Navorska tree » Albert Christoffers Buß (1850-1934)

Persönliche Daten Albert Christoffers Buß 


Familie von Albert Christoffers Buß

Er ist verheiratet mit Trientje Jakobs de Vries.

Die Eheerklärung wurde am 30. Januar 1876 zu 3rd reading, Tergast, Ostfriesland, Hannover, Preußen gegeben.

Sie haben geheiratet nach 29. Januar 1876 in Simonswolde, Ostfriesland, Hannover, Preußen.

Albert Buß oo Trientje Jakobs de Vries

Marriage source: Author: van der Linde, Benjamin, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Tergast (1661 - 1900), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXXV, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIX), Seite 169, Repository: Tazewell Co. Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL.

[Seite 169]

"200. Buss, Albert Christoffers 204 /= DC Simonswolde 236/, wh. Imkehörn, * 29.03.1850 (4.00) Imkehörn, ~ 07.04. Tergast; oo Simonswolde (kirchlich und standesamtlich), prokl. 16., 23., 30.01.1876 Tergast Trientje Jakobs de Vries, *01.03.1849 [Simonswolde],
..."
<>

Kind(er):

  1. Antje Alberts Buß  1876-????
  2. Jacob A. Buss  1878-1960
  3. Christina Buss  1881-????
  4. Tönjes Alberts Buss  1882-1931 
  5. Aagte A. Buss  1885-1974 
  6. Minnie Buss  1887-1973 
  7. Jennie Buss  1891-????


Notizen bei Albert Christoffers Buß

Albert Christoffers Buß

Source: Author: van der Linde, Benjamin, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Tergast (1661 - 1900), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXXV, (Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMIX), Seiten 169 u. 170, Repository: MN Gen. Soc. Lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 169]

"200. Buss, Albert Christoffers 204 /= DC Simonswolde 236/, wh. Imkehörn, * 29.03.1850 (4.00) Imkehörn, ~ 07.04. Tergast; oo Simonswolde (kirchlich und standesamtlich), prokl. 16., 23., 30.01.1876 Tergast Trientje Jakobs de Vries, *01.03.1849 [Simonswolde],

Antje Alberts Buß * 29.01.1876 Simonswolde, ~ 05.03. Simonswolde, k. 26.03.1893 Tergast [Lt. DC Simonswolde wanderte diese Familie nach Amerika aus.]"

[Seite 170]

"204. Buß, Christoffer Harms 210 /= DC Simonswolde 242/, Schenkwirt, Zimmermann, wh. Imkehörn, * 02.12.1816 Oldersum, k. 31.03.1836 Oldersum; oo 26.05.1849 Tergast, prokl. 22.04., 29.04., 06.05.1849 Tergast und Oldersum Antje AlbertsKannegieter 891, * Mönnikebrüche/Oldersum, Ledemaat 28.03.1836, k. 31. (19 J), + 25.01.1900 Tergast, # 30.,

Albert 200 ..."

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I156669

"... Albert Christophers BUß ... Name: Albert BUSS ... Sex: M Birth: 29 Mar 1850 in Tergast, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Death: 13 May 1934 in Ellsworth, Nobles County, Minnesota, USA Burial: May 1934 ? ... Change Date: 31 Dec2008 ...

Marriage 1 Trientje Jacobs DEVRIES b: 1 Mar 1849 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Married: Abt 1872 in , , Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Annie BUß b: Abt 1873 in , , Ostfriesland, Germany
2. Jacob A. BUSS b: 25 Aug 1878 in , , Ostfriesland, Germany
3. Christina BUSS b: 24 Jan 1881 in , , Ostfriesland, Germany
4. Tönjes Alberts BUSS b: 12 May 1882 in , , Ostfriesland, Germany
5. Agnes BUSS b: 28 Oct 1885 in , Grundy County, Iowa, USA
6. Minnie BUSS b: 28 Sep 1887 in George, Lyon County, Iowa, USA
7. Jennie BUSS b: 18 Dec 1891 in George, Lyon County, Iowa, USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Christoffers Buß?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Christoffers Buß

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Christoffers Buß


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1850 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
      • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
      • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
      • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
      • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
    • Die Temperatur am 7. April 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
      • 28. Februar » Brigham Young, der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und Prophet der Mormonen, gründet die University of Deseret, den Vorläufer der heutigen University of Utah in Salt Lake City.
      • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
      • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
      • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
      • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1934 lag zwischen 7,0 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In den USA beantragt Laurens Hammond Patentschutz für eine von ihm entwickelte elektronische Orgel – die Hammond-Orgel.
      • 9. Mai » In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der zwei Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikanische Ostküste. Im folgenden Winter fällt in New England roter Schnee. Die wirtschaftliche Existenz tausender Farmerfamilien ist durch den Sturm auf einen Schlag gefährdet.
      • 31. Mai » Die erste Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche verabschiedet die Barmer Erklärung, das theologische Fundament der Bekennenden Kirche.
      • 10. Juni » Die Italienische Fußballnationalmannschaft besiegt bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und gewinnt so erstmal den WM-Titel. Das Turnier wird von Bestechungsvorwürfen überschattet, zudem nutzt der italienische Diktator Benito Mussolini die WM propagandistisch als Werbung für den Faschismus.
      • 27. Oktober » Während des Chinesischen Bürgerkriegs beginnt der Lange Marsch von 90.000 Kommunisten unter Führung Mao Zedongs durch China, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kai-sheks zu befreien.
      • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1929 » Adolf Braun, österreichisch-deutscher sozialdemokratischer Politiker und Journalist
    • 1929 » Arthur Scherbius, deutscher Erfinder und Unternehmer
    • 1930 » Fridtjof Nansen, norwegischer Zoologe, Polarforscher und Diplomat, Friedensnobelpreisträger
    • 1930 » Helene Lange, deutsche Pädagogin und Frauenrechtlerin
    • 1933 » Paul Ernst, deutscher Schriftsteller und Dramatiker
    • 1933 » Richard von Schubert, preußischer Offizier

    Über den Familiennamen Buß

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buß.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buß.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buß (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25772.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Albert Christoffers Buß (1850-1934)".