Navorska tree » Cornelia (Cornelia "Carrie") "Carrie" Klaassen (1881-1936)

Persönliche Daten Cornelia (Cornelia "Carrie") "Carrie" Klaassen 

  • Alternative Name: Cornelia Klaassen Abels
  • Spitzname ist Carrie.
  • Sie ist geboren am 8. August 1881 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Sie wurde getauft am 6. November 1881 in Silver Creek Ref. Chr., German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1936 in fortasse, somewhere in IA, sie war 54 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Januar 1936 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2014.

Familie von Cornelia (Cornelia "Carrie") "Carrie" Klaassen

Sie ist verheiratet mit George Abels.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1909 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 27 Jahre alt.

George Abels oo Cornelia "Carrie" Klaassen

Marriage source: Klaassen, Sherrilyn, "Klaassen Family," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1492515&id=I638, xvi Aug MM)

"... George ABELS Sex: M Birth: 13 APR 1882 in Colfax Twp, Grundy County, IA Death: 31 OCT 1935 in Sibley, IA Note: Ocseola County, IA Burial: 4 NOV 1935 Zoar Presbyterian Church, George, IA Change Date: 16 AUG 2000

Marriage 1 Cornelia (Carrie) KLAASSEN b: AUG 1881 in Illinois Married: 18 FEB 1909

Children

1. John Frederick ABELS b: 21 NOV 1909 in George, IA ..." <>

Kind(er):

  1. John Frederick Abels  1909-1995 


Notizen bei Cornelia (Cornelia "Carrie") "Carrie" Klaassen

Cornelia "Carrie" Klaassen

Source: Klaassen, Sherrilyn, "Klaassen Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1492515&id=I638, Publication date: xvi Aug MM), Repository: The Cloud

"... Cornelia (Carrie) KLAASSEN Sex: F Birth: AUG 1881 in Illinois Death: 1932 Burial: Zoar Presbyterian Church, George, IA Change Date: 16 AUG 2000

Father: Harm K. KLAASSEN b: 5 FEB 1845 in Larrelt, Nr Emden, Ostfriesland, DEU Mother: Hauke "Hattie" WICHMANN b: 25 JAN 1858 in Uttum, Krummhörn Co, Ostfriesland, DEU

Marriage 1 George ABELS b: 13 APR 1882 in Colfax Twp, Grundy County, IA Married: 18 FEB 1909

Children

1. John Frederick ABELS b: 21 NOV 1909 in George, IA 2. Hattie Ethel ABELS b: 22 FEB 1913 3. Twin Baby ABELS 4. George Glen ABELS 5. Harm George ABELS b: 27 MAR 1915"

Heibult, Jean, compiler, "Zoar Presb Death Record, (Publication location unknown, Publisher: JH, Publlication date: xiv June MMIII), Pg. 1

"Abels, Carrie Date: 1936JA02 Remarks: 54 years old Ables, Geo. 1935OC31 53 years old Abels, Twin babies 1913MR19 24 days old ..."

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 442, Repository: George IA Pub. Lib.

[Pg. 442]

"2567. Klaassen, Harm K. 2569, * 5 FEB 1845 Larrelt, Emden, OSTF, + 4 JAN 1910 George, Lyon Co., IA [4198], # 8 JAN 1910 Zoar Presbyterian Cemetery, George, IA [4199], [4200] oo 20 OCT 1877 Stephenson Co., IL [4201, KB marriage # 0193], Haukea "Hattie" Wichmann 4482, * 25 JAN 1859 Uttum, Emden, OSTF, + 13 MAR 1944 George, Lyon Co., IA, # 17 MAR 1944 Zoar Presbyterian Cemeetery, George, IA, [4202, GTA v 32 p40], [4203] ... 2. Cornelia "Carrie", * 8 AUG 1881 GVI, ~ 6 NOV 1881 SCRC ... [4198] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 05-1910 [4199] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources, name: Claasen, Hermann, Occupation: Laborer; final destination: IL; ship's name: Elena; manifest ID [-]; embark: Bremen; immigration: 23 JUN 1870 New York,New York > GVI [4200] Ottersbert, Jens, Die Familien der Kirchengemeinde Larrelt, Family 1242 "In and Around George, IA", Crescent Publishing, Hills, MN family # GEO 0247 1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number: T9-0253 1900 USA Census: Grant, Lyon, IA; NA film Number: T623_445 [4201] Kirchenbuch der Reformirten Protestantischen Niederlandischen Kirche silver Creek 1856; IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 361 [4202] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources, name: Wiechmann, Heinrichke; occupation: [-], final destination: USA; ship's name: Neckar; manifest ID 33772; embark: Bremen; immigration: 3 APR 1875 NewYork, New York [4203] "In and Around George, IA", Crescent Publishing, Hills, MN family # GEO 0247" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia (Cornelia "Carrie") "Carrie" Klaassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Klaassen

Cornelia Klaassen
1881-1936

1909

George Abels
1882-1935


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1881 war um die 20,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. November 1881 war um die 11,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1909 lag zwischen -3.2 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
    • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
    • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
    • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
    • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1936 lag zwischen 5,6 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
    • 14. August » Unter dem Einfluss der Georgischen Eisenbahn entsteht in Tiflis der Fußballverein Lokomotive Tiflis.
    • 26. Oktober » Der erste Generator des errichteten Hoover Dam liefert in den Vereinigten Staaten die erste Energie in das Stromnetz.
    • 8. November » Im Spanischen Bürgerkrieg gelingt es den republikanischen Regierungstruppen und den Internationalen Brigaden, den Vormarsch der Putschisten unter Francisco Franco auf Madrid zu stoppen. Die Schlacht um Madrid dauert jedoch noch den ganzen November über an.
    • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klaassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaassen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28397.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Cornelia (Cornelia "Carrie") "Carrie" Klaassen (1881-1936)".