Navorska tree » Ryke Gerjets (1739-1830)

Persönliche Daten Ryke Gerjets 


Familie von Ryke Gerjets

Er ist verheiratet mit Altien (Aaltje) Nannen.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1768 in i.d.Kirche, Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.

Ryke Gergets oo Altien (Aaltje) Nannen

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 129, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN

[Seite 129]

"291 Gerjets, Ryke 770, /=OSB Victorbur 1776, Bangstede 858/, Junggeselle, Hausmann in Blaukirchen, * 05.07.1739 F/S, + 24.01.1830 morg. 7 h, bei seinen Kindern in Morhausen, 90/2/5/-, Altersschwäche, oo 12.05.1768 (Minnelfahrt) F/B i.d.Kirche, wohnen in Blaukirchen, Aaltje Nannen 290, Jungfrau, Hausmannstochter zu Morhausen, * /~ 12.05.1748 F/S, + 15.01.1790 Blaukirchen, 42/-/-, an Verhaltung des Urins und unzeitiger Geburt, ..." <>

Kind(er):

  1. Gerjet Ryken  1769-1827
  2. Antje Ryken  1771-???? 
  3. Beveke (Befeke) Rycken  1774-1865 
  4. Martje Ryken  1778-1794
  5. Brechtje Rieken  1781-1829 
  6. Mentje Rieken  1784-1830 
  7. Nanne Gerjets  1788-1788


Notizen bei Ryke Gerjets

Ryke Gerjets

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 129 u. 130, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 129]

" 291 Gerjets, Ryke 770, /=OSB Victorbur 1776, Bangstede 858/, Junggeselle, Hausmann in Blaukirchen, * 05.07.1739 F/S, + 24.01.1830 morg. 7 h, bei seinen Kindern in Morhausen, 90/2/5/-, Altersschwäche, oo 12.05.1768 (Minnelfahrt) F/B i.d.Kirche, wohnen in Blaukirchen, Aaltje Nannen 290, Jungfrau, Hausmannstochter zu Morhausen, * /~ 12.05.1748 F/S, + 15.01.1790 Blaukirchen, 42/-/-, an Verhaltung des Urins und unzeitiger Geburt,

1. Gerjet * 14.~ 16.04.1769 F/B Tp: Nanne Gerjets, Hausmann in Morhausen, Frerich Gerjets, Hausmannssohn in Blaukirchen, u.Antje Gerjets, Hausmannsfrau in Forlitz, + 23.08.1827 Morhausen, 58/4/-/9, Gallenfieber,
2. Antje 134, * 25.~27.01.1771 F/B Tp: Schulmeister Heinke Collmann, Jeike Hinrichs, Hausmannsfrau zu Blaukirchen, u. Martje Nannen, Hausmannsfrau zu Blaukirchen,
3. Beveke 80, * 04.~ 06.06.1774 F/B Tp: Antje Janssen, Hausmannsfrau zu Morhausen, Beveke Gerjets, Hausmannsfrau zu Westerhusen u. Poppens Allen, Hausmann zu Forlitz,
4. Margareta 87, * /~ 01.09.1776 F/B Tp: Ahlke Focken, Hausmannsfrau zu Morhausen, u. der Schulmeister allhier Heinke Collmann,
5. Martje * 03.~ 04.10.1778 F/B Tp: Gerdruth Elis. Schultz, die Schulmeisterin hierselbst, u. Fookje Taden, Hausmannsfrau zu Blaukirchen, wo auch des Kindes Eltern, Hausleute daselbst wohnen, + 08.10.1794 Blaukirchen, 16/-/-, an derhier z.Zeit grassierenden Krankheit (Hals),
6. Breechtje 498 [sic] [should be 493], * 31.03. ~ 01.04.1781 F/B Tp: Antje Gerjets, des Poppens Allen in Forlitz Ehefrau, u. Gerjets Nannen,
7. Mentje Rieken 19, * 1784,"

[Seite 130]

" 8. Nanne Gerjts * 19. ~ 20.05.1788 F/B Tp: Melchert Ahrends, Hausmann zu Morhausen, Witwer, u. d. Kindes Großmutter mütterl. Seite, + 04.09.1788 Blaukirchen, 3 7/2 Monate, bösartiger Husten,"

[Seite 227]

"770 Tjabkes (Tiabkes), Gerjet (Geriet) 51, Hausleute, Hausmann zu Blaukirchen, Armenvorsteher 1733,~23.12.1694 Blaukirchen, com.1766, + 03.03.1774 Blaukirchen, 79/-/-, Bruchschaden,"

[Seite 228]

"...
7. Ryke 291, * 05.~07.07.1739 F/S Tp: Jürgen Heyen, Dirck Röttgers u.Antie Jürgens,
8. Freerck 287, * 07.~12.05.(Dom.Cantate) 1743 F/S Tp: Claß Janßen, Margaretha Peeterß, Ehemann Heye Jürgenß, u.Fenne Behrenß, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ryke Gerjets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ryke Gerjets

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ryke Gerjets

Johann Teißen
< 1681-1731
Ancke Brechters
< 1681-1714
Antje Janßen
< 1710-1756

Ryke Gerjets
1739-1830

1768
Gerjet Ryken
1769-1827
Antje Ryken
1771-????
Martje Ryken
1778-1794
Mentje Rieken
1784-1830
Nanne Gerjets
1788-1788

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juli 1739 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Das von Großmogul Muhammad Shah zur Verteidigung ausgesandte Heer unterliegt in der Schlacht von Karnal den mit Perserkönig Nadir Schah an der Spitze ins Mogulreich eingedrungenen Truppen, die zahlenmäßig überlegen sind.
      • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
      • 22. September » Einem Blitzeinschlag in einen der Bremer Pulvertürme folgt eine gewaltige Detonation, die eine Feuersbrunst in Bremen auslöst. Ihr fallen etwa ein Sechstel der Stadt und 32 Menschen zum Opfer.
      • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • Die Temperatur am 7. Juli 1739 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
      • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
      • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
      • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
      • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
      • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1768 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
      • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • Die Temperatur am 24. Januar 1830 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Großbritannien, Frankreich und Russland erklären am Ende der Griechischen Revolution im Londoner Protokoll die Gründung Griechenlands und garantieren seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Erstes Staatsoberhaupt wird Ioannis Kapodistrias.
      • 17. März » Frédéric Chopin gibt sein erstes eigenes Konzert im Nationaltheater von Warschau, bei dem das von ihm komponierte Konzert für Klavier und Orchester F-Moll op. 21 uraufgeführt wird.
      • 23. April » Die komische Oper Danilowa von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 14. Juni » Französische Truppen unter dem Befehl des Comte de Bourmont landen drei Jahre nach dem Schlag mit dem Fliegenwedel im heutigen Algerien und beginnen mit der Eroberung des Landes, die sich zuerst gegen Algier richtet.
      • 17. Juli » Barthélemy Thimonnier erhält ein Patent auf seine Nähmaschine Couseuse.
      • 1. Oktober » In Nordafrika stellt die französische Kolonialarmee das erste Zuaven-Korps auf. Die Söldner zeichnen sich durch ihre Tapferkeit aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerjets

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerjets.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerjets.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerjets (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28632.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ryke Gerjets (1739-1830)".