Navorska tree » Lubbina Nobbe (1913-1995)

Persönliche Daten Lubbina Nobbe 


Familie von Lubbina Nobbe

Sie ist verheiratet mit Hendrik Schenkel.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1932 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 18 Jahre alt.

Hendrik Schenkel oo Lubbina Nobbe

Marriage source: Wolda, Henk, "Descendants of Johan Elwerinck, (Pub location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I27776, xxvii Oct MMXII)

"... Hendrik Schenkel 1 Sex: M Birth: 03 JAN 1907 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 Death: 11 JAN 1986 1 ... Marriage 1 Lubbina Nobbe b: 13 MAY 1913 Married: 04 FEB 1932 in Onstwedde, Groningen, Netherlands ... Sources:

1. Title: Wilts, Geert - website" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Wubbo Schenkel  1938-2005


Notizen bei Lubbina Nobbe

Lubbina Nobbe

Source: Wolda, Henk, "Descendants of Johan Elwerinck, (Pub location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I27776, xxvii Oct MMXII)

"... Lubbina Nobbe 1 Sex: F Birth: 13 MAY 1913 1 Death: 28 JAN 1995 1

Father: Wubbo Nobbe b: 14 OCT 1885 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Mother: Grietje Vos b: 15 OCT 1886 in Wedde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Hendrik Schenkel b: 03 JAN 1907 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 04 FEB 1932 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children

1. Living Schenkel 2. Living Schenkel 3. Wubbo Schenkel b: 19 DEC 1938 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 4. Living Schenkel 5. Living Schenkel 6. Living Schenkel

Sources:

1. Title: Wilts, Geert - website"

van Dijken, Evert, "Family History Evert van Dijken," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=evd_1&id=I25750, vii Feb MMXIII)

"... Lubbina Nobbe Sex: F Birth: 13 May 1913 1 Death: 25 Jan 1995 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 Burial: Onstwedde, Groningen, Nederland 1

Marriage 1 Hendrik Schenkel b: 3 Jan 1907 Married:

Children

1. Living

Sources:

1. Title: Graftombe.nl Publication: http://www.graftombe.nl" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lubbina Nobbe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lubbina Nobbe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lubbina Nobbe

Wubbo Nobbe
1885-1932
Grietje Vos
1885-1955

Lubbina Nobbe
1913-1995

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1913 lag zwischen 7,5 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Das New Yorker Grand Central Terminal wird eingeweiht. Es ist seitdem der größte Bahnhof der Welt.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
    • 29. Mai » Bei der Uraufführung der von Igor Strawinsky für die Ballets Russes Sergei Djagilews komponierten Ballettmusik Le sacre du printemps in Paris kommt es zu einem Skandal. Nur der stoischen Ruhe des Dirigenten Pierre Monteux ist es zu verdanken, dass die Aufführung überhaupt zu Ende gespielt werden kann. Der Skandal macht Strawinski endgültig berühmt, die Reaktionen verletzen ihn allerdings auch sehr und er gibt vor allem Vaslav Nijinsky die Schuld, der das Werk aus seiner Sicht choreographisch nicht bewältigen konnte.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1932 lag zwischen 5,8 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Maria Egiziaca von Ottorino Respighi findet an der Carnegie Hall in New York statt.
    • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
    • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
    • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
    • 19. Dezember » Bei einer Probefahrt legt der Fliegende Hamburger die Strecke zwischen Berlin und Hamburg in der Rekordzeit von 142 Minuten zurück. Der Schnelltriebwagen wird ab dem 15. Mai 1933 fahrplanmäßig eingesetzt.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1995 lag zwischen 3,7 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Der ORF-Jugendsender FM4 geht auf Sendung.
    • 31. Januar » Zur Bewältigung der Tequila-Krise bewilligt US-Präsident Bill Clinton für ein internationales Hilfspaket zu Gunsten Mexikos einen Anteil von zwanzig Milliarden US-Dollar.
    • 20. Oktober » Die Agusta-Affäre führt zum Rücktritt des belgischen NATO-Generalsekretärs Willy Claes.
    • 12. November » In Aserbaidschan finden die ersten freien Parlamentswahlen statt.
    • 5. Dezember » Die erste Folge der Harald Schmidt Show wird ausgestrahlt.
    • 14. Dezember » Der Webserver Apache 1.0 wird nach intensiven Betatests veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nobbe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nobbe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nobbe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nobbe (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31577.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lubbina Nobbe (1913-1995)".