Navorska tree » Antje Jager (1853-1932)

Persönliche Daten Antje Jager 


Familie von Antje Jager

Sie ist verheiratet mit Helenius Lich.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1877 in Winschoten, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Helenius Lich oo Antje Jager

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, xvi Jan MMXII), Repository: TheCloud

"... Helenius Lich ... Sex: M Birth: 15 Dec 1854 in Oude Pekela, Groningen 1 Death: 28 Dec 1889 in Winschoten, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012 ... Marriage 1 Antje Jager b: 31 Dec 1853 in Midwolda, Groningen Married: 17 Oct 1877 in Winschoten, Groningen ... Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 15-12-1854 Oude Pekela

Kind Helenius Lich Geslacht m

Vader Johannes Augustus Lich Moeder Jantje Bakker

Bron Geboorteregister Oude Pekela 1854 Aktenummer 107 Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Winschoten Soort akte: overlijden Aktenummer: 171 Aangiftedatum: 30-12-1889

Overledene Helenius Lich Geslacht: M Overlijdensdatum: 28-12-1889 Leeftijd: 35 Overlijdensplaats: Winschoten

Vader NN Moeder NN Partner Antje Jager Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Oude Pekela; beroep overl.: vischhandelaar Quality: 3" <>

Kind(er):

  1. Gerrit Lich  1874-1939 
  2. Jantje Lich  1878-????
  3. Fenje Lich  1880-???? 
  4. Willem Lich  1883-1954
  5. Hendrik Lich  1886-???? 
  6. Geesien Lich  1889-????


Notizen bei Antje Jager

Antje Jager

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, Publication date: xviJan MMXII), Repository: The Cloud

"... Antje Jager ... Sex: F Birth: 31 Dec 1853 in Midwolda, Groningen 1 Death: 02 Dec 1932 in Winschoten, Groningen 2 Change Date: 16 Jan 2012

Father: Hindrik Hindriks Jager b: 25 Aug 1818 in Midwolda, Groningen Mother: Fenje Harms Diedel b: 13 Aug 1823 in Midwolda, Groningen

Marriage 1 Helenius Lich b: 15 Dec 1854 in Oude Pekela, Groningen Married: 17 Oct 1877 in Winschoten, Groningen

Children

1. Gerrit Lich b: Cal 1874 in Midwolda, Groningen 2. Jantje Lich b: 12 Apr 1878 in Winschoten, Groningen 3. Fenje Lich b: 09 Oct 1880 in Winschoten, Groningen 4. Willem Lich b: 06 Jul 1883 in Winschoten, Groningen 5. Hendrik Lich b: 02 Mar 1886 in Winschoten, Groningen 6. Geesien Lich b: 10 Mar 1889 in Winschoten, Groningen

Marriage 2 Berend Jansen b: 16 Oct 1853 in Winschoten, Groningen Married: 11 Oct 1894 in Winschoten, Groningen 3

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Geboorte 31-12-1853 Midwolda

Kind Antje Jager Geslacht v

Vader Hindrik Hindriks Jager Moeder Fenje Harms Diedel

Bron Geboorteregister Midwolda 1853 Aktenummer 96 - Akte kann im Groninger Archiv online eingesehen werden Quality: 3

2. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Abbrev: Groninger Archieven Author: Alle Groningers Publication: www.allegroningers.nl Text: Overlijden 02-12-1932 Winschoten

Overledene Antje Jager Geslacht v Leeftijd 78 jaar Geboorteplaats Midwolda

Vader Hindrik Hindriks Jager Moeder Fenje Harms Diedel

Relatie 1 Berend Jansen Relatie 2 Helenius Lich

Bron Overlijdensregister Winschoten 1932 Aktenummer 171 Quality: 3

3. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Winschoten Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 38 Datum: 11-10-1894

Bruidegom Berend Jansen Geboorteplaats: Winschoten Bruid Antje Jager Geboorteplaats: Midwolda

Vader bruidegom Gerhardus Jansen Moeder bruidegom Geertje Mulder

Vader bruid Hindrik Hindriks Jager Moeder bruid Fenje Harms Diedel

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: arbeidster; bruidegom 40 jaar; bruid 40 jaar; weduwnaar van Maria Bloem; weduwe van Helenius Lich" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Jager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Jager

Antje Jager
1853-1932

1877

Helenius Lich
1854-1889

Gerrit Lich
1874-1939
Jantje Lich
1878-????
Fenje Lich
1880-????
Willem Lich
1883-1954
Hendrik Lich
1886-????
Geesien Lich
1889-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1853 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 18. Februar » Der ungarische Schneidergeselle János Libényi verübt ein Attentat auf Kaiser Franz Joseph in Wien, das aber vom kaiserlichen Adjutanten Maximilian O’Donell von Tyrconell und dem Fleischhauer Josef Ettenreich vereitelt wird.
    • 5. März » Heinrich Steinweg gründet in New York das Klavierbau-Unternehmen Steinway & Sons. Es hat heute Produktionsstätten in New York City und Hamburg.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1877 war um die 7,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1932 lag zwischen -2.7 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
    • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
    • 20. Mai » Amelia Earhart startet von Neufundland aus als erste Frau zu einer Alleinüberquerung des Atlantiks mit einem Flugzeug.
    • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
    • 31. Juli » Die NSDAP gewinnt bei der Reichstagswahl 37,3% aller Stimmen und wird damit mit Abstand zur größten Fraktion im Reichstag.
    • 6. November » Die NSDAP verliert bei den vorgezogenen Reichstagswahlen in der Weimarer Republik Stimmen und Mandate, bleibt aber weiterhin stärkste Partei vor der SPD. Wahlgewinner sind die KPD und die DNVP unter Alfred Hugenberg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jager

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jager.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jager.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jager (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32016.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje Jager (1853-1932)".