Navorska tree » Dellas Louise Rippentrop (1929-1995)

Persönliche Daten Dellas Louise Rippentrop 

  • Alternative Name: Dellas Rippentrop Rollinger
  • Sie ist geboren am 18. Juni 1929 in Doran, Wilkin Co., MN.
  • Sie ist verstorben am 3. Mai 1995 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 65 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Mai 1995 in Hills of Rest Mem. Pk., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • Ein Kind von Cort George Rippentrop und Lena Olthoff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2012.

Familie von Dellas Louise Rippentrop

Sie ist verheiratet mit Robert John Rollinger.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1949 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.

Robert John Rollinger oo Dellas Louise Rippentrop

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I48685, v Jan MMIX)

"... Robert John Rollinger Sex: M Birth: 4 Oct 1922 in ? Death: 25 Jun 1994 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial: Jun 1994 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Hills of Rest Memorial Park SiouxFalls, SD ... Change Date: 8 Nov 2009 ...

Marriage 1 Dellas Louise RIPPENTROP b: 18 Jul 1929 in Doran, Wilkin County, Minnesota, USA Married: 16 Dec 1949 in ? Change Date: 31 Dec 2008 ..." <>

Notizen bei Dellas Louise Rippentrop

Dellas (Dallas) Louise Rippentrop

Source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I48685, v Jan MMIX)

"... Dellas Louise RIPPENTROP ... Sex: F Birth: 18 Jul 1929 in Doran, Wilkin County, Minnesota, USA Death: 3 May 1995 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial: May 1995 Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USAADDR: Hills of Rest Memorial Park ... Change Date: 5 Jan 2009 ...

Father: Cort George RIPPENTROP b: 3 Jun 1884 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Mother: Lena OLTHOFF b: 5 Feb 1893 in Matlock, Sioux County, Iowa, USA

Marriage 1 Robert John ROLLINGER b: 4 Oct 1922 in ? Married: 16 Dec 1949 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living ROLLINGER 2. Living ROLLINGER 3. Living ROLLINGER 4. Living ROLLINGER 5. Living ROLLINGER 6. Living ROLLINGER"

Piencikowski, Rachel, "Rakowski, Tachick, Graetz, Patz, Tutje, Johnson," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rakowski&id=I4238, xxvi July MMX)

"... Dallas Rippentrop ... Sex: F Birth: 18 Jul 1929 Death: 3 May 1995 ... Change Date: 26 Jul 2010 ...

Father: Cort Rippentrop b: 1884 Mother: Lena Olthoff b: 5 Feb 1893

Marriage 1 Robert Rollinger b: 1922 Married: Change Date: 26 Jul 2010

Children

1. Living 2. Living 3. Living 4. Living 5. Living 6. Living" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dellas Louise Rippentrop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dellas Louise Rippentrop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dellas Louise Rippentrop

Simon Olthoff
1864-1916
Lena Olthoff
1893-1972

Dellas Louise Rippentrop
1929-1995

1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juni 1929 lag zwischen 8,3 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Berliner Tauentzienpalast wird der Tonfilm Ich küsse Ihre Hand, Madame uraufgeführt.
      • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
      • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
      • 1. August » Das preußische Gesetz zur kommunalen Neuordnung tritt in Kraft. Durch Stadtzusammenlegungen werden unter anderem die Städte Barmen-Elberfeld, das spätere Wuppertal, und Duisburg-Hamborn, das spätere Duisburg, gegründet.
      • 25. August » Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
      • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1949 lag zwischen -0,8 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Frère Roger Schutz gründet die ökumenische Communauté de Taizé. Roger Schutz, Max Thurian, Pierre Souvairan, Frère Daniel, Frère Robert, Axel Lochen und Albert Lacour sind die ersten Brüder, die ihr Ordensgelübde ablegen.
      • 11. Mai » Die Landwirtschaftliche Rentenbank, die öffentlich-rechtliche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum mit Sitz in Frankfurt am Main, wird gegründet.
      • 14. Juni » Im Indochinakonflikt installiert Frankreich Bảo Đại, der 1945 als Kaiser Vietnams abgedankt hat, in Saigon (Südvietnam) als Gegen-Staatschef.
      • 14. Juli » Der 1.Mai wird zum österreichischen Staatsfeiertag bestimmt.
      • 7. September » Die Deutsche Bundespost gibt ihre erste Briefmarke heraus. Thema: „Eröffnung des ersten Deutschen Bundestages“.
      • 24. November » Brände in Uranminen in Johanngeorgenstadt. Laut dem Telegraaf starben über 2000 Menschen. Die DDR-Nachrichtenagentur Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst berichtet von einem Stollenbrand, bei dem 19 Arbeiter leichte Rauchvergiftungen erlitten hätten.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1995 lag zwischen 7,6 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (89%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Der drei Tage zuvor zum neuen tibetischen 11. Penchen Lama erkorene sechsjährige Gendün Chökyi Nyima wird durch die chinesischen Behörden an einen unbekannten Ort verbracht. Sein weiteres Schicksal ist seitdem unbekannt.
      • 22. September » Zur Erinnerung an den ehemaligen ANC-Hörfunksender Radio Freedom enthüllt man in Johannesburg das Denkmal Banner of Hope.
      • 5. Oktober » Auf den Komoren wird der Putsch von Bob Denard durch französisches Militär niedergeschlagen und eine Übergangsregierung gebildet.
      • 28. Oktober » Ein vollbesetzter Zug der Metro Baku gerät in einem Tunnel in Brand. 289 Menschen sterben, 269 kommen mit Verletzungen davon. Es ist die bislang schwerste U-Bahn-Katastrophe weltweit.
      • 7. Dezember » Die Tochtersonde trennt sich vom Mutterschiff der Raumsonde Galileo, um in die Atmosphäre des Jupiter einzutauchen.
      • 14. Dezember » Der Webserver Apache 1.0 wird nach intensiven Betatests veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rippentrop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rippentrop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rippentrop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rippentrop (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30598.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Dellas Louise Rippentrop (1929-1995)".