Navorska tree » Helenius Lich (1854-1889)

Persönliche Daten Helenius Lich 


Familie von Helenius Lich

Er ist verheiratet mit Antje Jager.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1877 in Winschoten, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Helenius Lich oo Antje Jager

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, xvi Jan MMXII), Repository: TheCloud

"... Helenius Lich ... Sex: M Birth: 15 Dec 1854 in Oude Pekela, Groningen 1 Death: 28 Dec 1889 in Winschoten, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Antje Jager b: 31 Dec 1853 in Midwolda, Groningen Married: 17 Oct 1877 in Winschoten, Groningen ... Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 15-12-1854 Oude Pekela

Kind Helenius Lich Geslacht m

Vader Johannes Augustus Lich Moeder Jantje Bakker

Bron Geboorteregister Oude Pekela 1854 Aktenummer 107 Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Winschoten Soort akte: overlijden Aktenummer: 171 Aangiftedatum: 30-12-1889

Overledene Helenius Lich Geslacht: M Overlijdensdatum: 28-12-1889 Leeftijd: 35 Overlijdensplaats: Winschoten

Vader NN Moeder NN Partner Antje Jager Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Oude Pekela; beroep overl.: vischhandelaar Quality: 3" <>

Kind(er):

  1. Gerrit Lich  1874-1939 
  2. Jantje Lich  1878-????
  3. Fenje Lich  1880-???? 
  4. Willem Lich  1883-1954
  5. Hendrik Lich  1886-???? 
  6. Geesien Lich  1889-????


Notizen bei Helenius Lich

Helenius Lich

Sources: Author: Savenije, Henny; Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Publication site: Seoul S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599

"... Helenius Lich ... Sex: M Birth: 15 Dec 1854 in Oude Pekela, Groningen 1 Death: 28 Dec 1889 in Winschoten, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Johannes Augustus Lich b: 08 May 1823 in Vlagtwedde, Groningen
Mother: Jantje Kristjaans Bakker b: 01 Feb 1817 in Nieuwe Pekela, Groningen

Marriage 1 Antje Jager b: 31 Dec 1853 in Midwolda, Groningen Married: 17 Oct 1877 in Winschoten, Groningen

Children

1. Gerrit Lich b: Cal 1874 in Midwolda, Groningen
2. Jantje Lich b: 12 Apr 1878 in Winschoten, Groningen
3. Fenje Lich b: 09 Oct 1880 in Winschoten, Groningen
4. Willem Lich b: 06 Jul 1883 in Winschoten, Groningen
5. Hendrik Lich b: 02 Mar 1886 in Winschoten, Groningen
6. Geesien Lich b: 10 Mar 1889 in Winschoten, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 15-12-1854 Oude Pekela

Kind Helenius Lich Geslacht m

Vader Johannes Augustus Lich Moeder Jantje Bakker

Bron Geboorteregister Oude Pekela 1854 Aktenummer 107 Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Winschoten Soort akte: overlijden Aktenummer: 171 Aangiftedatum: 30-12-1889

Overledene Helenius Lich Geslacht: M Overlijdensdatum: 28-12-1889 Leeftijd: 35 Overlijdensplaats: Winschoten

Vader NN Moeder NN Partner Antje Jager Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Oude Pekela; beroep overl.: vischhandelaar Quality: 3"

"1 Helenius Lich b: 15 Dec 1854 d: 28 Dec 1889
+ Antje Jager b: 31 Dec 1853 d: 02 Dec 1932
2 Gerrit Lich b: Cal 1874 d: 27 Apr 1939
+ Grietje Vlieg b: 24 Feb 1862 d: y
2 Jantje Lich b: 12 Apr 1878 d: y
2 Fenje Lich b: 09 Oct 1880 d: y
+ Dirk Westerhof b: 22 Jan 1879 d: y
3 Helenius Westerhof b: 31 Mar 1901 d: y
2 Willem Lich b: 06 Jul 1883 d: y
2 Hendrik Lich b: 02 Mar 1886 d: y
+ Grietje Van Greven b: 12 Jan 1888 d: y
3 Jan Lich b: Abt Jul 1924 d: 15 Nov 1925
2 Geesien Lich b: 10 Mar 1889 d: y"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helenius Lich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helenius Lich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helenius Lich

Christian Kaspers
± 1750-< 1860

Helenius Lich
1854-1889

1877

Antje Jager
1853-1932

Gerrit Lich
1874-1939
Jantje Lich
1878-????
Fenje Lich
1880-????
Willem Lich
1883-1954
Hendrik Lich
1886-????
Geesien Lich
1889-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1854 war um die 10,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
      • 24. Juni » 26 Jahre nach dem Tod des Komponisten erfolgt die Uraufführung der Oper Alfonso und Estrella von Franz Schubert unter der Leitung von Franz Liszt am Hoftheater Weimar. Das Libretto stammt von Franz von Schober.
      • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
      • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
      • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
      • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1877 war um die 7,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
      • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1889 war um die -5,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
      • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
      • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lich (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31883.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Helenius Lich (1854-1889)".