Navorska tree » John Frederick Abels (1909-1995)

Persönliche Daten John Frederick Abels 

  • Er wurde geboren am 12. November 1909 in Dale Twp., Lyon Co., IA.
  • Er ist verstorben am 18. Juni 1995 in Canton-Inwood Hosp., Canton, Lincoln Co., SD, er war 85 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 21. Juni 1995 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von George Abels und Cornelia Klaassen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2011.

Familie von John Frederick Abels

Er ist verheiratet mit Trena Meyer.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1938 in Sioux Fls. Presb. Chr., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, er war 28 Jahre alt.

John Frederick Abels oo Trena Meyer

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Komdall, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... John Frederick Abels Sex: M Birth: 21 NOV 1909 in George, IA Death: 18 JUN 1995 in Canton, SD Burial: 21 JUN 1995 Zoar Presbyterian Cemetery, George, IA ... John Frederick Abels was born November 21, 1909 at rural George, IA. He was the son of George and Carrie (Klaassen) Abels. He grew up and lived on the farm 4 miles east of George. He attended Dale #2 Country School. He married Trena Meyeron January 4, 1938 at the Sioux Falls Presbyterian Church. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Frederick Abels

John Frederick Abels

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Komdall, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... John Frederick Abels Sex: M Birth: 21 NOV 1909 in George, IA Death: 18 JUN 1995 in Canton, SD Burial: 21 JUN 1995 Zoar Presbyterian Cemetery, George, IA

Note: John F Abels, 85, of George, passed away Sunday, June 18 at the Canton-Inwood hospital in Canton, SD. Funeral services were held Wednesday, June 21 at the Ebenezer Presbyterian Church of George with Pastor Robert L Grupp officiating.Organist was Rose Jiskoot and singers were Ronald and Bonnie Smith. Honorary bearers were Jeff Ripley, Melvin Schrick, Marilyn E Klaassen, Wesley Abels, Alfred Kruger, and Marvin Becker. Casket bearers were Larry Nattress, Wayne Ripley,Randy Meyer, Lester Ripley, Kelly Meyer and Gaylen Abels. Burial was in Zoar Presbyterian cemetery.

John Frederick Abels was born November 21, 1909 at rural George, IA. He was the son of George and Carrie (Klaassen) Abels. He grew up and lived on the farm 4 miles east of George. He attended Dale #2 Country School. He married Trena Meyeron January 4, 1938 at the Sioux Falls Presbyterian Church. They farmed east of George until retiriing from farming in 1967. He then worked for Leu's Implement of Sibley and Siebrand Manufacturing of George. He was a member of the EbenezerPresbyterian Church where he serves as trustee, Superintendent of Sunday School and Elder. He also served a a country school director.

he leaves to cherish his memories his wife Trena of George, 1 son Eugene Gary Abels and wife Gertrude of Sibley, and 2 daughters Alicia Frances Marsh and husband Bernie of Worthington, MN and Marti Corinne Fluit and husband Larry ofInwood, IA. Also left are 13 grandchildren, 3 great grandchildren; 1 brother George Abels of Worthington, a sister-in-law Mrs. Harm Abels of Dawn, MN and many nieces and nephews.

He was preceded in death by his parents, granddaughter, brother Harm and 2 sisters Hattie and one who died as an infant.

Marriage 1 Living Meyer

Children

1. Living Abels 2. Living Abels 3. Living Abels" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Frederick Abels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Frederick Abels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Frederick Abels

George Abels
1882-1935

John Frederick Abels
1909-1995

1938

Trena Meyer
1916-2012


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1909 lag zwischen 6,0 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
    • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 30. Oktober » Hans Grade gewinnt mit seinem Eindecker Libelle, dem ersten wirklich flugfähigen deutschen Motorflugzeug, den Lanz-Preis der Lüfte.
    • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
    • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1938 lag zwischen -12.5 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Im Praterstadion in Wien findet das „Anschlussspiel“ zwischen einer deutschen und einer österreichischen Fußballauswahl statt.
    • 23. Juni » In Berlin beginnen die Arbeiten für die Große Halle der Reichshauptstadt Germania.
    • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
    • 24. September » Der US-Amerikaner Donald Budge gewinnt als erster Tennisspieler den sogenannten Grand Slam.
    • 5. November » Die Reichsautobahn Berlin–München wird fertiggestellt.
    • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1995 lag zwischen 9,7 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Mit Arantxa Sánchez Vicario rückt die erste Tennisspielerin aus Spanien an die Spitze der Tennisweltrangliste.
    • 21. Februar » Dem Ballonfahrer Steve Fossett gelingt als Erstem die Überquerung des Pazifik in einem Ballon. Nach viertägiger Fahrt landet der in Südkorea gestartete Abenteurer und Milliardär in der kanadischen Provinz Saskatchewan.
    • 17. Mai » Der drei Tage zuvor zum neuen tibetischen 11. Penchen Lama erkorene sechsjährige Gendün Chökyi Nyima wird durch die chinesischen Behörden an einen unbekannten Ort verbracht. Sein weiteres Schicksal ist seitdem unbekannt.
    • 3. Juni » Auf Usedom wird mit der Seebrücke Heringsdorf die längste Seebrücke Kontinentaleuropas eröffnet.
    • 25. August » Von Hamburg-Finkenwerder aus startet der Airbus A319 zu seinem Erstflug.
    • 3. September » Pierre Omidyar gründet in San José (Kalifornien) das Unternehmen AuctionWeb, aus dem das Internetauktionshaus eBay hervorgeht.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1995 lag zwischen 10,8 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Zwischen Le Havre und Honfleur wird nahe der Seinemündung die Schrägseilbrücke Pont de Normandie eingeweiht, die Brücke mit der größten Spannweite in Europa.
    • 21. Februar » Dem Ballonfahrer Steve Fossett gelingt als Erstem die Überquerung des Pazifik in einem Ballon. Nach viertägiger Fahrt landet der in Südkorea gestartete Abenteurer und Milliardär in der kanadischen Provinz Saskatchewan.
    • 16. Mai » Das Bundesverfassungsgericht erklärt in seinem Kruzifix-Beschluss Teile der Bayerischen Volksschulordnung für verfassungswidrig, wonach in jedem Klassenzimmer der Volksschulen in Bayern ein Kruzifix oder zumindest ein Kreuz anzubringen sei.
    • 29. Juni » Im Rahmen des Shuttle-Mir-Programms dockt das Spaceshuttle Atlantis erstmals an die russische Raumstation Mir an.
    • 11. September » Die RMS Queen Elizabeth 2, das damalige Flaggschiff der Cunard-Line, wird von einem Kaventsmann getroffen. Der Vorfall verläuft glimpflich, führt jedoch dazu, dass Freakwaves oder Kaventsmänner nicht mehr als Seemannsgarn abgetan, sondern wissenschaftlich ernst genommen und erforscht werden.
    • 5. Dezember » In Brüssel wählen die Außenminister der NATO-Staaten ihren spanischen Amtskollegen Javier Solana einstimmig zum neuen Generalsekretär.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28387.php : abgerufen 5. Mai 2025), "John Frederick Abels (1909-1995)".