Navorska tree » Mabel (Mabel "Pat") "Pat" Buus (1913-2002)

Persönliche Daten Mabel (Mabel "Pat") "Pat" Buus 

  • Alternative Namen: Mabel Buus Broline, Mabel Broline Harriman
  • Spitzname ist Pat.
  • Sie ist geboren am 6. Juni 1913 in Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 12. Oktober 2002 in Sioux Vly. Hospice Cottage, Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 16. Oktober 2002 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Mt. Pleasant Cem.).
  • Ein Kind von Nan Buus und Minnie Buss
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2013.

Familie von Mabel (Mabel "Pat") "Pat" Buus

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1934 in Elk Pt., Union Co., SD, sie war 20 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Robert Lincoln Harriman.

Sie haben geheiratet am 11. April 1947 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 33 Jahre alt.

Robert Lincoln "Bob" Harriman oo Mabel "Pat" Buus

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I17114, vi Nov MMIX)

"... Robert Lincoln Harriman Name: Bob HARRIMAN ... Sex: M Birth: 11 Jun 1916 in San Francisco, San Francisco County, California, USA Death: 21 Jun 2002 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Sioux Valley HospiceCottage Sioux Falls, SD ... Burial: 25 Jun 2002 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Mount Pleasant Cemetery - Sioux Falls, SD ... Change Date: 6 Nov 2009 ... ... Marriage 1 Mabel BUUS b: 6 Jun 1913 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Married: 11 Apr 1947 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Notizen bei Mabel (Mabel "Pat") "Pat" Buus

Mabel "Pat" Buus

Source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I17114, vi Nov MMIX)

"... Mabel Buus Name: Pat BUUS ... Sex: F Birth: 6 Jun 1913 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death: 12 Oct 2002 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Sioux Valley Hospice Cottage Sioux Falls, SD ... Burial:16 Oct 2002 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Mount Pleasant Cemetery - Sioux Falls, SD ... Change Date: 6 Nov 2009 ...

Father: Nan BUUS b: 23 Jul 1884 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Mother: Minnie BUSS b: 28 Sep 1887 in George, Lyon County, Iowa, USA

Marriage 1 Edwin BROLINE b: Unknown in ? Divorced: Y Married: 1934 in Elk Point, Union County, South Dakota, USA Event: Marriage Fact Aft 1940 in Elk Point, Union County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living BROLINE 2. Living HARRIMAN

Marriage 2 Robert Lincoln HARRIMAN b: 11 Jun 1916 in San Francisco, San Francisco County, California, USA Married: 11 Apr 1947 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living HARRIMAN 2. Living HARRIMAN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel (Mabel "Pat") "Pat" Buus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabel (Mabel "Pat") "Pat" Buus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel Buus

Antje Fokken
1846-1947
Nan Buus
1884-1951
Minnie Buss
1887-1973

Mabel Buus
1913-2002

(1) 1934
(Nicht öffentlich)
(2) 1947

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1913 lag zwischen 10,7 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
      • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
      • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
      • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
      • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
      • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. April 1947 lag zwischen -1.1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die erste Ausgabe des politischen Magazins Der Spiegel erscheint im Anzeiger-Hochhaus in Hannover als Nachfolger der Zeitschrift Diese Woche.
      • 3. Februar » Die CDU in Nordrhein-Westfalen verabschiedet ihr am christlichen Sozialismus orientiertes Ahlener Programm. Es wird in dieser Fassung nie in die Praxis umgesetzt, die Soziale Marktwirtschaft gewinnt zwei Jahre später die Oberhand.
      • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
      • 25. Februar » Der Alliierte Kontrollrat der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs löst durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 endgültig den Staat Preußen auf.
      • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
      • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 2002 lag zwischen 3,9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Rudi Cerne übernimmt die Moderation von Aktenzeichen XY … ungelöst.
      • 29. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation, der ersten nach den Anschlägen des 11. September, rechnet US-Präsident George W. Bush Nordkorea, Iran und Irak zu einer „Achse des Bösen“.
      • 28. Februar » Zwei Monate nach Ausgabe des Euro-Bargeldes werden die jeweiligen früheren Landeswährungen in der Eurozone letztmals regulär von Handel und Banken angenommen.
      • 6. Mai » Marc Ravalomanana wird nach seinem Wahlsieg gegen den bisherigen Präsidenten Didier Ratsiraka als Staatspräsident von Madagaskar vereidigt.
      • 5. Juli » Ein Bombenanschlag in Larbaa, Algerien fordert 50 Tote.
      • 16. November » Das Escher-Museum wird in Den Haag eröffnet, das sich dem Œuvre des niederländischen Künstlers und Grafikers M. C. Escher widmet.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 2002 lag zwischen 10,1 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Nach sechsjähriger Regierungszeit der Sozialisten gewinnt der konservative Partido Social Democrata unter José Manuel Barroso die Parlamentswahlen in Portugal bei einer Wahlbeteiligung von 62,3% mit relativer Mehrheit.
      • 8. September » In Österreich treten die Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer (FPÖ) und zwei weitere Minister (ebenfalls FPÖ) zurück. Daraufhin kündigt Bundeskanzler Wolfgang Schüssel (ÖVP) Neuwahlen an.
      • 19. September » Bei einem Putschversuch in der Elfenbeinküste bringen die Rebellen die nördliche Landeshälfte unter ihre Kontrolle.
      • 16. Oktober » Die neu erbaute Bibliotheca Alexandrina in Alexandria, Ägypten, wird eröffnet.
      • 15. November » Hu Jintao übernimmt von Jiang Zemin das Amt des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Chinas.
      • 18. November » In Europas größter Plattenbausiedlung Berlin-Marzahn beginnt der Abriss des ersten Hochhauses aus DDR-Zeiten, das in den 1970er Jahren errichtet wurde.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buus (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30820.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Mabel (Mabel "Pat") "Pat" Buus (1913-2002)".