Navorska tree » Minnie Buss (1887-1973)

Persönliche Daten Minnie Buss 


Familie von Minnie Buss

Sie ist verheiratet mit Nan Buus.

Sie haben geheiratet am 19. März 1904 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 16 Jahre alt.

Nan Buus oo Minnie Buss

Marriage source: Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I4070, xiv Jan MMXII)

"... Minnie BUUS Sex: F Birth: 28 SEP 1887 in George, IA Death: 13 JUL 1973 in Viborg, SD ... Marriage 1 Nan BUUS b: 23 JUL 1885 in Lennox, Lincoln Co., SD Married: 19 MAR 1904 in Sioux Falls, SD" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Tena Buus  1906-1997
  4. Ann B. Buus  1908-2006 
  5. Mabel Buus  1913-2002
  6. Lester Laverne Buus  1918-1999 


Notizen bei Minnie Buss

Minnie Buss

Source: Knock, Marvin, "Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I156669, xxxi Dec MMXVIII)

"... Minnie Buss Sex: F Birth: 28 Sep 1887 in George, Lyon County, Iowa, USA Death: 13 Jul 1973 in Viborg, Turner County, South Dakota, USA Burial: Jul 1973 ? Event: Alt. Birth 28 Sep 1887 ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Albert Christophers BUß b: 29 Mar 1850 in Tergast, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Mother: Trientje Jacobs DEVRIES b: 1 Mar 1849 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Nan BUUS b: 23 Jul 1884 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Married: 15 Mar 1904 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Henry N. BUUS b: 28 Sep 1904 in Tea, Lincoln County, South Dakota, USA 2. Tena BUUS b: 19 Mar 1906 in , , South Dakota, USA 3. Ann B. BUUS b: 8 Oct 1908 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 4. Mabel BUUS b: 6 Jun 1913 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 5. Albert BUUS b: Unknown in ? 6. Living BUUS 7. Lester Laverne BUUS b: 28 Apr 1918 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA 8. Living BUUS"

Bolin, Carol, "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I4070, xiv Jan MMXII)

"... Minnie BUUS Sex: F Birth: 28 SEP 1887 in George, IA Death: 13 JUL 1973 in Viborg, SD

Father: Albert Christophers BUSS b: 29 MAR 1850 in Tergast, Ostfriesland, Germany Mother: Trientje Jacobs DEVRIES b: 01 MAR 1849 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Nan BUUS b: 23 JUL 1885 in Lennox, Lincoln Co., SD Married: 19 MAR 1904 in Sioux Falls, SD" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie Buss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minnie Buss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie Buss


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1887 war um die 10,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
      • 23. Juni » In Kanada entsteht mit dem „Rocky Mountains Park Act“ die gesetzliche Grundlage für den Banff-Nationalpark.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
    • Die Temperatur am 19. März 1904 lag zwischen -0.5 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
      • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
      • 30. April » Der deutsche Erfinder Christian Hülsmeyer meldet ein Patent auf sein Telemobiloskop, einen Vorläufer des Radars an.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
      • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1973 lag zwischen 12,4 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Großbritannien und Frankreich nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
      • 8. März » Die Bevölkerung Nordirlands entscheidet sich in einem Referendum, das viele Katholiken boykottieren, mit 98,9 Prozent der Abstimmenden für den Verbleib beim Vereinigten Königreich und gegen eine Vereinigung mit der Republik Irland.
      • 11. Mai » Im Deutschen Bundestag wird der Grundlagenvertrag zu den Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik ratifiziert.
      • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
      • 14. September » In Lettland wird mit dem Nationalpark Gauja der erste Nationalpark im Lande errichtet.
      • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buss (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30784.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Minnie Buss (1887-1973)".