Navorska tree » Wayne H. Hatterman (1923-2001)

Persönliche Daten Wayne H. Hatterman 

  • Er wurde geboren am 16. März 1923 in Caledonia Twp., O'Brien Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan Miedema
  • (Milit-Beg) Dezember 1940 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
  • (Milit-End) März 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
    Navy - U.S. Pharmacist Mate
  • Er ist verstorben Christmas Day 2001 in Cherokee, Cherokee Co., IA (Sioux Vly. Mem. Hosp.), er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 29. Dezember 2001 in Oak Hill Cem., Cherokee, Cherokee Co., IA.
  • Ein Kind von Henry J. Hatterman und Clara Kluender
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2024.

Familie von Wayne H. Hatterman

Er ist verheiratet mit Fannie E. Sleeper.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1946 in Cherokee, Cherokee Co., IA, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Wayne H. Hatterman

Wayne H. Hatterman

Sources: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication site: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: Christmas Eve MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00499

"... Wayne H. Hatterman Sex: M Birth: 16 MAR 1923 in Germantown, O'Brien Co., IA Death: 25 DEC 2001 in Cherokee, IA Burial: 29 DEC 2001 Oak Hill Cemetary, Cherokee, IA

Note: Wayne H Hatterman, 78 of Cherokee, IA died Tuesday December 25, 2001 in the Sioux Valley Memorial Hospital in Cherokee following a brief illness. Funeral services were held on Saturday, December 29, 2001 at 10;30 at the Trinity Lutheran Church in Cherokee with the Rev Richard Arndt officiaiting. Burial was in the Oak Hill Cmetery near Cherokee. The Greenwood funeral home of Cherokee was in charge of arrangements. LA Wescott Post #2253 held graveside military services atthe cemetery.

Wayne was born march 16, 1923 in O'Brien County near Germantown, IA to henry and Clara (Kluender) Hatterman. he attended country school in Everly and Harris IA until 1932 when his family moved to Cherokee. He graduated from Wilson High School in Cherokee in 1940. In December 1940 he joined the US Navy. he served for over 2 years in american Samoa and nearly a year in China, during World War II. He became a chief Pharmacist mate. he was discharged in March of 1946. On June 14, 1946 he married Fannie Sleeper in Cherokee, IA.

He worked as a printer for the Cherokee Courier and later the Cherokee Daily Times, when he purchased the printing department and established Wayne Printing now on East Main, until he retired in September 1993. Wayne was a member of the VFW, American legion, and the DAV, and the SACO Veteran's US Naval Group of China and enjoyed traveling to their annual reunions.

Wayne was a member of the Trinity Lutheran Church having held every office of the Voter's Assembly over the years. Wayne taught Sunday School for several years. He was a history buff and also enjoyed spending time with his family.

Survivors left to cherish his memory include his wife; 2 daughters Esther Carey and husband John of Marcus, IA and Ellen Peters and husband John of Bloomington, MN; 5 grandchildren Christopher Carey, Bloomington; Erin (Jeff) GuerraValparaiso, IN, Timothy Carey, Cedar Falls, IA; Emily Peters of New York City; and Alex Peters of St. Cloud, MN; 1 brother Eldon (Mary Jane) Hatterman of Cherokee. He is preceded in death by his parents and one sister Ruby.

Father: Henry J. Hatterman

Marriage 1 Fanny Sleeper b: 31 OCT 1924 in George, IA Married: 14 JUN 1946 in Cherokee, IA

Children

1. Living Hatterman
2. Living Hatterman"

Author: Merie KammererMerie Kammerer; Craig L OwensCraig L Owens; et al.; Title: "Wayne H. Hatterman," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: iii June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K2Q4-LHM

"...Wayne H. Hatterman Last Changed: May 27, 2012 Merie Kammerer Sex Male ...

Birth 16 March 1923 Caledonia, O'Brien, Iowa, ... Last Changed: May 27, 2012 Merie Kammerer

Death • 4 Sources 25 December 2001 Cherokee, Cherokee, Iowa, ... Last Changed: May 27, 2012 Merie Kammerer

Burial 2001 Cherokee, Cherokee, Iowa, ... Last Changed: April 10, 2017 Craig L. Owens

Parents & Siblings

Henry John Hatterman Male1891-1958 K23J-QRZ [<-Fannie E. Sleeper's f-i-l]
Clara Marie Kluender Female 1892-1981 LVLT-PGP [<-Fannie E. Sleeper's m-i-l]
Marriage 10 Dec 1913 Caledonia Twp., O'Brien Co., Iowa, ...

Children (3)

[1] Eldon Ernest Hatterman Male 1920-2006
[2] Wayne H. Hatterman Male 1923-2001 K2Q4-LHM [<-oo Fannie E. Sleeper]
[3] Ruby Frieda Hatterman Female 1924-2001"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wayne H. Hatterman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wayne H. Hatterman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wayne H. Hatterman

Wayne H. Hatterman
1923-2001

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1923 lag zwischen 0.9 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Erstausgabe des von Henry Luce und Briton Hadden gegründeten US-Nachrichtenmagazins Time erscheint in New York.
    • 10. Juni » Der Hamburger SV besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1922/23 den SC Union Oberschöneweide mit 3:0. Es ist der erste Meistertitel für den HamburgerSV.
    • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
    • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 18. Dezember » Großbritannien, Frankreich und Spanien vereinbaren in Paris die Einrichtung der Internationalen Zone von Tanger. Da dem Hafen von Tanger ein zollfreier Status gewährt wird, blüht in der Folge der Schmuggel auf.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1946 lag zwischen 6,0 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
    • 21. Februar » Gründung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., Bauforschungsinstitut der Bundesrepublik Deutschland, in Kiel.
    • 19. März » Die bisherigen Kolonien Guadeloupe, Martinique und Réunion werden als Übersee-Départements als integraler Bestandteil Frankreichs in die Vierte Republik aufgenommen.
    • 2. April » Die von den Siegermächten des Zweiten Weltkriegs in der britischen Besatzungszone gegründete deutsche Tageszeitung Die Welt erscheint mit ihrer Erstausgabe zum Preis von 20 Pfennig in Hamburg.
    • 16. Mai » Die Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin über das Leben der Kunstschützin Annie Oakley findet am New Yorker Imperial Theatre statt. Die bekannteste Nummer daraus ist das Lied There’s No Business Like Show Business.
    • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 2001 lag zwischen -1,7 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,7 in El Salvador kommen 944 Menschen ums Leben.
    • 8. Juli » Ein chilenisches Berufungsgericht beschließt die Aussetzung des Verfahrens gegen den Ex-Diktator Augusto Pinochet.
    • 25. September » Bei seinem ersten Staatsbesuch in Deutschland beeindruckt der russische Staatspräsident Wladimir Putin durch seine teilweise in fließendem Deutsch vorgetragene Rede vor dem Bundestag.
    • 18. Oktober » Der kommerziell genutzte Erdbeobachtungssatellit QuickBird wird von der Vandenberg Air Force Base aus in den Orbit gestartet.
    • 15. Dezember » Nach über elf Jahre dauernden Arbeiten zur Bauwerksicherung wird der Schiefe Turm von Pisa wieder für das Publikum zur Besteigung geöffnet.
    • 22. Dezember » Der Terrorist Richard Reid versucht, den American-Airlines-Flug 63 von Paris nach Miami mit 197 Menschen an Bord mit in seinen Schuhen verstecktem Plastiksprengstoff abstürzen zu lassen. Eine Flugbegleiterin bemerkt Reids Zündmanöver und verhindert das Attentat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hatterman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hatterman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hatterman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hatterman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28506.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Wayne H. Hatterman (1923-2001)".