Navorska tree » Gerrit Schenkel (1884-1936)

Persönliche Daten Gerrit Schenkel 


Familie von Gerrit Schenkel

Er ist verheiratet mit Johanna Scholtens.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1905 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 20 Jahre alt.

Gerrit Schenkel oo Johanna Scholtens

Marriage sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241

"... Gerrit Schenkel Sex: M Birth: 1885 in Onstwedde, Groningen Death: Y ... Change Date: 16 Jan 2012 ...

Marriage 1 Johanna Scholtens b: 1878 in Onstwedde, Groningen Married: 24 Jun 1905 in Onstwedde, Groningen Change Date: 23 Apr 2013
..."
<>

Kind(er):

  1. Egbertje Schenkel  1905-1989 
  2. Hendrik Schenkel  1907-1986 
  3. Geert Schenkel  1909-1910
  4. Aafke Schenkel  1910-1912
  5. Geert Schenkel  1913-1994
  6. Lukas Schenkel  1915-1972
  7. Luken Schenkel  1917-1922
  8. Aafke Schenkel  1920-1996 


Notizen bei Gerrit Schenkel

Gerrit Schenkel

Sources: Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location: Seoul, S. Korea, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241

"... Gerrit Schenkel Sex: M Birth: 1885 in Onstwedde, Groningen Death: Y ... Change Date: 16 Jan 2012

Father: Hendrik Gosselaar Schenkel b: 1845 in Onstwedde, Groningen
Mother: Aafke Slagter b: 03 Sep 1842 in Losdorp, Bierum, Groningen

Marriage 1 Johanna Scholtens b: 1878 in Onstwedde, Groningen Married: 24 Jun 1905 in Onstwedde, Groningen Change Date: 23 Apr 2013

Children

1. Egbertje Schenkel b: 26 Nov 1905
2. Hendrik Schenkel b: 03 Jan 1907
3. Geert Schenkel b: 06 Feb 1909 c: 04 Apr 1909
4. Aafke Schenkel b: 03 Sep 1910 c: 01 Nov 1910
5. Geert Schenkel b: 06 Feb 1913
6. Lukas Schenkel b: 03 Jan 1915
7. Luken Schenkel b: 22 Apr 1917 c: 03 Jun 1917
8. Aafke Schenkel b: 24 Jan 1920"

Author: Eilders, Berend, Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication location unknown, Publisher: Genealogy On-line, Publication date: xxx Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I218581.php

"Personal data Gerrit Schenkel [m] He was born on July 2, 1884 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Resident: in the year 1884 Onstwedde, Groningen, Netherlands. He died on October 20, 1936 in Onstwedde, Groningen, Netherlands, he was 52 years old.

Ancestors (and descendant) of Gerrit Schenkel

Maternal grandparents:
Gerrit Garmt Slagter 1813-1886
Grietje Tjasses van Dijk 1817-1904

Parents:
Hindrik Gosselaar Schenkel 1844-1917
Aafke Slagter 1842-1928

Individual:
Gerrit Schenkel 1884-1936"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Schenkel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Schenkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Schenkel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1884 war um die 18,9 °C. Es gab 27 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 16. August » Zu den Burenrepubliken in Südafrika kommt die von Söldnern proklamierte Nieuwe Republiek hinzu.
      • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
      • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1905 lag zwischen 13,9 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
      • 7. Juni » Das norwegische Storting erklärt die seit 1814 geltende Personalunion mit Schweden für nichtig.
      • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
      • 14. Oktober » Der spanische Fußballverein FC Sevilla wird gegründet.
      • 30. Dezember » Die lustige Witwe von Franz Lehár, eine Operette in drei Akten mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L'attaché d'ambassade, wird mit Mizzi Günther und Louis Treumann in den Hauptrollen am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Das Stück wird Lehárs erfolgreichste und bekannteste Operette.
      • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1936 lag zwischen 3,5 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
      • 21. Mai » In Tokio wird Abe Sada von Polizisten festgenommen. In ihrer Handtasche befinden sich die abgetrennten Genitalien ihres Geliebten, den sie drei Tage zuvor beim erotischen Spiel stranguliert hat. Der Fall erregt nationales Aufsehen.
      • 11. Juni » In London beginnt die Kunstausstellung International Surrealist Exhibition, die dem britischen Publikum Werke des Surrealismus präsentiert. 64 Künstler aus 14 Ländern zeigen ihre Arbeiten. Die Ausstellung wird von André Breton eröffnet.
      • 3. August » Jesse Owens gewinnt bei den Olympischen Spielen in Berlin die Goldmedaille im 100-Meter-Lauf.
      • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
      • 13. November » In Wien wird unter dem Titel Liebe, Pflicht und Hoffnung Ödön von Horváths Schauspiel Glaube Liebe Hoffnung uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schenkel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schenkel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schenkel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schenkel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31509.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Gerrit Schenkel (1884-1936)".