Navorska tree » Altje (Altje "Annie") "Annie" Uden (1866-1905)

Persönliche Daten Altje (Altje "Annie") "Annie" Uden 

  • Alternative Namen: Altje "Annie" Uden (Altje "Annie" Uden) Muhring, Altje "Annie" Muhring (Altje "Annie" Muhring) Reemts
  • Spitzname ist Annie.
  • Sie ist geboren am 20. Dezember 1866 in Hannover prov., Preußen.
  • Sie ist verstorben am 18. Mai 1905 in fortasse, somewhere in IL, sie war 38 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Mai 1905 in White Oak Cem., Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • Ein Kind von Geerd (Geert) Uden und Bentina (Bentjetina) (Bentje) Bosma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2013.

Familie von Altje (Altje "Annie") "Annie" Uden

Sie ist verheiratet mit William George (W.) Reemts.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1900 in Ogle Co., IL, sie war 33 Jahre alt.

William W. Reemts oo Altje Uden

Marriage source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I355034, Publication date: i Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... William W. REEMTS ... Sex: M Birth: 23 Mar 1860 in Emden, , Ostfriesland, Germany Death: 7 Jan 1939 in Freeport, Stephenson County, Illinois, USA Burial: Jan 1939 Forreston, Ogle County, Illinois, USA ADDR: White Oak Cemetery -Forreston, IL ... Change Date: 1 Mar 2009 ...

Marriage 1 Altje UDEN b: 20 Dec 1860 in ? Married: 12 Dec 1900 in , Ogle County, Illinois, USA Change Date: 1 Mar 2009" <>

Notizen bei Altje (Altje "Annie") "Annie" Uden

Antje "Annie" Uden

Source: Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I355034, Publication date: i Mar MMIX), Repository: The Cloud.

"... Altje UDEN ... Name: Altje MUHRING ... Name: Annie MUHRING ... Name: Annie UDEN ... Sex: F Birth: 20 Dec 1860 in ? Death: 18 May 1936 in ? Burial: May 1936 Forreston, Ogle County, Illinois, USA ADDR: White Oak Cemetery - Forreston,IL ... Change Date: 1 Mar 2009 ...

Father: Geerd UDEN b: 20 May 1835 in Weenermoor, , Ostfriesland, Germany Mother: Bentina BOSMA b: 15 Nov 1834 in , , Ostfriesland, Germany

Father: Johann MUHRING b: 26 Feb 1835 in , , Hanover, Germany Mother: Bentina BOSMA b: 15 Nov 1834 in , , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 William W. REEMTS b: 23 Mar 1860 in Emden, , Ostfriesland, Germany Married: 12 Dec 1900 in , Ogle County, Illinois, USA Change Date: 1 Mar 2009"

Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois, vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pg. 591, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 591]

"3513. Reemts, William George, farmer, * 23 MAR 1860 Emden, OSTF, + 7 JAN 1939 Freeport, Stephenson Co., IL [5668], # 10 JAN 1939 White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1866 oo 12 DEC 1900 Ogel Co, IL [5669], Altje "Annie" Muhring 3177, * 20 DEC 1866 Hanover [5670], + 18 MAY 1905, # White Oak Cemetery, Forreston, IL

1880 USA Census: Maryland, Ogle, IL; NA Film Number: T9-023 1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number: T9-T623 [5668] IL, [unknown] - Death Certificate No. 0000008 [5669] IL, Ogel Co. - Marriage Certificate No.00009757 [5670] WO Cemetery: * Dec 1860; 1900_USA: * Dec 1866" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Altje (Altje "Annie") "Annie" Uden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Altje (Altje "Annie") "Annie" Uden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Altje Uden


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1866 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
      • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
      • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
      • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
      • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
      • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1900 war um die 8,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
      • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
      • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
      • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
      • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1905 lag zwischen 8,8 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
      • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
      • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
      • 18. November » Nach Auflösung der Personalunion mit Schweden wählt das norwegische Storting Prinz Carl von Dänemark als Håkon VII. zum König.
      • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Uden

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uden.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uden.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uden (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29111.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Altje (Altje "Annie") "Annie" Uden (1866-1905)".