Navorska tree » Bene Lulofs (1912-1942)

Persönliche Daten Bene Lulofs 


Familie von Bene Lulofs

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 5. November 1939 in Winschoten, provincie Groningen, er war 27 Jahre alt.

Bene Lulofs oo Antje Reininga

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599

"... Bene Lulofs ... Sex: M Birth: 28 Jun 1912 in Winschoten, Groningen Death: 01 May 1942 in Winschoten, Groningen 1 Change Date: 03 Oct 2012 ...

Marriage 1 Antje Reininga b: y

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente:Winschoten Soort akte: overlijden Aktenummer: 83 Aangiftedatum: 02-05-1942

Overledene Bene Lulofs Geslacht: M Overlijdensdatum: 01-05-1942 Leeftijd: 29 Overlijdensplaats: Winschoten

Vader Berend Lulofs
Moeder Rolina Lich

Partner Antje Reininga Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Winschoten; beroep overl.: schilder; beroep vader: arbeider Quality: 3"
<>

Notizen bei Bene Lulofs

Bene Lulofs

Source: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands", (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081599

"... Bene Lulofs ... Sex: M Birth: 28 Jun 1912 in Winschoten, Groningen Death: 01 May 1942 in Winschoten, Groningen 1 Change Date: 03 Oct 2012

Father: Berend Lulofs b: 30 Sep 1884 in Winschoten, Groningen
Mother: Rolina Lich b: 18 Oct 1882 in Winschoten, Groningen

Marriage 1 Antje Reininga b: y

Sources:

1. Title: GenLias Abbrev: Genlias Author: Rijksarchiefdienst (c) 2000 Text: link Text: Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Winschoten Soort akte: overlijden Aktenummer: 83 Aangiftedatum: 02-05-1942

Overledene Bene Lulofs Geslacht: M Overlijdensdatum: 01-05-1942 Leeftijd: 29 Overlijdensplaats: Winschoten

Vader Berend Lulofs
Moeder Rolina Lich

Partner Antje Reininga Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Winschoten; beroep overl.: schilder; beroep vader: arbeider Quality: 3"

Author: NN (anonymous), Title: "Huwelijksregister 1943," (Publication location: Provincie Groningrs, Nederland, Publisher: allegroningers.nl, Publication date: accessed iv Aug MMXIX), Repository: The Cloud

Link: http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/persons?ss=%7B%22q%22:%22Bene%20Lulofs%22%7D

"Huwelijksregister 1939
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 11-05-1939 Plaats: Winschoten Soort akte: huwelijk

Vader van de bruidegom Berend Lulofs (arbeider)
Moeder van de bruidegom Rolina Lich
Bruidegom Bene Lulofs (schildersknecht) leeftijd 26 jaar, geboren te Winschoten

Bruid Antje Reininga (dienstbode) leeftijd 19 jaar, geboren te Winschoten

Vader van de bruid Jan Reininga (fabrieksarbeider)
Moeder van de bruid Antje Baas"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bene Lulofs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bene Lulofs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bene Lulofs

Tiem Lulofs
1841-1915
Rolina Jansen
1851-1886
Berend Lulofs
1884-1964
Rolina Lich
1882-1918

Bene Lulofs
1912-1942

1939
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juni 1912 lag zwischen 11,7 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Robert Falcon Scott erreicht mit seiner Terra-Nova-Expedition bestehend aus Edward Adrian Wilson, Edgar Evans, Lawrence Oates sowie Henry Robertson Bowers den Südpol, wo der Norweger Roald Amundsen jedoch mit Hundeschlitten bereits einen Monat früher als erster gewesen ist. Der Rückmarsch durch die Antarktis zum Basislager endet für die Expedition tödlich.
      • 20. März » An der Küste des australischen Bundesstaats Western Australia wird der Passagierdampfer Koombana von einem Zyklon versenkt. Alle 138 Menschen an Bord sterben.
      • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
      • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
      • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
      • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
    • Die Temperatur am 5. November 1939 lag zwischen 6,9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 14. April » In den Vereinigten Staaten erscheint John Steinbecks Roman The Grapes of Wrath (deutscher Titel: Früchte des Zorns).
      • 13. Juni » Die Sinaia legt in Veracruz an. Mit ihr gelangt die erste größere Gruppe spanischer Republikaner ins mexikanische Exil.
      • 29. Juni » Das Parlament des Staates Hatay beschließt die Vereinigung mit der Türkei, so dass Hatay eine türkische Provinz wird.
      • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
      • 1. September » Der Zweite Weltkrieg beginnt um 4:45 Uhr mit dem Beschuss der Westerplatte bei Danzig durch das deutsche Marine-Schulschiff Schleswig-Holstein und dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen auf Hitlers Befehl.
      • 1. September » Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1942 lag zwischen 4,1 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Während des Zweiten Weltkrieges kommt es über der kalifornischen Stadt Los Angeles zur Schlacht um Los Angeles, einem bis heute nicht restlos geklärten Luftgefecht.
      • 9. März » Die Alliierten auf Java kapitulieren gegenüber den Japanern im Pazifikkrieg. Ganz Niederländisch-Indien bleibt sodann bis zum Kriegsende in japanischer Hand.
      • 18. April » Die Amerikaner starten im Pazifikkrieg überraschend einen von James Harold Doolittle geplanten Luftangriff auf Tokio. Der Doolittle Raid verursacht vergleichsweise wenig Schaden, führt aber zur Entwicklung des Ballonbombenprojekts in Japan.
      • 27. Mai » Auf Reinhard Heydrich wird im Auftrag der tschechoslowakischen Exilregierung durch Jozef Gabčík und Jan Kubiš ein Attentat verübt. Der stellvertretende Reichsprotektor in Böhmen und Mähren stirbt wenige Tage später an seinen Verletzungen. Die Operation Anthropoid ist der einzig erfolgreiche Anschlag auf ein Mitglied der Führungsschicht des nationalsozialistischen Staats.
      • 8. August » Mohandas Gandhi hält in Bombay eine Rede, in der er die britischen Kolonialherren zum Verlassen Indiens auffordert. Dies wird zum Auslöser der Quit India-Bewegung.
      • 22. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft bestreitet ihr kriegsbedingt vorerst letztes Spiel gegen die Slowakei in Bratislava und gewinnt dieses mit 5:2.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lulofs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lulofs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lulofs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lulofs (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32133.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Bene Lulofs (1912-1942)".