Navorska tree » Antje Janssen (1782-1822)

Persönliche Daten Antje Janssen 


Familie von Antje Janssen

(1) Sie ist verheiratet mit Gerjet Frerichs.

Sie haben geheiratet am 9. August 1812 in in ihrem Hause, Forlitz, Ostfriesland, Département Ems-Oriental, sie war 29 Jahre alt.

Gerjet Frerichs oo Antje Janssen

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 120 Repository: MN Gen. Soc. Lib., So. St. Paul, MN

[Seite 119]

"238 Frerichs, Gerjet 287, /=OSB Riepe 691/, Hausmannssohn aus Blaukirchen, Hausmann zu Forlitz, Arbeiter 1843, 1850, * 08. ~ 09.01.1777 Blaukirchen, + 12.04. Armenhaus Blaukirchen morg. 5 h, # 16.04.1850 Blaukirchen, 73/3/-/4,Altersschwachheit, oo 09.08.1812 i. ihrem Haus i. Forlitz (35/31), wohnen in Forlitz, Antje Janssen, OSB Engerhafe 2842, (OSB Bangstede 1691), Witwe, * 21.09.1782 Engerhafe, + 15.06.1822 Riepe, ooI 320," <>

Kind(er):

  1. Frerich Frerichs  1814-1868
  2. Martje Frerichs  1818-< 1891


(2) Sie ist verheiratet mit Hinrich Harms.

Sie haben geheiratet am 20. November 1802 in i.d.Pastorey, Forlitz, Ostfriesland, Département Ems-Oriental, sie war 20 Jahre alt.

Hinrich Harms oo Antje Janssen

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 136, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 136]

"320 Harms, Hinrich 329, Hausmann zu Forlitz, * 22.12.1752 Westerende, com.I.Ostern 1773 F/B, + 29.10.1810 Forlitz abends 8-9 h, 58/-/-, Nervenfieber ooI 02.05.1795 i.d.Pastorey Forlitz wohnen in Forlitz, Teetje Damms Janssen 824, Hausmannstochter zu Barstede, * 12.~17.10.1766 Victorbur, + 20.03.1797 Forlitz, 32/-/-, Auszehrung ... ooII 20.11.1802 i.d.Pastorey Forlitz (50/20), wohnen in Forlitz, Antje Janssen, OSB Engerhafe 2842, Hausmannstochter a.d.Riepster Hammrich, * 21.09.1782 Engerhafe, + 15.06.1822 Riepe, ooII 238,

1. Harm 380, */~ 31.03.morg.5 h, war just der Sonnabend vor Ostern u.wurde denselben Abend getauft 1804 Forlitz Tp: d.Vaters Bruder, Hausmann Albert Harms hier zu Forlitz u.d.Großmutter d.Kindes mütterlicher Seite, Gretje Engelbarts,des Hausmanns Jann Roelfs zu Bangstede Ehefrau, ..." <>

Kind(er):

  1. Harm Hinrichs  1804-1843 


(3) Sie ist verheiratet mit Jann Jacobs.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



Notizen bei Antje Janssen

Antje Janssen

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 119, 120, u. 136, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: MN Gen. Soc. Lib., So. St.Paul, MN

[Seite 119]

"238 Frerichs, Gerjet 287, /=OSB Riepe 691/, Hausmannssohn aus Blaukirchen, Hausmann zu Forlitz, Arbeiter 1843, 1850, * 08. ~ 09.01.1777 Blaukirchen, + 12.04. Armenhaus Blaukirchen morg. 5 h, # 16.04.1850 Blaukirchen, 73/3/-/4,Altersschwachheit, oo 09.08.1812 i. ihrem Haus i. Forlitz (35/31), wohnen in Forlitz, Antje Janssen, OSB Engerhafe 2842, (OSB Bangstede 1691), Witwe, * 21.09.1782 Engerhafe, + 15.06.1822 Riepe, ooI 320,"

[Seite 120]

" 1. Johann Alberts, lediger Arbeiter zu Forlitz, * 22.11. abends 7 h, ~ 23.11.1812 Forlitz Tp: Rycke Gerjets, Hausmann zu Blaukirchen, u. Martje Nannen Hausmannswitwe daselbst, de Kindes Großmutter, + Forlitz, # 07.02.1879 Blaukirchen,66/2/-/12,
2. Frerich, unverheirateter Weber, * 08.10. abends 7 h, ~ 13.10.1814 Forlitz Tp: T.A. Collmann, Schullehrer hierselbst, u. Hiemke Gerdes, d. Hausmanns Tjebbe J. Raveling Ehefrau zu Morhausen, + 02.09. morg. 7 1/2 h Blaukirchen, #06.09.1868 Kirchhofe Blaukirchen, 53/10/-/24, Brustkrankheit,
3. Greetje Engelbarths, * 09.08. morg. 8 h, ~ 16.08.1816 Forlitz Tp: Schullehrer T.A. Collmann u. d. Ehefrau Almuth Fokken Schmidt, + 10.02. Armenhaus Forlitz nachm. 1 h, # 15.02.1843 Forlitz, 26/6/-/1, heftiger Anfall der Epilepsie,
4. Martje, ledige Näherin, * 06.05. nachm. 1 h, ~ 11.05.1818 Forlitz Tp: Albert Harms u. Gretje Janssen, Hausleute zu Forlitz, + Blaukirchen, # 13.03.1891 Blaukirchen, 72/10/-/3,
5. Engelhart + 05.10.1822 Riepe, 2/3/-,"

[Seite 136]

"320 Harms, Hinrich 329, Hausmann zu Forlitz, * 22.12.1752 Westerende, com.I.Ostern 1773 F/B, + 29.10.1810 Forlitz abends 8-9 h, 58/-/-, Nervenfieber ooI 02.05.1795 i.d.Pastorey Forlitz wohnen in Forlitz, Teetje Damms Janssen 824, Hausmannstochter zu Barstede, * 12.~17.10.1766 Victorbur, + 20.03.1797 Forlitz, 32/-/-, Auszehrung ... ooII 20.11.1802 i.d.Pastorey Forlitz (50/20), wohnen in Forlitz, Antje Janssen, OSB Engerhafe 2842, Hausmannstochter a.d.Riepster Hammrich, * 21.09.1782 Engerhafe, + 15.06.1822 Riepe, ooII 238,

1. Harm 380, */~ 31.03.morg.5 h, war just der Sonnabend vor Ostern u.wurde denselben Abend getauft 1804 Forlitz Tp: d.Vaters Bruder, Hausmann Albert Harms hier zu Forlitz u.d.Großmutter d.Kindes mütterlicher Seite, Gretje Engelbarts,des Hausmanns Jann Roelfs zu Bangstede Ehefrau, ..."

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 164, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 164]

"691 Frerichs, Gerjet, Hausmann im Hamrich oo I/I vor 1.1820 Janssen, Antje * um 1782 + 15.6.1822 Riepe, 40 J. (Hirnentzündung) # 21.6.1822 Riepe

Engelbart * (5.7.1820) + 5.10.1822 Riepe, 2J.-3M. (Englische Krankheit) # 8.10.1822 Riepe, in der Stille" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Janssen

Antje Janssen
1782-1822

(1) 1812
Martje Frerichs
1818-< 1891
(2) 1802

Hinrich Harms
1752-1810

Harm Hinrichs
1804-1843
(3) 

Jann Jacobs
1772-1830


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1782 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 20. November 1802 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » US-Präsident Thomas Jefferson wandelt durch Gesetz das Fort in West Point in eine Militärakademie um, um dem Mangel an Offizieren in der US-Army abzuhelfen.
    • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
    • 30. April » Die Talsperre von Puentes in Spanien bricht und verursacht das größte Desaster der spanischen Wasserbau-Geschichte mit 608 Toten.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
    • 29. November » Nach der Annexion des Hochstifts Bamberg durch bayerische Truppen legt Fürstbischof Christoph Franz von Buseck seine Herrschaft nieder und entbindet Beamte und Untertanen von ihren Eiden.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1822 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1822 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 19. März » Nach nicht einmal einem Jahr an der Macht dankt Agustín I. als Kaiser von Mexiko ab. Er erhält eine Pension, muss jedoch ins Ausland gehen.
    • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
    • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28699.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Antje Janssen (1782-1822)".