Navorska tree » Gerjet (Geriet) (Tiabkes) Tjabkes (< 1694-1774)

Persönliche Daten Gerjet (Geriet) (Tiabkes) Tjabkes 

  • Alternative Name: Geriet (Gerjet) (Tjabkes) Tiabkes
  • Er wurde geboren vor 24. Dezember 1694 in fortasse, Blaukirchen, Frisia Orientalis.
  • Er wurde getauft am 23. Dezember 1694 in Blaukirchen, Frisia Orientalis.
  • Er ist verstorben am 3. März 1774 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2013.

Familie von Gerjet (Geriet) (Tiabkes) Tjabkes

Er ist verheiratet mit Antje Janßen.

Sie haben geheiratet am 25. April 1723 in Blaukirchen, Frisia Orientalis.

Gerjet Tjabkes oo Antje Janßen

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 227 u. 228, Repository: MN Gen. Soc. Lib., So. St. Paul, MN

[Seite 227]

"770 Tjabkes (Tiabkes), Gerjet (Geriet) 51, Hausleute, Hausmann zu Blaukirchen, Armenvorsteher 1733, ~ 23.12.1694 Blaukirchen, com. 1766, + 03.03.1774 Blaukirchen, 79/-/-, Bruchschaden,"

[Seite 228]

"oo (Dom. Cantate) 25.04.1723 Blaukirchen Antje (Ancke) Janßen 764, + 04. # 16.11.1756 F/S, ..." <>

Kind(er):

  1. Ryke Gerjets  1739-1830 
  2. Frerich Gerjets  1743-1809 


Notizen bei Gerjet (Geriet) (Tiabkes) Tjabkes

Gerjet (Geriet) Tjabkes (Tiabkes)

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 227 u. 228, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: MN Gen. Soc. Lib., So. St. Paul,MN

[Seite 227]

"770 Tjabkes (Tiabkes), Gerjet (Geriet) 51, Hausleute, Hausmann zu Blaukirchen, Armenvorsteher 1733, ~ 23.12.1694 Blaukirchen, com. 1766, + 03.03.1774 Blaukirchen, 79/-/-, Bruchschaden,"

[Seite 228]

"oo (Dom. Cantate) 25.04.1723 Blaukirchen Antje (Ancke) Janßen 764, + 04. # 16.11.1756 F/S, ...
7. Ryke 291, * 05. ~ 07.07.1739 F/S Tp: Jürgen Heyen, Dirck Röttgers u. Antie Jürgens,
8. Freerck 287, * 07. ~ 12.05. (Dom. Cantate) 1743 F/S Tp: Claß Janßen, Margaretha Peeterß, Ehemann Heye Jürgenß, u. Fenne Behren?, ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerjet (Geriet) (Tiabkes) Tjabkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerjet (Geriet) (Tiabkes) Tjabkes

Gerjet (Geriet) (Tiabkes) Tjabkes
< 1694-1774

1723

Antje Janßen
< 1710-1756

Ryke Gerjets
1739-1830

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 25. April 1723 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 3. März 1774 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjabkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjabkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjabkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjabkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28630.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Gerjet (Geriet) (Tiabkes) Tjabkes (< 1694-1774)".