Navorska tree » Harm Schutter (1864-1937)

Persönliche Daten Harm Schutter 

  • Er wurde geboren am 29. November 1864 in Westerhusen, Ostfriesland, Hannover.
  • Emigriert im Jahr 1909, Deutschland.
  • Eingewandert im Jahr 1909 vanuit in proximo, Titonka, Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft am 12. Januar 1937: in proximo, German Vly., German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Er ist verstorben am 7. Juni 1937 in in proximo, German Vly., German Twp., Kossuth Co., IA, er war 72 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 10. Juni 1937 in in proximo, Titonka, Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2012.

Familie von Harm Schutter

Er ist verheiratet mit Ettje Janhsen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1892 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Schutter  1896-± 1937 
  2. William Schutter  1900-1961 


Notizen bei Harm Schutter

Harm Schutter

Source: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"John SCHUTTER * 28 March 1896 , Ostfriesland, as son of Harm SCHUTTER and his wife > with his parents ... JOHN SCHUTTER DIED TUESDAY ... John Schutter, son of Mr. and Mrs. Harm Schutter, was born in Ostfriesland, Germany, the 28th of March, 1896. He came to the United States with his parents who now reside at German Valley. ... ... ... In addition to his wife and children, Mr. Schutter is survived by his aged parents and two brothers, Bonno and William, both of Titonka. ..."

"Harm SCHUTTER * 29 November 1864 Westerhusen, Ostfriesland > 1909 near Titonka, IA + 7 June 1937 near German Valley, IA # 10 June 1937 Titonka, IA oo 1892 Ettje JANHSEN ... Obituary of Harm Schutter

Tuesday evening, June 7, 1937, Harm Schutter died at his home near German Valley. Mr. Schutter had not been well for several years and the end came peacefully to him.

He was born Nov. 29, 1864 in Westerhusen, Ostfriesland, Germany. He received his education in the old country and later learned the carpenters trade. He served as a soldier in the German army from 1886 to 1889. In 1892 he was marriedto Miss Ettje Janhsen and to this union three sons were born, Bonno, Will and John. John preceded the father in death about six months ago.

In 1909 the family emigrated from Germany and settled in the Titonka neighborhood which community has been the family's home during their residence in the United States.

At the time of his death Mr. Schutter was 72 years of age. He is survived by his wife, two sons, Will and Bonno, and eleven grandchildren.

Funeral services were held Thursday afternoon, June 10th at the Lutheran church in Titonka and were conducted by student pastor A. Schulz, assisted by Rev. A. Killian." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Schutter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Schutter

Harm Schutter
1864-1937

1892

Ettje Janhsen
< 1878-????

John Schutter
1896-± 1937

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1864 war um die 3,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1937 lag zwischen 15,4 °C und 28,6 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die deutsche Reichsregierung erlässt das Groß-Hamburg-Gesetz zur Neuordnung der territorialen Ausdehnung Hamburgs. Ferner verabschiedet sie das Deutsche Beamtengesetz, das von den Beamten verlangt, ihre Arbeit im Dienst der nationalsozialistischen Bewegung zu verrichten.
    • 4. Mai » Mitten im Spanischen Bürgerkrieg beginnen in Barcelona die Maiereignisse, Kämpfe republikanischer Einheiten untereinander, die bis zum 8. Mai andauern.
    • 12. Juli » Pablo Picasso stellt sein Bild Guernica auf der Pariser Weltausstellung zum ersten Mal dem Publikum vor.
    • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
    • 13. Dezember » Japan erobert im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg die chinesische Stadt Nanjing. Nach dem Einmarsch werden im Massaker von Nanking mehr als 100.000 Menschen umgebracht und mindestens 20.000 Frauen vergewaltigt.
    • 22. Dezember » Der Oberste Gerichtshof von Kanada bestätigt letztinstanzlich den zehnten Absatz des Testaments von Charles Vance Millar, der den Großteil dessen Vermögens der Frau aus Toronto versprach, die innerhalb von zehn Jahren die meisten Kinder zur Welt brachte. Der Absatz hatte das Große Storchenderby ausgelöst.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1937 lag zwischen 16,0 °C und 32,1 °C und war durchschnittlich 23,8 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
    • 8. Februar » Im Spanischen Bürgerkrieg endet die fünf Tage zuvor begonnene Schlacht von Málaga mit dem Abzug der republikanischen Truppen und der Einnahme Málagas durch die von italienischen Einheiten unterstützten Nationalisten unter Gonzalo Queipo de Llano. In den folgenden drei Tagen nehmen spanische und deutsche Flugzeuge sowie zwei Kriegsschiffe aus der Stadt flüchtende Zivilisten unter Feuer; das Massaker von Málaga fordert schätzungsweise insgesamt 10.000 Todesopfer.
    • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 28. August » Die im Aufbau befindliche Automobilsparte des japanischen Webmaschinenproduzenten Toyoda Automatic Loom Works, Ltd. wird als Toyota Motor Corporation zu einem eigenständigen Unternehmen.
    • 16. November » Flugunfall von Ostende – Aus Frankfurt am Main kommend, streifte bei einer außerplanmäßigen Landung nahe Ostende ein Passagierflugzeug der Sabena des Typs Junkers Ju 52/3m einen Fabrikschornstein. Beim Absturz kamen alle elf Insassen ums Leben, darunter fast die gesamte Familie des früheren Erbgroßherzogs Georg Donatus von Hessen und bei Rhein sowie der deutsche Segelflugpionier Arthur Martens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schutter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29305.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm Schutter (1864-1937)".