Über den Tag » Freitag 8. März 1940Kalender-Konvertierer

9. März 1940 Nächste SeiteVorherige Seite 7. März 1940


Geboren am Freitag 8. März 1940
Gestorben am Freitag 8. März 1940

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. März 1940 auf Delpher


Geboren am 8. März

Gestorben am 8. März
  • 1930 » William Howard Taft, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Minister, 27. Präsident der USA, Vorsitzende Richter am Obersten Gerichtshof
  • 1932 » Jan de Louter, niederländischer Staats- und Völkerrechtler.
  • 1935 » Gustaw Gwozdecki, polnisch-französischer Bildhauer, Maler, Grafiker und Kunstschriftsteller
  • 1935 » Ruan Lingyu, chinesische Schauspielerin der Stummfilmzeit
  • 1935 » Willibald Adam, deutscher Abt
  • 1936 » Rudolf Much, österreichischer germanistischer und skandinavistischer Mediävist, Altphilologe und Religionswissenschaftler
  • 1937 » Laura Schradin, deutsche Politikerin, eine der ersten weiblichen Landtagsabgeordneten
  • 1940 » Walter Gottfried von Auwers, deutscher Jurist und Politiker
  • 1941 » Sherwood Anderson, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1942 » José Raúl Capablanca, kubanischer Schachspieler, Schachweltmeister (1921–1927) und Diplomat

Beliebte männliche Vornamen in 1940
Beliebte frauliche Vornamen in 1940

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1940
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
  • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
  • 16. April » Der französische Ägyptologe Pierre Montet öffnet in Tanis das Grab des Pharaos Amenemope in der vom Forscher unversehrt entdeckten Grabanlage des Pharaos PsusennesI.
  • 26. Mai » Die von Nationalsozialisten zur Beeinflussung deutscher Intellektueller geschaffene Wochenzeitung Das Reich erscheint mit der Erstausgabe.
  • 28. Mai » LeopoldIII., der König der Belgier, kapituliert mit seinen Truppen gegenüber dem Deutschen Reich, ohne über politische Befugnisse zu verfügen. Er beruft sich auf die Handlungsunfähigkeit der nach London geflohenen Regierung Hubert Pierlots.
  • 10. Juni » Mit der Kriegserklärung an Frankreich und Großbritannien tritt Italien in den Zweiten Weltkrieg ein.
  • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
Wetter 8. März 1940

Die Temperatur am 8. März 1940 lag zwischen -2,7 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 0,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI