Navorska tree » Wubbo Nobbe (1885-1932)

Persönliche Daten Wubbo Nobbe 


Familie von Wubbo Nobbe

Er ist verheiratet mit Grietje Vos.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1907 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.

Wubbo (Wubbe) Nobbe oo Grietje Vos

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, xxiii Apr MMXIII)

"... Wubbo Nobbe Sex: M Birth: 15 Oct 1885 in Holte, Onstwedde, Groningen Death: y Change Date: 29 Nov 2012

Note: BIRT: SOUR @S10@ DATA TEXT Geboorte 15-10-1885 Onstwedde ... Marriage 1 Grietje Vos b: 14 Oct 1885 in Blijham, Wedde, Groningen Married: 15 Jun 1907 in Onstwedde, Groningen

Note: MARR: SOUR @S10@ DATA TEXT Huwelijk 15-06-1907 Onstwedde

Bruidegom Wubbo Nobbe, arbeider Geboren Onstwedde

Vader Engel Nobbe, koopman Moeder Betje Heidekamp

Bruid Grietje Vos Geboren Wedde

Vader Roelf Vos Moeder Alida Helena Winkels

Bron Huwelijksregister Onstwedde 1907 Aktenummer 61 QUAY 3 Change Date: 23 Apr 2013 ..." <>

Kind(er):

  1. Lubbina Nobbe  1913-1995 


Notizen bei Wubbo Nobbe

Wubbo (Wubbe) Nobbe

Source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, xxiii Apr MMXIII)

"... Wubbo Nobbe Sex: M Birth: 15 Oct 1885 in Holte, Onstwedde, Groningen Death: y Change Date: 29 Nov 2012

Note: BIRT: SOUR @S10@ DATA TEXT Geboorte 15-10-1885 Onstwedde

Kind Wubbo Nobbe Geslacht m

Vader Engel Nobbe Moeder Betje Heidekamp

Bron Geboorteregister Onstwedde 1885 Aktenummer 253 QUAY 3

Father: Engel Nobbe b: 18 Dec 1862 in Holte, Onstwedde, Groningen Mother: Betje Heidekamp b: 22 May 1864 in Holte, Onstwedde, Groningen

Marriage 1 Grietje Vos b: 14 Oct 1885 in Blijham, Wedde, Groningen Married: 15 Jun 1907 in Onstwedde, Groningen

Note: MARR: SOUR @S10@ DATA TEXT Huwelijk 15-06-1907 Onstwedde

Bruidegom Wubbo Nobbe, arbeider Geboren Onstwedde

Vader Engel Nobbe, koopman Moeder Betje Heidekamp

Bruid Grietje Vos Geboren Wedde

Vader Roelf Vos Moeder Alida Helena Winkels

Bron Huwelijksregister Onstwedde 1907 Aktenummer 61 QUAY 3 Change Date: 23 Apr 2013

Children

1. Johannes Nobbe b: 06 Jul 1909 in Holte, Onstwedde, Groningen 2. Jurrien Nobbe b: 25 Aug 1911 in Onstwedde, Groningen"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I11900, v May MMXIII)

"... Wubbe NOBBE 1 Sex: M Birth: 15 OCT 1885 in Onstwedde, Groningen 1 2

Occupation: 1907 Arbeider (Laborer)/ 1

Death: 21 JUN 1932 in Onstwedde, Groningen 2

Father: Engel NOBBE b: 17 DEC 1863 in Onstwedde, Groningen Mother: Betje HEIDEKAMP b: 22 MAY 1864 in Onstwedde, Groningen

Marriage 1 Grietje VOS b: 15 OCT 1886 in Wedde, Groningen Married: 15 JUN 1907 in Onstwedde, Groningen 1

Children

1. Elizabeth (Betje) NOBBE b: 13 JAN 1905 in Onstwedde, Groningen 2. Engel NOBBE b: 08 AUG 1906 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3. Alida Helena NOBBE b: 02 APR 1908 in Morige, Wedde, Groningen, Netherlands 4. Johannes (Jans) NOBBE b: 06 JUL 1909 in Holte, Onstwedde, Groningen, Netherlands 5. Jurrien NOBBE b: 25 AUG 1912 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 6. Lubbina NOBBE b: 13 MAY 1913 7. Hendrik NOBBE b: 18 FEB 1915 in Onstwedde, Groningen 8. Gerrit NOBBE b: 27 MAY 1916 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 9. Gebina NOBBE b: 21 OCT 1917 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 10. Roelof NOBBE b: 20 NOV 1919 11. Willemiena NOBBE b: 25 AUG 1921 12. Wubbo NOBBE b: 12 APR 1923 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 13. NN NOBBE b: 05 JUL 1928 in Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: GenLias.nl Note: Source Medium: Book

2. Title: Wilts, Geert - website" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wubbo Nobbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wubbo Nobbe

Wubbo Nobbe
1885-1932

1907

Grietje Vos
1885-1955

Lubbina Nobbe
1913-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1885 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 25. Oktober » Johannes Brahms’ 4. Sinfonie wird von der Meininger Hofkapelle uraufgeführt.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1907 lag zwischen 11,7 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 10,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
    • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1932 lag zwischen 4,8 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Japanische Truppen greifen Shanghai an, um den Boykott japanischer Waren während der Mandschurei-Krise zu brechen. Die erste Schlacht um Shanghai beginnt.
    • 6. Februar » Im Calmette-Prozess über das Lübecker Impfunglück, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Tuberkulose-Impfstoffs umgekommen sind, werden die beiden Ärzte Georg Deycke und Ernst Altstaedt wegen fahrlässiger Tötung zu Haftstrafen verurteilt.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Maria Egiziaca von Ottorino Respighi findet an der Carnegie Hall in New York statt.
    • 26. März » Im Teatro Calderón in Madrid wird die Zarzuela Luisa Fernanda uraufgeführt, die zu Federico Moreno Torrobas bekanntestem Werk werden wird.
    • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
    • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nobbe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nobbe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nobbe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nobbe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31580.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wubbo Nobbe (1885-1932)".