzig und anderen polnischen Hafenstädten kommt es wegen massiver Preiserhöhungen zu Protesten gegen die Regierung Władysław Gomułkas und zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und der Polizei.
    • Die Temperatur am 14. April 1970 lag zwischen 0.3 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Brasilien erweitert durch ein Dekret seines Präsidenten Emílio Garrastazu Médici sein maritimes Hoheitsgebiet von zwölf auf 200 Seemeilen.
      • 8. Mai » Das letzte Beatles-Album Let It Be wird veröffentlicht.
      • 31. Mai » Das Erdbeben von Ancash verursacht in Peru insgesamt etwa 66.000 Tote. In der Hauptstadt Huaraz der Region Ancash sind etwa 10.000 Opfer zu verzeichnen. Alleine in der nordperuanischen Stadt Yungay sterben bis zu 20.000 Menschen bei einem Bergsturz. Vom Huascarán-Massiv stürzt mit etwa 220km/h eine Schlamm-, Eis- und Gerölllawine herab, die erst nach 14 Kilometern zur Ruhe kommt.
      • 13. September » Der erste New-York-City-Marathon wird durchgeführt.
      • 17. November » Mit dem Aussetzen von Lunochod 1 durch die Sowjetunion im Mare Imbrium im Rahmen des Luna-Programms beginnt der erste Einsatz eines Mondfahrzeugs.
      • 2. Dezember » Michel Foucault hält seine Antrittsvorlesung Die Ordnung des Diskurses am Collège de France.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klaassen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32275.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Meme Agge Klaassen (1897-1970)".