Navorska tree » Edna Bernice Taylor (1887-1980)

Persönliche Daten Edna Bernice Taylor 


Familie von Edna Bernice Taylor

(1) Sie ist verheiratet mit Thomas Herbert Evans.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Thomas Herbert Evans oo Edna Bernice Taylor

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4804, iv Nov MMXII)

"... Thomas Herbert EVANS Sex: M Birth: 18 SEP 1884 in Newport, Campbell Co, Kentucky ... Marriage 1 Edna Bernice TAYLOR b: 7 JUN 1887 in Delta, Fulton Co, Ohio Married:

Divorced: Y

Children

1. (infant) EVANS b: 16 JUN 1911 in Toledo, Lucas Co, Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Reese Herbert Evans  1912-1984 

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


(2) Sie ist verheiratet mit Charles Lobbous Leibengood.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1921 in Monroe, Monroe Co., MI, sie war 34 Jahre alt.

Charles Lobbous Leibengood oo Edna Bernice Taylor

Marriage source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4804, iv Nov MMXII)

Notizen bei Edna Bernice Taylor

Edna Bernice Taylor

Source: Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I4804, iv Nov MMXII)

"... Edna Bernice TAYLOR Sex: F Birth: 7 JUN 1887 in Delta, Fulton Co, Ohio

Note: 1900 census has date as Jun 1886

Census: 1900 George Rook HH, Toledo, Lucas Co, Ohio Census: 1910 Florence Rook HH, Toledo, Lucas Co, Ohio Census: 1920 Monroeville, Huron Co, Ohio Census: 1930 Charles Leibengood HH, Monroeville, Huron Co, Ohio Census: 1940 Charles Leibengood HH, Galion, Crawford Co, Ohio

Death: 28 NOV 1980 in Los Angeles Co, California Burial: Riverside Cem, Monroeville, Huron Co, Ohio

Note: listed in cemetery index as usgwarchives Change Date: 4 NOV 2012

Father: George TAYLOR Mother: Florence Lillian Josephine ALWOOD b: 10 AUG 1864 in Delta, Fulton Co, Ohio

Marriage 1 Thomas Herbert EVANS b: 18 SEP 1884 in Newport, Campbell Co, Kentucky Married:

Divorced: Y

Children

1. (infant) EVANS b: 16 JUN 1911 in Toledo, Lucas Co, Ohio 2. Reese Herbert EVANS b: 9 AUG 1912 in Ohio

Marriage 2 Charles Lobbous LEIBENGOOD b: 12 JAN 1882 in Thompson Twp, Seneca Co, Ohio Married: 17 DEC 1921 in Monroe, Monroe Co, Michigan Note: officiant: C O'Meara, pastor witnesses: Elizabeth O'Meara and Jennie Bailey, Monroe"

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #2 1886 - 1902, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 151, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Taylor, Edna, January 7, 1887, Deltam Fem. Father George Taylor Mother Josie Alwood Residence of Parents Delta" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edna Bernice Taylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edna Bernice Taylor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edna Bernice Taylor

George Taylor
< 1873-????

Edna Bernice Taylor
1887-1980

(1) 
(2) 1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1887 war um die 1,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1921 lag zwischen 6,3 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Der Journalist Seyyed Zia al Din Tabatabai und Reza Khan, Kommandeur einer Einheit der Persischen Kosakenbrigade, stürzen gemeinsam mit den Offizieren Masoud Keyhan und Ahmad Amir-Ahmadi mit dem Putsch vom 21. Februar 1921 den iranischen Premierminister Fathollah Akbar Sepahdar.
      • 8. März » Der spanische Ministerpräsident Eduardo Dato wird beim Verlassen des Parlamentsgebäudes von katalanischen Anarchisten ermordet.
      • 18. März » Der Polnisch-Sowjetische Krieg endet durch den Frieden von Riga. Polen erhält erheblichen Gebietszuwachs, während die Sowjetunion freien Warenverkehr nach Litauen garantiert bekommt.
      • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
      • 16. August » Nach dem Tod von König Peter I. wird sein Sohn Alexander I. neuer Herrscher im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
      • 6. Dezember » Der Anglo-Irische Vertrag, der Irland einen Autonomiestatus innerhalb Großbritanniens gewährt, beendet den Irischen Unabhängigkeitskrieg, führt jedoch in der Folge zur Abspaltung Nordirlands und zum Irischen Bürgerkrieg zwischen Befürwortern und Gegnern des Vertrags.
    • Die Temperatur am 28. November 1980 lag zwischen 0,8 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 16,1 mm Niederschlag während der letzten 8,9 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Die Chinesische Mauer wird unter Denkmalschutz gestellt.
      • 9. Mai » In und bei der kalifornischen Kleinstadt Norco kommt es zu Schießereien zwischen schwerbewaffneten Bankräubern und der Polizei, wobei ein Polizist und zwei der Täter getötet sowie acht Polizisten verwundet werden.
      • 19. Juni » Nachdem der Schweizer Franken schon 1924 in Liechtenstein eingeführt worden ist, wird nun auch ein Währungsvertrag mit der Schweiz abgeschlossen.
      • 14. August » Nach der Entlassung der Kranführerin Anna Walentynowicz tritt die Belegschaft der Leninwerft Danzig in Polen geschlossen in Streik. Lech Wałęsa wird Streikführer. Später geht aus den August-Streiks die unabhängige Gewerkschaft Solidarność hervor.
      • 5. September » Die Uraufführung der Oper Satyagraha von Philip Glass findet an der Stadschouwburg in Rotterdam statt.
      • 17. September » Die Urversion des Musicals Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo wird in Paris uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1976 » Robert Fleming, kanadischer Komponist, Pianist, Organist, Chorleiter und Musikpädagoge
    • 1976 » Rosalind Russell, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1977 » Hans Möbius, deutscher Archäologe
    • 1978 » Kurt Krjeńc, sorbischer Kommunist, Abgeordneter der Volkskammer, Domowina-Vorsitzender
    • 1982 » Rolf Wanka, österreichischer Schauspieler
    • 1984 » Adam Antes, deutscher Bildhauer und Grafiker

    Über den Familiennamen Taylor

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taylor.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taylor.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taylor (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31637.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Edna Bernice Taylor (1887-1980)".