Navorska tree » Lukas Schenkel (1887-1964)

Persönliche Daten Lukas Schenkel 


Familie von Lukas Schenkel

Er ist verheiratet mit Janna van der Laan.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1912 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.

Lukas Schenkel oo Janna van der Laan

Marriage sources: Author Scheunemann, Roger, Title: "de Neui Biedermann Scheunemann," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I43969

"... Lukas Schenkel Sex: M Birth: 26 JUN 1887 in Onstwedde, Groningen, Netherlands ...

Marriage 1 Janna van der Laan b: 3 MAR 1893 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 14 DEC 1912 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database
Lukas Schenkel age 25 born in Onstwedde and Janna van der Laan age 19 born in Onstwedde, accepting 1 child by marriage,
vader bridegroom-Hindrik Gosselaar Schenkel,
moeder bridegroom-Aafke Slagter,
vader bride-Pieter van der Laan,
moeder bride-Hindertje Klok"
<>

Kind(er):

  1. Hindertje Schenkel  ± 1912-1981 


Notizen bei Lukas Schenkel

Lukas Schenkel

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241

"... Lukas Schenkel Sex: M Birth: 1887 in Onstwedde, Groningen Death: Y Change Date: 16 Jan 2012

Father: Hendrik Gosselaar Schenkel b: 1845 in Onstwedde, Groningen
Mother: Aafke Slagter b: 03 Sep 1842 in Losdorp, Bierum, Groningen

Marriage 1 Janna Van Der Laan b: 1893 in Onstwedde, Groningen Married: 14 Dec 1912 in Onstwedde, Groningen Change Date: 23 Apr 2013

Children

1. Nn Schenkel b: Bef Dec 1912"

Author: Scheunemann, Roger, Title: "de Neui Biedermann Scheunemann," (Publication location: Rochester, WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Feb MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I43969

"... Lukas Schenkel Sex: M Birth: 26 JUN 1887 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database vader-Hindrik Gosselaar Schenkel, moeder-Aafke Slagter

Father: Hindrik Gosselaar Schenkel
Mother: Aafke Slagter

Marriage 1 Janna van der Laan b: 3 MAR 1893 in Tange gem. Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 14 DEC 1912 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Lukas Schenkel age 25 born in Onstwedde and Janna van der Laan age 19 born in Onstwedde, accepting 1 child by marriage,
vader bridegroom-Hindrik Gosselaar Schenkel,
moeder bridegroom-Aafke Slagter,
vader bride-Pieter van der Laan,
moeder bride-Hindertje Klok"

Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I67228

"... Lukas Schenkel 1 Sex: M

Marriage 1 Janna van der Laan

Children

1. Hindertje Schenkel b: ABT 1912 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: AlleGroningers.nl"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I218579.php

"Personal data Lukas Schenkel [m] He was born on June 26, 1887 in Onstwedde, Groningen, Netherlands.
Resident: in the year 1887 Onstwedde, Groningen, Netherlands. He died on November 28, 1964 in Onstwedde, Groningen, Netherlands, he was 77 years old.

Ancestors (and descendant) of Lukas Schenkel

Maternal grandparents:
Gerrit Garmt Slagter 1813-1886
Grietje Tjasses van Dijk 1817-1904

Parents:
Hindrik Gosselaar Schenkel 1844-1917
Aafke Slagter 1842-1928

Individual:
Lukas Schenkel 1887-1964"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lukas Schenkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lukas Schenkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lukas Schenkel

Lukke Aeilts
1805-1880
Aafke Slagter
1842-1928

Lukas Schenkel
1887-1964

1912
Hindertje Schenkel
± 1912-1981

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1887 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
      • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
      • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
      • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1912 lag zwischen 8,5 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Der durch die Nationalversammlung in Nanjing gewählte Yuan Shikai tritt sein Amt als Präsident der Republik China an.
      • 19. April » Vor einem Komitee des US-amerikanischen Senats beginnen die Untersuchungen zum Untergang der Titanic. Bis zum 25. Mai werden mehr als 80 Zeugen und Zeuginnen zu der Schiffskatastrophe befragt.
      • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
      • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
      • 27. August » Die erste Erzählung mit der von Edgar Rice Burroughs erdachten Figur Tarzan erscheint.
      • 29. November » Zwischen dem Bahnhof Zürich Stadelhofen und dem 15km südöstlich gelegenen Esslingen ZH geht die Forchbahn auf Schmalspur in Betrieb
    • Die Temperatur am 28. November 1964 lag zwischen 1,3 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Karol Józef Wojtyła wird zum Erzbischof von Krakau geweiht.
      • 17. April » Jerrie Mock vollendet mit ihrer Cessna180 den ersten Alleinflug einer Frau um die Erde. Sie landet nach 29 Tagen, 11 Stunden und 59 Minuten wieder an ihrem Abflugort Columbus im US-Bundesstaat Ohio.
      • 24. April » Ein Wahrzeichen von Kopenhagen, die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen, wird durch Vandalen schwer beschädigt. Der von einer Gruppe von Situationisten um Jørgen Nash abgesägte Kopf wird nie wieder gefunden.
      • 2. Mai » Zehn chinesische Bergsteiger setzen im Rahmen einer 195 Personen umfassenden Expedition als Erste ihren Fuß auf den Gipfel des Shishapangma, des bis dahin letzten unbestiegenen Achttausenders.
      • 6. Juli » Der erste Beatles-Film Yeah Yeah Yeah (Originaltitel: A Hard Day’s Night) hat Premiere.
      • 6. Juli » In der Schlacht von Nam Dong greifen Vietkong einen amerikanischen Feldstützpunkt der US Army Special Forces in Vietnam an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1960 » Friedrich Ernst, deutscher Jurist und Bankier, Staatskommissar für Bankenkontrolle
    • 1961 » James Milligan, kanadischer Sänger
    • 1962 » Wilhelmina, niederländische Königin, Großmutter von Königin Beatrix der Niederlande
    • 1963 » Lee Wallard, US-amerikanischer Autorennfahrer
    • 1966 » Vittorio Giannini, US-amerikanischer Komponist
    • 1967 » Willy Maertens, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und -intendant

    Über den Familiennamen Schenkel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schenkel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schenkel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schenkel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31510.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Lukas Schenkel (1887-1964)".