Navorska tree » Aagte Tonjes Hüls (1824-1916)

Persönliche Daten Aagte Tonjes Hüls 


Familie von Aagte Tonjes Hüls

Sie ist verheiratet mit Jacob Heyen DeVries.

Sie haben geheiratet am 9. März 1844 in Simonswolde, Ostfriesland, Hannover, sie war 19 Jahre alt.

Jacob DeVries oo Aagte Tonjes Hüls

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I156669, xxxi Dec MMXVIII)

"... Jacob DeVries Sex: M Birth: 11 Sep 1811 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Death: 17 Dec 1888 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Burial: Dec 1888 , , Ostfriesland, Germany ... Change Date: 31 Dec2008 ... ... Marriage 1 Aagte Tonjes HÜLS b: Nov 1824 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Married: 9 Mar 1844 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Aagte Tonjes Hüls

Aagte Tonjes Hüls

Source: Knock, Marvin, "Knock Family, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I156669, Publication date: xxxi Dec MMXVIII), Repository: The Cloud

"... Aagte Tonjes HÜLS ... Sex: F Birth: Nov 1824 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Death: 15 Jan 1916 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Burial: Jan 1916 , , Ostfriesland, Germany ... Change Date: 31Dec 2008 ...

Father: Tonjes Hinderks HÜLS b: 3 Jun 1798 in Riepe, , Ostfriesland, Germany Mother: Okje Eden SMIT b: 29 Nov 1794 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Jacob DEVRIES b: 11 Sep 1811 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Married: 9 Mar 1844 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Janna Jakobs DEVRIES b: 20 May 1844 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany 2. Tonjes Jakobs DEVRIES b: 13 Nov 1846 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany 3. Trientje Jacobs DEVRIES b: 1 Mar 1849 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany 4. Okje Jakobs DEVRIES b: 2 Apr 1851 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany 5. Tonjes Jakobs DEVRIES b: 17 Mar 1853 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany 6. Okje Jakobs DEVRIES b: 23 Oct 1854 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany 7. Tonna Jakobs DEVRIES b: 23 Dec 1857 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany 8. ? DEVRIES b: 15 May 1860 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany 9. Ettje Jakobs DEVRIES b: 18 Mar 1864 in Simonswolde, Niedersachsen, Ostfriesland, Germany"

Gravemann, Hans-Dieter, Genealogienetz.de, "Ortsfamilienbuch Simonswolde Familienbericht," Link: http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=simonswolde&ID=I1222&nachname=DE VRIES&modus=⟨=de, Publication date: xxvii Dec MMXIII),Repository: The Cloud

"Aagte Toenjes HUELS * um 1824 + 15.01.1916 in Oldersum

Bemerkungen: begraben: 19.01.1916 in Sim. ein Sohn, tot geb. 15.05.1860 Sim. OSB Ochtelbur 1291

1. Ehegatte: (1st spouse) Jakob (Heyen) DE VRIES * 11.09.1811 in Sim. + 17.12.1888 in Sim. oo 09.03.1844 in Sim.

Kinder

[1] Janna Jakobs DE VRIES * 1844 in Sim., + 1924 in George / Iowa (USA) [2] Toenjes Jakobs DE VRIES * 1846 in Sim., + 1849 in Sim. [3] Trientje Jakobs DE VRIES * 1849 in Sim., + 1931 in Little Rock (USA) [4] Okje Jakobs DE VRIES * 1851 in Sim., + 1853 in Sim. [5] Toenjes Jakobs DE VRIES * 1853 in Sim., + 1854 in Sim. [6] Okje Jacobs DE VRIES * 1854 in Sim. [7] Toenna Jakobs DE VRIES * 1857 in Sim. [8] Ettje Jakobs DE VRIES * 1864 in Sim."

Vater: ... Toenjes Hinderks HUELS * 03.06.1798 in Riepe + 29.12.1844 in Sim. Mutter: ... Okje EDEN (SMIT) * 29.11.1794 in Sim. + 10.09.1859 in Sim.

Geschwister

[1] Hinderk (Hinderks) HUELS * 1822 in Sim., + 1902 in German Valley / Iowa (USA) [2] Ede Jan Geerart Smit HUELS * 1827 in Sim., + 1873 in Sim. [3] Elske HUELS * 1830 in Sim., + 1893 in Falkenhuetten (? Sim.) [4] Mareke Eden HUELS * 1833 in Sim., + 1891 in Sim.

letzte Änderung: 27.12.2013" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aagte Tonjes Hüls?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aagte Tonjes Hüls

Aagte Tonjes Hüls
1824-1916

1844

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1844 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1916 lag zwischen 2,6 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Das Militärluftschiff LZ 79 wirft im Ersten Weltkrieg über Paris Bomben ab. Auf der Rückfahrt erhält der Zeppelin einen Treffer im Heck und muss im deutsch besetzten Belgien notlanden.
    • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
    • 4. September » Erster Weltkrieg in Ostafrika: Britische Truppen besetzen Daressalam, den Sitz der deutschen Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika.
    • 5. November » Der Beschluss der Kaiser Deutschlands und Österreich-Ungarns zur Einrichtung eines unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
    • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1916 lag zwischen 6,6 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Portugal wird wegen des Eintritts des Landes in den Ersten Weltkrieg eine große Koalitionsregierung, die „Regierung der geheiligten Einheit“, gebildet. António José de Almeida wird Regierungschef als Nachfolger von Afonso Costa, der das Finanzministerium übernimmt.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
    • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
    • 18. November » Der Kauf von vermeintlichem Walfleisch aus Norwegen löst den Haakjöringsköd-Fall aus, der als Muster­beispiel für den juristischen Grund­satz falsa demonstratio non nocet gilt.
    • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hüls

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hüls.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hüls.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hüls (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30779.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Aagte Tonjes Hüls (1824-1916)".