Navorska tree » Bauke Peters Grensberg (1803-< 1914)

Persönliche Daten Bauke Peters Grensberg 

  • Alternative Namen: Bauke Grensberg Bosma, Bauke Peters Grenzberg, Bauke Peters Griens
  • Sie ist geboren am 27. September 1803 in Beschotenweg, Ostfriesland, Preußen.
  • (note1) .
    Sources: Klaas-Dieter Voß & Jan-Dirk Zimmermann

    Bauke's parents: Peter Jans Grenzberg und Bentje Aalderks Brand
  • Sie ist verstorben vor 1914 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juli 2022.

Familie von Bauke Peters Grensberg

Sie ist verheiratet mit Harm (Harmen) Luurs (Luurts) Bosma.

Sie haben geheiratet am 16. November 1823 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 20 Jahre alt.

Harm Luurs (Luurts) Bosma oo Bauke Peters Grensberg

Marriage source: Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 306 u.307, Repository: MN Gen. Soc. lib., S. St. Paul, MN

[Seite 306]

"1651. Bosma, Harm Luurts 1653, Tagelöhner, Fuhrmann, * 29.9.1803 Tichelwarf, + 21/22.1862 in einem Graben bei Weener-Gaste (ertrunken), Sohn von Luurt Bos und wylen Mentje Harms, oo 16.11.1823 Weener, Bauke Peters Griens (Grensberg)4823, * 27.9.1803 Beschotenweg, Tochter von Peter Jans Grenzberg und Bentje Aalderks Brand, ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Bauke Peters Grensberg

Bauke Peters Grensberg (Grenzberg)

Sources: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seiten 113 u. 229, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL.

[Seite 113]

"170. Bosma, Harm Luurs, Fuhrmann, oo Bauke Peters Grensberg,
Bentina 1428"

[Seite 229]

"1428. Uden, Geerd 1430, Zimmergeselle zu Weenermoor, * 20.5.1835 Weenermoor, oo procl. am 23., 30.1., und 6.2.1859 zu Dv Bentina Bosma 170, Dienstmagd zu Smarlingen Weener, * 15.11.1834 Smarlingen"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 306 u. 307, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 306]

"1651. Bosma, Harm Luurts 1653, Tagelöhner, Fuhrmann, * 29.9.1803 Tichelwarf, + 21/22.1862 in einem Graben bei Weener-Gaste (ertrunken), Sohn von Luurt Bos und wylen Mentje Harms, oo 16.11.1823 Weener, Bauke Peters Griens (Grensberg) 4823, * 27.9.1803 Beschotenweg, Tochter von Peter Jans Grenzberg und Bentje Aalderks Brand,

Kinder: Luur *11.1.1824 Beschotenweg
..."

[Seite 307]

" Bentina * 15.11.1834 Smarlingen (14937)
..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 306 u. 307, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

"4832. Grenzberg, Pieter Jans, * ca. 1775, + 11.6.1839 Beschotenweg, oo mit Bentje Aaldriks Brand, * ca. 1771, + 2.10.1837 Beschotenweg

Kinder: Albertje * 9.10.1800 Beschotenweg + 6.11.1825 Beschotenweg (unverh.)
[2] Bauke * 27.9.1803 Beschotenweg (1651)
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bauke Peters Grensberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bauke Peters Grensberg

Bauke Peters Grensberg
1803-< 1914

1823

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1803 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Das Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op.37 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung in Wien.
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 9. Oktober » Auf Grund mehrtägiger Regenfälle kommt es auf Madeira zu schweren Überschwemmungen, bei denen rund 600 Menschen ums Leben kommen.
    • 18. November » Nach der Wiedereinführung der Sklaverei in den französischen Kolonien durch Napoleon Bonaparte besiegen die aufständischen Schwarzen im französischen Teil Hispaniolas unter Jean-Jacques Dessalines die Franzosen in der Schlacht von Vertières entscheidend und erkämpfen damit endgültig die Unabhängigkeit Haitis.
    • 20. November » Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen von den französischen Behörden des Département Donnersberg in Mainz zum Tode verurteilt und am nächsten Tag hingerichtet.
  • Die Temperatur am 16. November 1823 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grensberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grensberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grensberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grensberg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28277.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bauke Peters Grensberg (1803-< 1914)".