Navorska tree » Alice Faye Sweet (1940-2022)

Persönliche Daten Alice Faye Sweet 


Familie von Alice Faye Sweet

Sie ist verheiratet mit Mervin Heiko Bruns.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1960 in Blue Earth, Faribault Co., MN, sie war 20 Jahre alt.

Mervin Heiko Bruns oo Alice Sweet

Marriage source: Author: Boyken, J. Clarine J., Chairman, Title: The Whistle Blows at Noon, (Publication location: Brainerd, MN, Publisher: Titonka Centennial Committee, Publication date: MCMXCVII), Pg. 323, Repository: Titonka, IA pub.lib.

[Col. 2]

"BRUNS, MERVIN HEIKO BRUNS, ALICE SWEET

Mervin Bruns was born in German Township, rural Titonka, Iowa. He is the youngest son of Ewald F. Bruns and Elizabeth (Tjaden) Bruns. Mervin married Alice Sweet.

Alice Sweet was born in Emerald Township, Blue Earth, Minnesota to Donald and Berneice (Ehich) Sweet.

Mervin and Alice live on the family farm home place, where Mervin was born and raised. It is located three and one half miles northeast of Titonka. The house is the original house built in 1922 by Mervin's grandfather, Heiko Bruns.

Mervin and Alice are parents of two daughters, Jolene and Lori and one son, Kevin.

JOLENE married Anthony Scott Asa, lives at Kalispell, Montana. They are parents of a daughter, Brett Faye Asa and a son, Jeffery Asa. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alice Faye Sweet

Alice Faye Sweet

Sources: Author: Boyken, J. Clarine J., Chairman, Title: «u»The Whistle Blows at Noon«/u», (Publication location: Brainerd, MN, Publisher: Titonka Centennial Committee, Publication date: MCMXCVII), Pg. 323, Repository: Titonka, IA pub. lib.

[Pg. 323, Col. 2]

"BRUNS, MERVIN HEIKO BRUNS, ALICE SWEET

Mervin Bruns was born in German Township, rural Titonka, Iowa. He is the youngest son of Ewald F. Bruns and Elizabeth (Tjaden) Bruns. Mervin married Alice Sweet.

Alice Sweet was born in Emerald Township, Blue Earth, Minnesota to Donald and Berneice (Ehich) Sweet.

Mervin and Alice live on the family farm home place, where Mervin was born and raised. It is located three and one half miles northeast of Titonka. The house is the original house built in 1922 by Mervin's grandfather, Heiko Bruns.

Mervin and Alice are parents of two daughters, Jolene and Lori and one son, Kevin.

JOLENE married Anthony Scott Asa, lives at Kalispell, Montana. They are parents of a daughter, Brett Faye Asa and a son, Jeffery Asa.

LORI (BRUNS) RUHNKE lives in Des Moines, Iowa, has two sons, Nicholas Scott Ruhnke and Timothy Scott Ruhnke.

KEVIN married Dawn Hall, lives in Mason City, Iowa; They have one son, Jacob Heiko Bruns.

Mervin served in the National Guard. Mervin and Alice are members of Good Hope Lutheran Church."

Editor: Frankl-Brandt, Amy; Title: "Obituaries - Alice Faye Bruns," (Publication location: Algona, IA, Publisher: Kossuth County Advance, Publication date: vii July MMXXII), Vol. 158 # 27, Pg. A6, Col. 1

"Alice Faye Bruns March 8, 1940 - June 28, 2022

A funeral service will be held at 11 a.m. on Friday, July 1, 2022, at Good Hope Lutheran Church in Titonka. Burial will be held in Good Hope Lutheran Cemetery. Visitation will be held from 9:30 a.m. to 11 a.m. on Friday, July 1, 2022, at Good Hope Lutheran Church in Titonka. Services will be livestreamed on Oakcrest Funeral Services' Facebook Page. https://www.facebook.com/oakcrestfuneralservices/

In lieu of flowers, memorial gifts in Alice's name may be sent to Lutheran Hour.

Alice Faye Bruns, 82, of Titonka, Iowa, passed away on Tuesday, June 28, 2022 after a courageous battle with cancer.

She was born on March 8, 1940, to Donald and Berniece (Ehrich) Sweet in Blue Earth, Minn. and grew up on the family farm as the third of seven children. She attended country school until transferring to and graduating from Blue Earth High School. Alice worked in Blue Earth at the hospital, Green Giant and at the bowling alley, where she met her future husband.

She married Mervin Heiko Bruns on June 3, 1960 and moved to the Bruns family farm where she and Mervin raised three children. Alice loved being a farm wife and living on the farm until the final months of her life when she moved into the Woodlands Assisted Living facility in Clive. Faith was an important part of her life, and she was active in Good Hope Lutheran Church in Titonka where she taught Sunday School and sang in the choir for many years. She was a wonderful cook and enjoyed gardening, fishing, sewing, traveling and spending time with her family and friends. She had a fun-loving spirit and will be missed by many.

Alice is preceded in death by her husband, Mervin; her parents, Donald and Berniece (Ehrich) Sweet; her brother and sister-in-law Loren and Fern Sweet; sister and brother-in-law Vivian and Roland Wedel; and her brother and sister-in-law Lowell and Nancy Sweet.

Alice is survived by her daughter Jolene (Tony) Asa from Kalispell, Montana; her daughter Lori Salsby (Scott Deibler) from Norwalk; her son Kevin (Dawn) Bruns from Mason City; her grandchildren Brett, Jeffrey and Sophia Asa; Nicholas (Jayme) Ruhnke; Timothy (Kaylynn) Ruhnke; Jacob, Riley and Bria Bruns; her great-grandchildren Eric, Ellie and Olivia; her sister Carol (Patrick) Meschke; her sister Sheryl (Robert) Leverton; and her sister Janet (Mark) Anderson; as well as many nieces and nephews.

Online condolences may be left at www.oakcrestfuneralservices.com "

Link: https://www.oakcrestfuneralservices.com/obituary/646424/alice-f.-bruns/
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Faye Sweet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice Faye Sweet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Faye Sweet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1940 lag zwischen -2.8 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
    • 15. August » Im Vorfeld des Griechisch-Italienischen Krieges torpediert das italienische U-Boot Delfino im Hafen von Tinos in der Ägäis den griechischen Kreuzer Elli, wobei neun Menschen ums Leben kommen.
    • 6. September » Carol II., König von Rumänien, dankt unter dem Druck von Ion Antonescu, den er zwei Tage früher zum Premierminister gemacht hat, ab. Nachfolger wird sein Sohn Michael I.
    • 14. November » Im Zweiten Weltkrieg zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe im Zuge der Luftschlacht um England die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff „Coventrieren“.
    • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.
    • 18. Dezember » Das Oberkommando der Wehrmacht (OKW) wird von Adolf Hitler angewiesen, unter dem Codenamen Unternehmen Barbarossa den Angriff auf die Sowjetunion zu planen.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1960 lag zwischen 11,6 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Max Bolkart gewinnt als erster westdeutscher Skispringer die Internationale Vierschanzentournee.
    • 25. März » Der L’Oros-Staudamm bei Fortaleza im Bundesstaat Ceará in Brasilien bricht vor seiner Fertigstellung und verursacht eine Flutwelle, die rund 1000 Todesopfer fordert.
    • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
    • 7. August » Die Elfenbeinküste erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 14. Oktober » In der Türkei beginnen nach dem Militärputsch die Yassıada-Prozesse gegen 592 ehemalige Regierungsmitglieder, Abgeordnete des türkischen Parlaments und Beamte, darunter auch Staatspräsident Celâl Bayar und Ministerpräsident Adnan Menderes.
    • 15. November » Basketballspieler Elgin Baylor von den Los Angeles Lakers erzielt mit 71 Punkten gegen die New York Knicks einen neuen NBA-Rekord.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sweet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sweet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sweet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sweet (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30543.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alice Faye Sweet (1940-2022)".