Navorska tree » Jann Harms Hinrichs (1835-????)

Persönliche Daten Jann Harms Hinrichs 


Familie von Jann Harms Hinrichs

Er ist verheiratet mit Hindje Jacobs Heyen.

Die Eheerklärung wurde am 3. August 1861 zu Bedekaspel, Ostfriesland, Hannover gegeben.

First reading

Die Eheerklärung wurde am 3. August 1861 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

First reading

Die Eheerklärung wurde am 3. August 1861 zu Wiegboldsbur, Ostfriesland, Hannover gegeben.

first reading

Die Eheerklärung wurde am 10. August 1861 zu Bedekaspel, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 10. August 1861 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 10. August 1861 zu Wiegboldsbur, Ostfriesland, Hannover gegeben.

2nd reading

Die Eheerklärung wurde am 17. August 1861 zu Bedekaspel, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading

Die Eheerklärung wurde am 17. August 1861 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading

Die Eheerklärung wurde am 17. August 1861 zu Wiegboldsbur, Ostfriesland, Hannover gegeben.

3rd reading
Sie haben geheiratet am 3. Mai 1862 in Forlitz, Ostfriesland, Hannover, er war 26 Jahre alt.

Jann Harms Hinrichs oo Hindje Jacobs Heyen

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 148, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 148]

"384 Hinrichs, Jann Harms 380, /=OSB Bedekaspel 292/, Hausmannssohn zu Bedecaspel, 1856 Arbeiter, * 30.08.1835 Forlitz, oo procl.03.,10.u.17.08.1861 F/B, Bedecaspel, Wiegboldsbur, oo 03.05.1862 Forlitz, künftiger Wohnsitz Forlitz, Hindje Jacobs Heyen 359, unverehelichte Magd zu Forlitz, * 04.10.1835 Forlitz, + 09. # 14.07.1886 Bedecaspel, ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Jann Harms Hinrichs

Jann Harms Hinrichs

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 147 u. 148, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 147]

"380 Hinrichs, Harms 320, * /=OSB Bedekaspel 286/, Hausmann zu Morhausen, zu Forlitz 1830, Landwirt 1859, * 31.03.1804 Forlitz, + 12. # 16.12.1843 Bedekaspel, oo 23.11.1829 in hiesig.Pastorey Forlitz (26/24), wohnen in Morhausen, später in Bedekaspel, Meeste Tjebben Raveling 422, * 10.02.1806 Morhausen, + 23. # 28.11.1879 Bedekaspel, ... 3. Jann Harms Hinrichs 384, * 30.08.morg.2 h, ~ 04.09.1835 elterl.Haus Forlitz Tp: heisiger Herr Schullehrer T.A.Collmann u.dessen Ehefrau Almuth Fokken geb. Schmidt, conf.05.04.1855 F/B, ..."

[Seite 148]

"384 Hinrichs, Jann Harms 380, /=OSB Bedekaspel 292/, Hausmannssohn zu Bedecaspel, 1856 Arbeiter, * 30.08.1835 Forlitz, oo procl.03.,10.u.17.08.1861 F/B, Bedecaspel, Wiegboldsbur, oo 03.05.1862 Forlitz, künftiger Wohnsitz Forlitz, Hindje Jacobs Heyen 359, unverehelichte Magd zu Forlitz, * 04.10.1835 Forlitz, + 09. # 14.07.1886 Bedecaspel,

1. Meeste Janssen Hinrichs, * 18.03.nachm.2 h,~ 08.04.1863 Forlitz Tp: des Kindes Vater u.d.Großmutter väterl.Seite Meeste Tjebben Hinrichs geb.Raveling, des verstorb.Harm Hinrichs, Hausmann zu Bedecaspel, Wittwe, + 12. # 17.05.1896Bedecaspel, 2. Neelke Janssen Hinrichs, (OSB Bedekaspel 271), * 01.08.abends 8 h, ~ 21.08.1864 Forlitz Tp: d.Vater des Kindes u.die Großmutter Meeste Tjebben Hinrichs, Wittwe d.Hausmanns Harm Hinrichs zu Bedecaspel, 3. Harmine Janssen Hinrichs, * 02.07.abends 7 h,~ 21.07.1867 Forlitz Tp: Vater des Kindes u.Antje Jacobs Heyen, ledige Dienstmagd zu Uphusen, 4. Frauke Janssen Hinrichs, (OSB Bedekaspel 50), * 25.08.mittags 1 h,~ 18.09.1870 Forlitz Tp: Vater des Kindes u.Claas Jacobs Heyen, Zimmermann zu Forlitz," <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jann Harms Hinrichs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jann Harms Hinrichs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jann Harms Hinrichs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1835 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
      • 6. Mai » In New York City gibt James Gordon Bennett senior die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.
      • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
      • 9. September » Im Frankreich der Julimonarchie führen die Septembergesetze zur Wiedereinführung der Zensur für die Presse und höheren Strafandrohungen für Journalisten. Das Bekenntnis zur Republik wird verboten.
      • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
      • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.
    • Die Temperatur am 5. April 1855 war um die 3,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
      • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
      • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
      • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
      • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
      • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1862 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
      • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
      • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
      • 29. August » Risorgimento: Die Schlacht am Aspromonte, einem Bergmassiv in Kalabrien, gewinnen die piemontischen Truppen gegen die Freiwilligenverbände von Giuseppe Garibaldi, der im Kampf verletzt wird.
      • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
      • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinrichs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinrichs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinrichs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinrichs (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29593.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jann Harms Hinrichs (1835-????)".