Navorska tree » John Schutter (1896-± 1937)

Persönliche Daten John Schutter 

  • Er wurde geboren am 28. März 1896 in Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Emigriert im Jahr 1909, Deutschland.
  • Eingewandert im Jahr 1909 vanuit in proximo, Titonka, Kossuth Co., IA.
  • Er ist verstorben rund 12. Januar 1937 in fortasse, somewhere in IA.
  • Er wurde beerdigt am 15. Januar 1937 in Immanuel Luth. Cem., Bingham Twp., Hancock Co., IA.
  • Ein Kind von Harm Schutter und Ettje Janhsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Dezember 2012.

Familie von John Schutter

Er ist verheiratet mit Martha Elizabeth Bruns.

Sie haben geheiratet am 1. März 1923 in Immanuel Luth. Chr., Bingham Twp., Hancock Co., IA, er war 26 Jahre alt.

John Schutter oo Martha Elizabeth Bruns

Marriage source:

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Schutter

John Schutter

Source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I142199, xxxi Dec MMVIII)

"... John Schutter Sex: M Birth: Unknown in ? Death: Unknown in ? Burial: Unknown ? ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Marriage 1 Martha BRUNS b: Unknown in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Living SCHUTTER 2. Living SCHUTTER 3. Living SCHUTTER"

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"John SCHUTTER * 28 March 1896 , Ostfriesland, as son of Harm SCHUTTER and his wife > with his parents + 1937 # 15 January 1937 Immanuel Lutheran Church cem., northwest of Woden, IA oo 1 March 1923 Immanuel Lutheran Church, northwest of Woden, IA * 18 February 1897 Titonka, IA + 7 November 1988 hospital in Mason City, IA # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

JOHN SCHUTTER DIED TUESDAY

Had Been Sick Three Weeks With Sinus Infection and Pneumonia

Friends in Titonka and the surrounding community were shocked and grieved Tuesday afternoon when news came of the death of John Schutter. Mr. Schutter had been seriously ill and was known to be in a critical condition, yet his relativesand friends hoped against hope that he would improve and finally recover.

His illness started with a severe sinus attack which weakened him to such an extend [sic] that pleural pneumonia developed causing his death.

John Schutter, son of Mr. and Mrs. Harm Schutter, was born in Ostfriesland, Germany, the 28th of March, 1896. He came to the United States with his parents who now reside at German Valley. On March 1, 1923 he was married to Miss MarthaBruns and to this union three children were born: Evelyn, Harry and Vernon. In addition to his wife and children, Mr. Schutter is survived by his aged parents and two brothers, Bonno and William, both of Titonka.

Funeral services will be held Friday, January 15th at 12 o'clock at the home and about one o'clock at the Immanuel Lutheran church north of Titonka and burial made in the church cemetery.

Mr. Schutter was a well known and prosperous young farmer of German township. He was honest and industrious, a good neighbor and citizen who tended strictly to his own affairs and provided a hood home for his wife and children over whichhe presided with affection and kindness. Our deepest sympathy is extended to his family in their hour of grief." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Schutter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Schutter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Schutter

Harm Schutter
1864-1937
Ettje Janhsen
< 1878-????

John Schutter
1896-± 1937

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1896 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).
    • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
    • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
  • Die Temperatur am 1. März 1923 lag zwischen 3,8 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Der Hamburger SV besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 den SC Union Oberschöneweide mit 3:0. Es ist der erste Meistertitel für den HamburgerSV.
    • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
    • 8. November » Hitler-Ludendorff-Putsch: Adolf Hitler besetzt mit Erich Ludendorff, Hermann Göring und anderen Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in München und verkündet, die „nationale Revolution“ sei ausgebrochen und die Reichsregierung der Weimarer Republik abgesetzt.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1937 lag zwischen 1,1 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
    • 5. März » Die Fluggesellschaft US Airways wird unter dem Namen All American Aviation gegründet.
    • 12. Mai » Nach der Abdankung seines Bruders EdwardVIII. wegen der Affaire mit Wallis Simpson am 10. Dezember des Vorjahres wird GeorgeVI. zum König von Großbritannien und Nordirland gekrönt.
    • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
    • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
    • 21. Dezember » Vor einem rein erwachsenen Publikum hat der erste abendfüllende Walt Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge in den USA Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schutter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29304.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Schutter (1896-± 1937)".