Navorska tree » Rolina Lich (1882-1918)

Persönliche Daten Rolina Lich 


Familie von Rolina Lich

Sie ist verheiratet mit Berend Lulofs.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1905 in Winschoten, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Berend Lulofs oo Rolina Lich

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I109377, Publication date: vii June MMXIII),Repository: The Cloud

"... Rolina Lich 1 Sex: F Birth: 18 OCT 1882 in Winschoten, Groningen, Netherlands 2 Death: 09 NOV 1918 in Winschoten, Groningen, Netherlands 2 ... Marriage 1 Berend Lulofs b: 30 SEP 1884 in Winschoten, Groningen, Netherlands Married: 02 FEB 1905 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1 ... Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Mulder Stephan - kwartierstaat - website" <>

Kind(er):

  1. Kristiaan Lulofs  1903-1944 
  2. Tallina Lulofs  1905-1988 
  3. Bene Lulofs  1912-1942


Notizen bei Rolina Lich

Rolina Lich

Source: Wolda, Henk, "Descendants Upko Huninga and Doedo Augustinus," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaha&id=I109377, Publication date: vii June MMXIII), Repository:The Cloud

"... Rolina Lich 1 Sex: F Birth: 18 OCT 1882 in Winschoten, Groningen, Netherlands 2 Death: 09 NOV 1918 in Winschoten, Groningen, Netherlands 2

Father: Kristiaan Lich b: 04 DEC 1848 in Oude Pekela, Groningen, Netherlands Mother: Rolina Jansen b: 12 AUG 1851 in Winschoten, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Berend Lulofs b: 30 SEP 1884 in Winschoten, Groningen, Netherlands Married: 02 FEB 1905 in Winschoten, Groningen, Netherlands 1

Children

1. Kristiaan Lulofs b: ABT 1903 in Winschoten, Groningen, Netherlands 2. Tallina Lulofs b: 04 JUL 1905 in Winschoten, Groningen, Netherlands 3. Bene Lulofs b: ABT 1913 in Winschoten, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: genlias.nl - website Repository: Name: Book Note: Source Medium: Book

2. Title: Mulder Stephan - kwartierstaat - website"

"1 Rolina Lich b: 18 OCT 1882 d: 09 NOV 1918
+ Berend Lulofs b: 30 SEP 1884 d: 30 DEC 1964
2 Kristiaan Lulofs b: ABT 1903 d: 27 SEP 1944
+ Lida Frouwtje Hulzebos b: ABT 1905 d: 05 MAR 1928
3 Stillborn Lulofs b: 02 MAR 1928 d: 02 MAR 1928
+ Berendje Wessels
3 Kristiaan Lulofs b: 21 JUN 1929 d: 23 JUN 1929
2 Tallina Lulofs b: 04 JUL 1905 d: 24 SEP 1988
+ Geert Mulder b: 22 JUN 1901 d: 13 SEP 1967
3 Albert Mulder
+ Living van Dam
4 Living Mulder
+ Living Fransen
5 Living Mulder
2 Bene Lulofs b: ABT 1913 d: 01 MAY 1942
+ Antje Reininga"

"1 Berend Lulofs b: 30 Sep 1884 d: 30 Dec 1964
+ Rolina Lich b: 18 Oct 1882 d: 09 Nov 1918
2 Kristiaan Lulofs b: 10 Mar 1903 d: 27 Sep 1944
+ Lida Frouwtje Hulzebos b: 09 Aug 1904 d: 05 Mar 1928
3 NN Lulofs b: 02 Mar 1928 d: 02 Mar 1928
+ Berentje Wessels b: y d: y
3 Kristaan Lulofs b: 11 Jun 1929 d: 13 Jun 1929
2 Tallina Lulofs b: 04 Jul 1905 d: 24 Sep 1988
2 Bene Lulofs b: 28 Jun 1912 d: 01 May 1942
+ Antje Reininga b: y d: y" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rolina Lich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rolina Lich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rolina Lich

Rolina Jansen
1851-1886

Rolina Lich
1882-1918

1905

Berend Lulofs
1884-1964

Bene Lulofs
1912-1942

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1882 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
      • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • Die Temperatur am 2. Februar 1905 lag zwischen 3,5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Beim Petersburger Blutsonntag töten die Truppen des russischen Zaren Nikolaus II. über 1.000 Menschen, die unter Führung des Priesters Georgi Apollonowitsch Gapon friedlich vor dem Winterpalast demonstrieren. Das führt zur Russischen Revolution 1905.
      • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
      • 31. März » Der deutsche Kaiser besucht auf Drängen von Staatskanzler Bernhard von Bülow, der den Abschluss des Sudanvertrags zwischen Großbritannien und Frankreich als Gefahr ansieht, die Stadt Tanger in Marokko. Dieser Ausdruck imperialistischer Machtpolitik provoziert die Erste Marokkokrise.
      • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
      • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
      • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
    • Die Temperatur am 9. November 1918 lag zwischen -0.2 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
      • 7. Juli » Monaco und Frankreich schließen einen Schutzvertrag.
      • 29. September » Angesichts der sich abzeichnenden Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg fordert die OHL unter Ludendorff einen Waffenstillstand.
      • 1. Dezember » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler gründet mit finanzieller Unterstützung des Bankiers Karl Helfferich die Antibolschewistische Liga. Diese zeichnet in der Folge unter anderem für die Auftragsmorde an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg verantwortlich.
      • 3. Dezember » Bruno Beye, César Klein, Max Pechstein und andere gründen in Berlin die revolutionäre Künstlervereinigung Novembergruppe.
      • 19. Dezember » Am Nationaltheater Prag findet die Uraufführung der Oper Nepřemožení (Die Unüberwundenen) von Josef Bohuslav Foerster statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lich (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32014.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rolina Lich (1882-1918)".