Navorska tree » Gary Allen Meyer (1945-2003)

Persönliche Daten Gary Allen Meyer 

  • Er wurde geboren am 10. November 1945 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Ruth Liebrand; Betty Navorska, Frances Meyer
  • Er ist verstorben am 25. Februar 2003 in Mercy Med. Ctr.-No. IA, Mason City, Cerro Gordo Co., IA, er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 1. März 2003 in Maple Hill Cem., Lincoln Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Hinderk Meijer und Erna Johanne Kromminga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. September 2023.

Familie von Gary Allen Meyer

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 23. August 1968 in 1st Bapt. Chr., Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 22 Jahre alt.

Gary Allen Meyer oo Francis Elaine Steen

Marriage source: Meyer, Francis, Data Sheet, (Ledyard Twp., Kossuth Co., IA, FESM, ca. MCMXCI) <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gary Allen Meyer

Gary Allen Meyer

Born in Dolmage Hosp. Faith = Community Chapel of Lakota Occupation = Mechanic & farmer.

Residences: Ledyard Twp. & Lakota, IA

4302 US 169 Ledyard Twp. Lakota IA 50451-

Gary & Francis lived in the Town of Lakota for a time but now live at his father's farm. Gary & Francis have been living at the home of his parents after the parents moved into the town of Lakota IA. Erna Meyer lived on the farm againin Jan/Feb 1991. She lived in Phoenix AZ with Willie the winter of 1992-1993.

Author: Liebrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate A Century Buffalo Center IA 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr., IA., Publisher: Buffalo Ctr. Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 413, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Frances [Steen] was married to Gary Meyer of Lakota and he works at Ley's Garage and farms. They have five children: Ricky, Brent, Scott, Tyann, and Tami."

Title: Funeral bulletin for Gary Allen Meyer, (Publication site: Buffalo Ctr IA, Publisher: Winter Funeral Homes, Publication date: i Mar MMIII)

"Gary Allen Meyer, son of Henry and Erna (Kromminga) Meyer, was born November 10, 1945, in Buffalo Center, Iowa.

Early in life Gary accepted Christ as his personal Savior and was baptized sever years later. He loved serving his Lord at Community Chapel in Lakota.

Gary married Frances Steen on August 23, 1968. they were blessed with five children: Rick, Brent, Scott, Tami and Tyann.

Gary was happy to serve on the Lakota School Board and enjoyed being a Church Youth Leader and Sunday School Teacher. He also enjoyed the farm and working on old tractors; especially his 'J.D.B.' He enjoyed playing trumpet andparticipating in the Bison Adult Band, all of the North Iowa Chorus and Band concerts, watching the Bison and Lady Bison, the CC-E Lady Mavericks, and the past year becoming a Northwestern Lady Red Raider Rooter! His family, grandsonGarrett and friends were his joy.

Gary passed away Tuesday, February 25, 2003 at the Mercy Medical Center-North Iowa, in Mason City, Iowa.

He is survived by his wife Frances; sons: Rick, Everly, Iowa; Dr. Brent and his wife Dr. Leigh and grandson Garrett David, Galva, Iowa; Scott, Fairmont, Minnesota; daughters: Tami and Tyann, students at Northwestern College, Orange City,Iowa; a brother Willie and his wife Marty of Payson, Arizona; his aunt Anna Meyer of Buffalo Center, Iowa; brother-in-law Marlys Schaefer and her husband Robert of Britt, Iowa, sister-in-law Beverly Heitland and her husband Jeff ofBuffalo Center; and many nieces, nephews, cousins, and wonderful friends and neighbors.

Gary is rejoicing in heaven today with his parents Henry and Erna, and parents-in-law Bill and Minnie Steen.

In Celebration Of The Life Of A Loving Husband, Father, Grandfather, Brother and Friend Gary Allen Meyer November 10, 1945 - February 25, 2003 57 years - 3 months - 15 days Funeral Service 10'30 am - Saturday - March 1, 2003 Community Chapel Lakota, Iowa Clergy - Pastor Ron Wheeler Music Diane Coy & Barb Ewest - Pianists Barb Ewest - Soloist 'Trust His Heart' Congregational hymn: #762 - 'What A Day That Will Be!' The Gaither Vocal Band and the King's Brass: 'Yes, IKnow!' and 'When The Roll Is Called Up Yonder' Casket Bearers Daryl Cushman - Verlin Griese - Craig Borwick - John Nelson Gene Brass - Jerry Zenk - Gary Spear - Les Hill - Kurt Rusher Honorary Bearers Gary's nieces, nephews, step nieces &step nephews Pastor Joe & Sheri Olson; Staff Sgt Douglas & Karen Meyer; Sgt Kirk & Tammy, Sierra & Dylon Meyer; Bryan, Allison & Shea Whaley; Jared Steen; Heather, Stacie, Justin & Amy Schaefer; Chad & Sarah Hempker; Steven Paul, Lisa & Derek Franck; Steve, Lori, Claudia & Morgan Heitland; Seth, Jeremy, Shawn & Ashley Heitland Interment Maple Hill Cemetery Lakota, Iowa Winter Funeral Homes and Cremation' The bulletin had a photograph of Gary on a John Deere tractor witha dog on the ground.

Maple Hill Cemetery is outside the town limits of Lakota in Lincoln Twp.

Interment Maple Hill Cemetery Lakota, Iowa Winter Funeral Homes and Cremation"

SSDI: "GARY A MEYER b. 10 Nov 1945 d. 25 Feb 2003 (Proven) Issued: Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gary Allen Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gary Allen Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1945 lag zwischen 4,4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Große Teile von Magdeburg werden durch einen Luftangriff im Zweiten Weltkrieg zerstört.
    • 2. Mai » Endphaseverbrechen: In Schwerin wird die Lehrerin Marianne Grunthal eine Stunde vor Eintreffen der US-Truppen von Angehörigen der SS gehenkt, nachdem sie ihre Erleichterung über den Tod Hitlers zum Ausdruck gebracht hat.
    • 4. Mai » Die 2. französische Panzerdivision unter Generalmajor Leclerc erreicht gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Adolf Hitlers Berghof auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden.
    • 9. Mai » Kurz nach Mitternacht erfolgt in Berlin-Karlshorst die Ratifizierung des Kapitulationsaktes von Reims durch Generalfeldmarschall Keitel für das Oberkommando der Wehrmacht und das Heer sowie Generaladmiral von Friedeburg für die Kriegsmarine und Generaloberst Stumpff für die Luftwaffe. Siehe Tag der Befreiung. Da in der Sowjetunion die Bekanntgabe der deutschen Kapitulation erst nach diesem Akt erfolgt, wird in deren Nachfolgestaaten, insbesondere Russland und weiteren Staaten des ehemaligen Ostblocks bis heute der „Tag des Sieges“ mit Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 9. Mai begangen.
    • 18. August » Der japanische Marionettenstaat Mandschukuo wird aufgelöst
    • 20. September » In Berlin hält der Alliierte Kontrollrat seine sechste Sitzung ab, u.a. wird eine gemeinsame Politik zur Gleichbehandlung aller Deutschen (in allen Zonen bzw. Sektoren) beschlossen. Gesetze usw. sollten für alle gleichermaßen zugänglich gemacht werden.
  • Die Temperatur am 23. August 1968 lag zwischen 13,2 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das sowjetische U-Boot K-129 geht unter ungeklärten Umständen im Pazifik unter. Alle 86 Mann der Besatzung sterben. Die United States Navy startet nach den erfolglosen russischen Bemühungen, das verloren gegangene Schiff aufzufinden, in der Folge das geheime Azorian-Projekt zur Bergung des Wracks.
    • 4. September » Bei einem Militärputsch in der Republik Kongo wird Staatspräsident Alphonse Massemba-Débat abgesetzt. Ministerpräsident Pascal Lissouba bleibt hingegen im Amt.
    • 15. September » Die Hochalpenstraße über das Timmelsjoch wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet das Ötztal mit dem Passeiertal.
    • 4. November » Die Schlacht am Tegeler Weg wird ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung
    • 21. Dezember » Mit Apollo 8, mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders an Bord, tritt vom Kennedy Space Center aus erstmals ein bemanntes Raumschiff des Apollo-Programms seinen Weg in Richtung Mond an.
    • 31. Dezember » Nach dem Putsch vom 4. September gegen Alphonse Massemba-Débat wird Marien Ngouabi Staatspräsident der Republik Kongo.
  • Die Temperatur am 25. Februar 2003 lag zwischen -2.7 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die vom Öltanker Prestige verursachte Ölpest erreicht Frankreich.
    • 28. Mai » München entscheidet sich als die erste Großstadt in Deutschland für die Ausrüstung der städtischen EDV mit Linux statt mit Windows.
    • 14. August » Ein Stromausfall legt die nordöstlichen USA und Teile Kanadas lahm. Etwa 50 Millionen Menschen haben keinen Strom.
    • 3. September » Atomkraftgegner aus Deutschland und Frankreich besetzen das Gorlebener „Erkundungs“-Bergwerk.
    • 6. September » Die USA drängen den Weltsicherheitsrat zu einer Resolution gegen den Iran wegen der Verletzung des Atomwaffensperrvertrages.
    • 22. November » In Edmonton, Alberta wird das Eishockeyspiel mit den meisten Zuschauern weltweit zwischen den Edmonton Oilers und den Montréal Canadiens im Commonwealth Stadium ausgetragen. In diesem Freiluftstadion sahen trotz −18°C 57.167 Zuschauer dieses Spiel, welches die Montréal Canadiens mit 4:3 für sich entschieden.
  • Die Temperatur am 1. März 2003 lag zwischen 6,7 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (70%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Transit des Saturn durch den Krebsnebel ermöglicht das Röntgen der Gashülle des Saturnmondes Titan.
    • 15. April » Ein Gericht in Amsterdam verurteilt den Mörder des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn zu 18 Jahren Haft.
    • 27. April » In Paraguay wird Nicanor Duarte Frutos zum Staatspräsidenten gewählt, gleichzeitig erhält die Regierungspartei Partido Colorado bei den Parlamentswahlen mit 35% der Stimmen die relative Mehrheit.
    • 17. Mai » In einem zweitägigen Referendum in der Slowakei votieren mehr als 90% der Abstimmenden für den EU-Beitritt des Landes.
    • 15. Oktober » İlham Əliyev wird als Nachfolger seines Vaters Heydər Əliyev zum Präsidenten von Aserbaidschan gewählt.
    • 17. Oktober » Deutscher Bundestag und Bundesrat setzen die Föderalismuskommission ein. Sie soll Vorschläge einer umfassenden Föderalismusreform in Deutschland erarbeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Askar Akajew, kirgisischer Staatspräsident
  • 1944 » Tim Rice, britischer Musical- und Filmtexter
  • 1944 » Wayne Maki, kanadischer Eishockeyspieler
  • 1945 » Donna Fargo, US-amerikanische Country-Sängerin
  • 1945 » Lew Rywin, polnischer Filmproduzent
  • 1945 » Willi Lippens, deutsch-niederländischer Fußballspieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3099.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gary Allen Meyer (1945-2003)".