Navorska tree » Bentina (Bentjetina) (Bentje) (Bentina (Bentjetina) (Bentje) "Tina") "Tina" Bosma (1834-1882)

Persönliche Daten Bentina (Bentjetina) (Bentje) (Bentina (Bentjetina) (Bentje) "Tina") "Tina" Bosma 


Familie von Bentina (Bentjetina) (Bentje) (Bentina (Bentjetina) (Bentje) "Tina") "Tina" Bosma

Sie ist verheiratet mit Geerd (Geert) Uden.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1859 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Geerd Uden oo Bentina Bosma

Marriage source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIX), Seite 229, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 229]

"1428. Uden, Geerd 1430, Zimmergeselle zu Weenermoor, * 20.5.1835 Weenermoor, oo procl. am 23., 30.1., und 6.2.1859 zu Dv Bentina Bosma 170, Dienstmagd zu Smarlingen Weener, * 15.11.1834 Smarlingen ..."

Knock, Marvin, "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I355034 Publication date: i Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Geerd UDEN ... Sex: M Birth: 20 May 1835 in Weenermoor, , Ostfriesland, Germany Death: 27 May 1868 in ? Burial: May 1868 Forreston, Ogle County, Illinois, USA ADDR: White Oak Cemetery - Forreston, IL ... Change Date: 1 Mar 2009 ... ... Marriage 1 Bentina BOSMA b: 15 Nov 1834 in , , Ostfriesland, Germany Married: 11 Feb 1859 in Möhlenwarf, Weener, Ostfriesland, Germany Change Date: 26 Feb 2009 ..." <>

Kind(er):

  1. Altje Uden  1866-1905


Notizen bei Bentina (Bentjetina) (Bentje) (Bentina (Bentjetina) (Bentje) "Tina") "Tina" Bosma

Bentina (Bentjetina) Bosma

Sources: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seiten113 u. 229, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 113]

"170. Bosma, Harm Luurs, Fuhrmann, oo Bauke Peters Grensberg,
Bentina 1428"

[Seite 229]

"1428. Uden, Geerd 1430, Zimmergeselle zu Weenermoor, * 20.5.1835 Weenermoor, oo procl. am 23., 30.1., und 6.2.1859 zu Dv Bentina Bosma 170, Dienstmagd zu Smarlingen Weener, * 15.11.1834 Smarlingen"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Mar MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I355034

"... Bentina BOSMA ... Sex: F Birth: 15 Nov 1834 in , , Ostfriesland, Germany Death: 19 Sep 1882 in , , Illinois, USA Burial: Sep 1882 Forreston, Ogle County, Illinois, USA ADDR: White Oak Cemetery - Forreston, IL ... Change Date: 1 Mar2009 ...

Marriage 1 Geerd UDEN b: 20 May 1835 in Weenermoor, , Ostfriesland, Germany Married: 11 Feb 1859 in Möhlenwarf, Weener, Ostfriesland, Germany Change Date: 26 Feb 2009

Children

1. Altje UDEN b: 20 Dec 1860 in ?

Marriage 2 Johann MUHRING b: 26 Feb 1835 in , , Hanover, Germany Married: 19 Nov 1868 in , Stephenson County, Illinois, USA Change Date: 1 Mar 2009

Children

1. Altje UDEN b: 20 Dec 1860 in ?"

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, Ed.: Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 537, Repository: Ostfriesen Gen. Soc, George, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 537]

"3177. Muhring, Johann "John", soloon, landlord, * 26 FEB 1835 Rhaude, OSTF, + 16 AUG 1915 Forreston, Ogle Co., IL [5144], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration: 1865 oo 19 NOV 1868 Stephenson Co., IL [5145], Bentjetina "Bentena" Bosma, * 15 NOV 1834 Möhlenwarf, Weener, OSTF, + SEP 1882 Forreston, Ogle Co., IL [5146], # White Oak Cemetery, Forreston, IL, immigration 1868 > Forreston, IL

1. Altje "Annie" 3513

1880 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number T9-0239
1900 USA Census: Forreston, Ogle, IL; NA Film Number T9-T623
[5144] IL, Ogle - Death Certificate No. 4P4150
[5145] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 90
[5146] Ostfriesische Nachrichter, Boyken & Boyken Pub., vol. 20-1882"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben«/u», Teil i, (Publication location: Bancroft, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MCMXCVIII), Pg. 2, ISBN 0-9670802-1-5, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 2]

"Bentje Tina HUEHRING*... * 15 Nov 1834 Moehlenwarf/Ostfriesland \\> 1868 Forreston, IL \\ + 9 Sep 1882 Forreston, IL \\R: h, 1 d \\\\ O: ON#20-1882"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband iv, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 2259, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 2259]

"14937 Uden Geert 14950, Zimmerergeselle, * 20.5.1835 Weenermoor, + vor 1868, Sohn des Landwirts Ude Reemts Uden und Aaltje Adden Müntinga, oo 11.2.1859 Möhlenwarf-Amt Weener, Bentina Bosma 1651, (OSB German Valley 3177), * 15.11.1834 Smarlingen, Tochter des Fuhrmanns Harm Luurs Bosma und Bauke Peters Grensberg

Kinder: Aaltje Adden Bosma * 20.12.1858 Möhlenwarf (unehelich)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bentina (Bentjetina) (Bentje) (Bentina (Bentjetina) (Bentje) "Tina") "Tina" Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bentina (Bentjetina) (Bentje) (Bentina (Bentjetina) (Bentje) "Tina") "Tina" Bosma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bentina (Bentjetina) (Bentje) Bosma

Bentina (Bentjetina) (Bentje) Bosma
1834-1882

1859
Altje Uden
1866-1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1834 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1859 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
    • 10. Oktober » In Prag wird der Männerbund Schlaraffia als weltweite deutschsprachige Vereinigung zur Pflege von Freundschaft, Kunst und Humor gegründet.
    • 8. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der erste Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 12. November » Jules Léotard führt im Pariser Cirque Napoléon als erster Mensch einen Salto vom Trapez vor. Der Luftseilakt Fliegendes Trapez ist geboren.
  • Die Temperatur am 9. September 1882 war um die 18,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28275.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Bentina (Bentjetina) (Bentje) (Bentina (Bentjetina) (Bentje) "Tina") "Tina" Bosma (1834-1882)".