Navorska tree » Grietje Vos (1885-1955)

Persönliche Daten Grietje Vos 


Familie von Grietje Vos

Sie ist verheiratet mit Wubbo Nobbe.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1907 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.

Wubbo (Wubbe) Nobbe oo Grietje Vos

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, xxiii Apr MMXIII)

"... Wubbo Nobbe Sex: M Birth: 15 Oct 1885 in Holte, Onstwedde, Groningen Death: y Change Date: 29 Nov 2012

Note: BIRT: SOUR @S10@ DATA TEXT Geboorte 15-10-1885 Onstwedde ... Marriage 1 Grietje Vos b: 14 Oct 1885 in Blijham, Wedde, Groningen Married: 15 Jun 1907 in Onstwedde, Groningen

Note: MARR: SOUR @S10@ DATA TEXT Huwelijk 15-06-1907 Onstwedde

Bruidegom Wubbo Nobbe, arbeider Geboren Onstwedde

Vader Engel Nobbe, koopman Moeder Betje Heidekamp

Bruid Grietje Vos Geboren Wedde

Vader Roelf Vos Moeder Alida Helena Winkels

Bron Huwelijksregister Onstwedde 1907 Aktenummer 61 QUAY 3 Change Date: 23 Apr 2013 ..." <>

Kind(er):

  1. Lubbina Nobbe  1913-1995 


Notizen bei Grietje Vos

Grietje Vos

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, xxiii Apr MMXIII)

"... Grietje Vos Sex: F Birth: 14 Oct 1885 in Blijham, Wedde, Groningen Death: 06 Jan 1955 in Onstwedde, Groningen ... Change Date: 16 Jan 2012

Note: BIRT: SOUR @S10@ DATA TEXT Geboorte 14-10-1885 Blijham gem. Wedde Kind Grietje Vos Geslacht v

Vader Roelf Vos Moeder Alida Helena Winkels

Bron Geboorteregister Wedde 1885 Aktenummer 63 QUAY 3

DEAT: SOUR @S10@ DATA TEXT Overlijden 06-01-1955 Onstwedde Overledene Grietje Vos Geslacht v Leeftijd 69 jaar Geboorteplaats Wedde

Vader Roelf Vos Moeder Alida Helena Winkels Relatie Wubbe Nobbe Bron Overlijdensregister Onstwedde 1955 Aktenummer 2 QUAY 3

Father: Roelf Vos b: 23 Nov 1862 in Holte, Onstwedde, Groningen Mother: Alida Helena Winkels b: 20 Nov 1861 in Morige, Wedde, Groningen

Marriage 1 Wubbo Nobbe b: 15 Oct 1885 in Holte, Onstwedde, Groningen Married: 15 Jun 1907 in Onstwedde, Groningen

Note: MARR: SOUR @S10@ DATA TEXT Huwelijk 15-06-1907 Onstwedde

Bruidegom Wubbo Nobbe, arbeider Geboren Onstwedde

Vader Engel Nobbe, koopman Moeder Betje Heidekamp

Bruid Grietje Vos Geboren Wedde

Vader Roelf Vos Moeder Alida Helena Winkels

Bron Huwelijksregister Onstwedde 1907 Aktenummer 61 QUAY 3 Change Date: 23 Apr 2013

Children

1. Johannes Nobbe b: 06 Jul 1909 in Holte, Onstwedde, Groningen 2. Jurrien Nobbe b: 25 Aug 1911 in Onstwedde, Groningen"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Vos

Grietje Vos
1885-1955

1907

Wubbo Nobbe
1885-1932

Lubbina Nobbe
1913-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1885 war um die 6,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1907 lag zwischen 11,7 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1955 lag zwischen -3.3 °C und -1 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das erste Atom-U-Boot Nautilus bricht zu seiner ersten Fahrt auf.
    • 3. Februar » Die Tschechoslowakei erklärt den Kriegszustand mit Deutschland für beendet.
    • 18. April » Auf Initiative von Gamal Abdel Nasser aus Ägypten, Jawaharlal Nehru aus Indien und Josip Broz Tito aus Jugoslawien treffen sich Abgesandte aus 23 asiatischen und 6 afrikanischen Staaten, die zusammen mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung stellen, im indonesischen Bandung zu einer Konferenz. Auf der Bandung-Konferenz wird von Politikern erstmals der Begriff Dritte Welt in Abgrenzung zu den Politischen Blöcken der Ersten und Zweiten Welt gebraucht, und sie gilt daher als Initialzündung für die sechs Jahre später gegründete Bewegung der Blockfreien Staaten.
    • 29. Juni » Die US Air Force stellt auf der Castle Air Force Base die ersten Exemplare des neuentwickelten Langstreckenbombers B-52 in den Dienst.
    • 1. Dezember » Die Bürgerrechtlerin Rosa Parks wird in Montgomery festgenommen, weil sie in einem Bus einem Weißen ihren Sitzplatz nicht überlassen will. Dieses Ereignis führt in weiterer Folge zum 382-tägigen Busboykott von Montgomery und zur Aufhebung der Rassentrennung in den USA.
    • 11. Dezember » Bundesdeutscher Alleinvertretungsanspruch: In einem Interview wird der Öffentlichkeit die Hallstein-Doktrin erläutert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Eamon de Valera, irischer Politiker, Premierminister und Staatspräsident
  • 1887 » Carlo Grano, vatikanischer Diplomat und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • 1888 » Katherine Mansfield, neuseeländisch-britische Schriftstellerin
  • 1888 » Paul Burkhard, Schweizer Bildhauer und Zeichner
  • 1889 » Max Hoelz, deutscher Politiker
  • 1890 » Louis Delluc, französischer Filmemacher, Schriftsteller und Kritiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vos (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31581.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Grietje Vos (1885-1955)".