Navorska tree » Henry J. Hatterman (< 1909-1958)

Persönliche Daten Henry J. Hatterman 

  • Er wurde geboren vor 1909 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 20. November 1958 in Cherokee, Cherokee Co., IA.
  • Er wurde beerdigt am 22. November 1958 in Oak Hill Cem., Cherokee, Cherokee Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Juli 2012.

Familie von Henry J. Hatterman

Er ist verheiratet mit Clara Kluender.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Henry J. Hatterman oo Clara Kluender

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00499, Christmas Eve MMXI)

"... Wayne H. Hatterman Sex: M Birth: 16 MAR 1923 in Germantown, O'Brien Co., IA Death: 25 DEC 2001 in Cherokee, IA Burial: 29 DEC 2001 Oak Hill Cemetary, Cherokee, IA

Note: Wayne H Hatterman, 78 of Cherokee, IA died Tuesday December 25, 2001 in the Sioux Valley Memorial Hospital in Cherokee following a brief illness. Funeral services were held on Saturday, December 29, 2001 at 10;30 at the Trinity LutheranChurch in Cherokee with the Rev Richard Arndt officiaiting. Burial was in the Oak Hill Cmetery near Cherokee. The Greenwood funeral home of Cherokee was in charge of arrangements. LA Wescott Post #2253 held graveside military services atthe cemetery.

Wayne was born march 16, 1923 in O'Brien County near Germantown, IA to henry and Clara (Kluender) Hatterman. he attended country school in Everly and Harris IA until 1932 when his family moved to Cherokee. He graduated from Wilson HighSchool in Cherokee in 1940. In December 1940 he joined the US Navy. he served for over 2 years in american Samoa and nearly a year in China, during World War II. He became a chief Pharmacist mate. he was discharged in March of 1946. OnJune 14, 1946 he married Fannie Sleeper in Cherokee, IA. ... Survivors left to cherish his memory include his wife; 2 daughters Esther Carey and husband John of Marcus, IA and Ellen Peters and husband John of Bloomington, MN; 5 grandchildren Christopher Carey, Bloomington; Erin (Jeff) GuerraValparaiso, IN, Timothy Carey, Cedar Falls, IA; Emily Peters of New York City; and Alex Peters of St. Cloud, MN; 1 brother Eldon (Mary Jane) Hatterman of Cherokee. He is preceded in death by his parents and one sister Ruby. ..." <>

Kind(er):

  1. Wayne H. Hatterman  1923-2001 


Notizen bei Henry J. Hatterman

Henry J. Hatterman

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00499, Christmas Eve MMXI)

"... Henry J. Hatterman Sex: M Death: 20 NOV 1958 in Cherokee, IA Burial: 22 NOV 1958 Oak Hill Cemetary, Cherokee, IA

Marriage 1 Spouse Unknown

Children

1. Wayne H. Hatterman b: 16 MAR 1923 in Germantown, O'Brien Co., IA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry J. Hatterman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry J. Hatterman

Henry J. Hatterman
< 1909-1958



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1958 lag zwischen -1,1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Westindische Föderation wird als Zusammenschluss der früheren britischen Kolonien in der Karibik gegründet, die damit gleichzeitig unabhängig werden. Regierungssitz wird Port of Spain.
    • 8. Januar » Bobby Fischer gewinnt als Vierzehnjähriger die United States Chess Championship und ist damit der jemals jüngste Schachmeister in den USA sowie – bis 1991 – weltweit.
    • 29. Mai » In der DDR endet die Lebensmittelrationierung.
    • 9. Juni » Die britische Königin ElisabethII. eröffnet den Gatwick Airport in London.
    • 3. September » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Madame Scandaleuse von Peter Kreuder findet in Wien statt.
    • 23. Dezember » In Tokio wird der Tokyo Tower für das Publikum geöffnet. Der Stahlfachwerkturm löst mit 332,6 Metern Höhe den Pariser Eiffelturm bis 1985 als weltweit höchstes Bauwerk seiner Art ab.
  • Die Temperatur am 22. November 1958 lag zwischen 2,0 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften.
    • 31. März » Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines nimmt den Linienflugverkehr zwischen Wien und London auf. Es ist die erste Verbindung des nach dem Abschluss des Staatsvertrags wieder zulässigen Luftverkehrs.
    • 29. Juli » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
    • 4. Oktober » Frankreich gibt sich eine neue Verfassung (Fünfte Französische Republik).
    • 19. November » In Stuttgart wird das 1941 im finnischen Exil entstandene epische Theaterstück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui von Bertolt Brecht in der Inszenierung von Peter Palitzsch uraufgeführt, die Rolle des Arturo Ui spielt Wolfgang Kieling.
    • 14. Dezember » Eine sowjetische Antarktisexpedition erreicht im Rahmen des Internationalen Geophysikalischen Jahres als erste den Südpol der Unzugänglichkeit und richtet dort eine Forschungsstation ein, die bis zum 26. Dezember betrieben wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hatterman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hatterman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hatterman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hatterman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28507.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Henry J. Hatterman (< 1909-1958)".