Navorska tree » Johannes Kristiaans Lich (1878-1945)

Persönliche Daten Johannes Kristiaans Lich 


Familie von Johannes Kristiaans Lich

Er ist verheiratet mit Rikste Hendriks Niemeijer.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1902 in Winschoten, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.

Johannes Kristiaans Lich oo Rikste Hendriks Niemeijer

Marriage source: Haber, Becky, "Boerema-Bouwsma ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beckyhaber&id=I72856, Publication date: vii Aug MMX), Repository: The Cloud

"... Johannes Kristiaans LICH 1 Sex: M Birth: 1878 in Winschoten Change Date: 7 AUG 2010

Marriage 1 Rikste Hendriks NIEMEIJER b: 8 JAN 1878 in Winschoten Married: 30 MAY 1902 in Winschoten 1

Note: Source Civil register - MarriageArchive location Groninger ArchievenGeneral Municipality: Winschoten Type of record: Huwelijksakte Record number: 37 Registration date: 30-05-1902Groom Johannes Lich Place of birth: WinschotenBrideRikste Niemeijer Place of birth: WinschotenFather groom Kristiaan LichMother groom Rolina JansenFather bride Hendrik NiemeijerMother bride Anna DijkhofAdditional information beroep bruidegom: arbeider; beroep vaderbruidegom.: arbeider;beroep vader bruid: arbeider; beroepmoeder bruid: arbeidster; bruidegom 24 jaar; bruid 24 jaar

Sources:

1. Type: Web Site Author: State Archives Service Title: GenLias: The Digital Key to Family History URL: http://www.archief.nl/English/index.htm Date: 3-17-01" <>

Kind(er):

  1. Kristiaan Lich  1903-1903
  2. Hendrik Lich  1904-1922
  3. Christiaan Lich  1906-1907
  4. Christiaan Lich  1908-1912
  5. Anna Lich  1918-1918


Notizen bei Johannes Kristiaans Lich

Johannes Kristiaans Lich

Source: Haber, Becky, "Boerema-Bouwsma ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beckyhaber&id=I72856, Publication date: vii Aug MMX), Repository: The Cloud

"... Johannes Kristiaans LICH 1 Sex: M Birth: 1878 in Winschoten Change Date: 7 AUG 2010

Marriage 1 Rikste Hendriks NIEMEIJER b: 8 JAN 1878 in Winschoten Married: 30 MAY 1902 in Winschoten 1

Note: Source Civil register - MarriageArchive location Groninger ArchievenGeneral Municipality: Winschoten Type of record: Huwelijksakte Record number: 37 Registration date: 30-05-1902Groom Johannes Lich Place of birth: WinschotenBrideRikste Niemeijer Place of birth: WinschotenFather groom Kristiaan LichMother groom Rolina JansenFather bride Hendrik NiemeijerMother bride Anna DijkhofAdditional information beroep bruidegom: arbeider; beroep vaderbruidegom.: arbeider;beroep vader bruid: arbeider; beroepmoeder bruid: arbeidster; bruidegom 24 jaar; bruid 24 jaar

Sources:

1. Type: Web Site Author: State Archives Service Title: GenLias: The Digital Key to Family History URL: http://www.archief.nl/English/index.htm Date: 3-17-01"

Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599, xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Johannes Lich ... Sex: M Birth: 08 Jan 1878 in Winschoten, Groningen 1 Death: y Change Date: 16 Jan 2012

Father: Kristiaan Lich b: 04 Dec 1848 in Oude Pekela, Groningen Mother: Rolina Jansen b: 12 Aug 1851 in Winschoten, Groningen

Marriage 1 Rikste Niemeijer b: 08 Jan 1878 in Winschoten, Groningen Married: 30 May 1902 in Winschoten, Groningen 2

Children

1. Kristiaan Lich b: 04 Jul 1903 in Winschoten, Groningen 2. Hendrik Lich b: 14 Sep 1904 in Winschoten, Groningen 3. Christiaan Lich b: Aug 1906 in Winschoten, Groningen 4. Christiaan Lich b: 1908 in Winschoten, Groningen 5. Anna Lich b: 26 Jan 1918 in Winschoten, Groningen 6. NN Lich b: 13 May 1919 in Winschoten, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Winschoten Soort akte: geboorte Aktenummer: 6 Aangiftedatum: 08-01-1878

Kind Johannes Lich Geslacht: M Vondeling: N Geboortedatum: 08-01-1878 Geboorteplaats: Winschoten

Vader Kristiaan Lich Moeder Rolina Jansen

Nadere informatie beroep vader: tabakskerver; Quality: 3

2. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Winschoten Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 37 Datum: 30-05-1902

Bruidegom Johannes Lich Geboorteplaats: Winschoten Bruid Rikste Niemeijer Geboorteplaats: Winschoten

Vader bruidegom Kristiaan Lich Moeder bruidegom Rolina Jansen

Vader bruid Hendrik Niemeijer Moeder bruid Anna Dijkhof

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 24 jaar; bruid 24 jaar" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Kristiaans Lich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Kristiaans Lich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Kristiaans Lich


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Januar 1878 war um die 1,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
      • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
      • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
      • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1902 lag zwischen 11,1 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
      • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
      • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
      • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1945 lag zwischen 5,6 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Mit der Kapitulation der von der Roten Armee eingekesselten deutschen Einheiten in Budapest endet die seit dem 25. Dezember verbissen geführte Schlacht um die Stadt im Zweiten Weltkrieg, nachdem einige Stunden zuvor ein Ausbruchsversuch aus der Stadt misslungen ist. Das Oberkommando der Wehrmacht hat die besondere Kraftanstrengung, die rund 100.000 Wehrmachtsoldaten das Leben gekostet hat, mit der strategischen Mission begründet, dort Wien zu verteidigen.
      • 19. Februar » Mit der Landung von US-Truppen auf der Vulkaninsel Iwojima beginnt die Schlacht um Iwojima, eine der blutigsten des Pazifikkrieges, die bis zum 26. März dauern wird.
      • 8. April » Die Operation Radetzky zur kampflosen Übergabe der Stadt Wien an die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg wird aufgedeckt. Die Widerstandskämpfer Alfred Huth, Rudolf Raschke und Karl Biedermann werden verhaftet und noch am gleichen Tag öffentlich gehängt. Die mitbeteiligten Ferdinand Käs und Carl Szokoll werden gewarnt und können fliehen.
      • 29. April » Kurz nach Mitternacht heiratet Adolf Hitler im Berliner Führerbunker seine langjährige Freundin Eva Braun. Trauzeugen sind Joseph Goebbels und Martin Bormann.
      • 5. Mai » Im von deutschen Truppen gehaltenen Prag beginnt ein Aufstand der Bevölkerung gegen die Besatzungsmacht. Am nächsten Tag startet die Rote Armee die Prager Operation.
      • 19. Dezember » In Wien eröffnet der österreichische Staatskanzler Karl Renner die erste Nationalrats- und Bundesratssitzung nach dem Zweiten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lich (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32012.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Johannes Kristiaans Lich (1878-1945)".