Navorska tree » Hindrik Gosselaar Schenkel (1844-1917)

Persönliche Daten Hindrik Gosselaar Schenkel 


Familie von Hindrik Gosselaar Schenkel

Er ist verheiratet mit Aafke Slagter.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1876 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 31 Jahre alt.

Hindrik Gosselaar Schenkel oo Aafke Slagter

Marriage sources: Author: Ouzts, Robert, Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I96805

"... Aafke Slagter Sex: F ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 3 SEP 1842 in Losdorp, Bierum, Groningen, Nederland Death: Y
...
Marriage 1 Hindrik Gosselaar Schenkel b: 1845 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 27 MAY 1876 in Onstwedde, Groningen, Nederland
..."
<>

Kind(er):

  1. Grietje Schenkel  1881-1960
  2. Gerrit Schenkel  1884-1936 
  3. Lukas Schenkel  1887-1964 


Notizen bei Hindrik Gosselaar Schenkel

Hindrik Gosselaar Schenkel

Sources: Author: Ouzts, Robert, Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I96805

"... Hindrik Gosselaar Schenkel ... Sex: M ... Change Date: 1 FEB 2007 Birth: 1845 _SDATE: 1 JUL 1845 in Onstwedde, Groningen, Nederland Death: Y

Father: Hindrik Gosselaar Schenkel b: 25 JUL 1802 in Termunten, Groningen, Nederland
Mother: Lukje Geerts Roelfsema b: 15 MAY 1805 in Wijmeer, Weener, Germany

Marriage 1 Aafke Slagter b: 3 SEP 1842 in Losdorp, Bierum, Groningen, Nederland Married: 27 MAY 1876 in Onstwedde, Groningen, Nederland

Children

1. Grietje Schenkel b: 1881 in Onstwedde, Groningen, Nederland
2. Gerrit Schenkel b: 1885 in Onstwedde, Groningen, Nederland
3. Lukas Schenkel b: 1887 in Onstwedde, Groningen, Nederland"

Author: Hulshof, Roelf, Title: "Hulshof - Dekker," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: St. Valentine's Day MMV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3055590&id=I298

"... Hindrik Gosselaar SCHE(I)NKEL Sex: M Birth: ABT 1845 in Onstwedde

Father: Hindrik Gosselaar SCHENKEL b: 25 JUL 1802 in Termunten
Mother: Luktjen Geerts ROELFSEMA b: in Wymeer (Duitsland) c: 15 MAY 1805

Marriage 1 Aafke SLAGTER b: ABT 1843 in Bierum Married: civil 27 MAY 1876 in Onstwedde"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I216904.php

"Personal data Hindrik Gosselaar Schenkel [m] He was born on May 31, 1844 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. He died on July 31, 1917 in Onstwedde, Groningen, Netherlands, he was 73 years old.

Household of Hindrik Gosselaar Schenkel
He is married to Aafke Slagter on May 27, 1876 at Onstwedde, Groningen, Netherlands, he was 31 years old.

Child(ren):

1. [m] Lukas Schenkel 1887-1964
2. [f] Grietje Schenkel 1881-1960
3. [m] Gerrit Schenkel 1884-1936"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Gosselaar Schenkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik Gosselaar Schenkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Gosselaar Schenkel

Geerd Aeilts
1776-1832
Lukke Aeilts
1805-1880

Hindrik Gosselaar Schenkel
1844-1917

1876

Aafke Slagter
1842-1928


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Mai 1844 war um die 12,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
      • 27. Juni » Joseph Smith, Gründer und erster Prophet der Mormonen sowie US-Präsidentschaftskandidat, wird zusammen mit seinem älteren Bruder Hyrum bei einem Fluchtversuch aus dem Gefängnis von Carthage, Bundesstaat Illinois, durch Schüsse aus einer aufgebrachten Menschenmenge getötet. Smith ist der erste während einer Wahlkampagne ermordete Präsidentschaftskandidat in den Vereinigten Staaten.
      • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
      • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
      • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
      • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1876 war um die 12,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
      • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Juli 1917 lag zwischen 11,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
      • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
      • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
      • 6. November » Mit der Eroberung des Dorfes Passendale durch kanadische und britische Einheiten endet die Dritte Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg.
      • 8. November » In der Iswestija wird das von Lenin ausgearbeitete Dekret über Grund und Boden veröffentlicht. Die entschädigungslose Konfiszierung der Ländereien von Gutsherren, Kirchen und Staatsdomänen gewinnt die Landbevölkerung für die Bolschewiki.
      • 31. Dezember » Der britische Truppentransporter Osmanieh läuft vor Alexandria auf eine von dem deutschen U-Boot UC 34 gelegte Seemine und sinkt innerhalb weniger Minuten. 199 Menschen kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schenkel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schenkel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schenkel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schenkel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31072.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Hindrik Gosselaar Schenkel (1844-1917)".