Navorska tree » Trena Meyer (1916-2012)

Persönliche Daten Trena Meyer 

  • Alternative Name: Trena Meyer Abels
  • Sie ist geboren am 24. Juli 1916 in in proximo, Sibley, Osceola Co., IA.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 11. Januar 2012 in Good Samaritan Soc., George, Lyon Co., IA, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. Januar 2012 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Franz Frank Meyer und Minnie Donker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2014.

Familie von Trena Meyer

Sie ist verheiratet mit John Frederick Abels.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1938 in Sioux Fls. Presb. Chr., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 21 Jahre alt.

John Frederick Abels oo Trena Meyer

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Komdall, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... John Frederick Abels Sex: M Birth: 21 NOV 1909 in George, IA Death: 18 JUN 1995 in Canton, SD Burial: 21 JUN 1995 Zoar Presbyterian Cemetery, George, IA ... John Frederick Abels was born November 21, 1909 at rural George, IA. He was the son of George and Carrie (Klaassen) Abels. He grew up and lived on the farm 4 miles east of George. He attended Dale #2 Country School. He married Trena Meyeron January 4, 1938 at the Sioux Falls Presbyterian Church. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Trena Meyer

Trena Meyer

Source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Komdall, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xiv June MMXIV), Repository: The Cloud

"... Trena Meyer Sex: F Birth: 24 JUL 1916 in Near Sibley, IA Death: 11 JAN 2012 in George, IA Burial: 14 JAN 2012 Zoar Presbyterian Cemetery, George, IA

Note: Trena Abels, age 95 of George, IA died Wednesday, January 11, 2012 at Good Samaritan Society in George.

Funeral services will be 1:30 p.m. Saturday, January 14th at Jurrens Funeral Home at George, IA with Pastor Brian Schafer, officiating. Burial will follow in the Zoar Presbyterian Cemetery, rural George.

Visitation will be one hour prior to the service at the Jurrens Funeral Home of George.

Trena Abels was born on July 24, 1916, the daughter of Frank and Minnie (Donker) Meyer. She grew up in the Sibley, IA area. On January 14, 1938, she married John F. Abels at Sioux Falls, SD. They lived on a farm east of George, IA. Theylater moved to an acreage south of Worthington, MN. During this time she worked at Sathers in Round Lake, MN and Michaels in Worthington, MN. They then moved to back to the Sibley area for a time and later returned to George. She was aresident at the Good Samaritan Society in George at the time of her death. She was a lifetime member of Ebenezer Presbyterian Church in George. Trena was in charge of the Cradle Roll and taught Sunday school for many years. Trena loved tobake and is remembered for her Sunday meals. Trena and her husband traveled after retiring. The high light of her life was spending time with her grandchildren. Survivors include her son, Eugene “Gary” (Gertrude) Abels of Sibley, IA; twodaughters, Alicia (Bernie) Marsh of Worthington, MN and Martie (Larry) Fluit of Inwood, IA; twelve grandchildren, seventeen great grandchildren and five step great grandchildren; two sisters-in-law, Aletha Meyer of Spirit Lake, IA andDora Meyer of Sibley, IA; one brother-in-law, George Abels of Worthington, MN; and many nieces and nephews.

In addition to her parents, she was preceded in death by her husband John in 1994; two brothers, Dick and John Meyer; one sister, Engeline Harberts; and two grandchildren

Father: Franz Frank Meyer b: 3 MAR 1894 in Sibley, IA Mother: Minnie Donker b: 20 FEB 1895 in George, IA

Marriage 1 John Frederick Abels b: 21 NOV 1909 in George, IA Married: 4 JAN 1938 in Sioux Falls, Minnehaha Co., SD

Children

1. Living Abels 2. Living Abels 3. Living Abels"

Author: Klaassen, Sherrilyn, Title: "Klaassen Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1492515&id=I638, Publication date: xxi Apr MMI), Repository: The Cloud

"... Trena MEYER Sex: F Birth: 24 JUL 1916 Change Date: 21 APR 2001

Marriage 1 John Frederick ABELS b: 21 NOV 1909 in George, IA Married: 14 JAN 1938

Children

1. Living ABELS 2. Living ABELS 3. Living ABELS" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trena Meyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trena Meyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trena Meyer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juli 1916 lag zwischen 13,4 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Als Reaktion auf den von Einheiten des mexikanischen Revolutionsführers Pancho Villa verübten Überfall auf die US-amerikanische Garnisonsstadt Columbus in New Mexico entsenden die USA eine Strafexpedition unter General John J. Pershing nach Mexiko.
      • 15. März » Österreich-Ungarn erklärt Portugal den Krieg.
      • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
      • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
      • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
      • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1938 lag zwischen -12.5 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
      • 14. Mai » Unter der Leitung des Architekten Christoph Miller erfolgt in Schwechat bei Wien der Spatenstich für einen Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe, den heutigen Flughafen Wien-Schwechat.
      • 28. Juli » Die brasilianische Polizei erschießt im nordöstlichen Bundesstaat Sergipe in einem Feuergefecht mit Cangaceiros den bekannten Bandenführer Virgulino Ferreira da Silva, genannt „Lampeão“, seine Frau Maria Bonita und weitere neun Gefolgsleute. Das letzte Mitglied dieser Banden Gesetzloser wird im Jahr 1940 getötet, womit die Zeit der später heroisierten Cangaços endet.
      • 11. August » Nachdem sowjetische Truppen die japanischen Linien durchbrochen haben, wird die Schlacht am Chassansee mit einem Waffenstillstand beendet.
      • 25. August » In Uruguays Hauptstadt wird am Nationalfeiertag der an die erste Verfassung erinnernde Obelisk von Montevideo eingeweiht.
      • 17. September » Auf Befehl Hitlers wird das Sudetendeutsche Freikorps gegründet, das in den folgenden Wochen auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise staatliche Einrichtungen der Tschechoslowakei überfällt.
    • Die Temperatur am 11. Januar 2012 lag zwischen 7,5 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Karibische Gulden wird auf Curaçao und Sint Maarten eingeführt und löst die bisherige Währung Antillen-Gulden ab.
      • 7. Februar » Der Staatspräsident der Malediven Mohamed Nasheed tritt nach Protesten der Bevölkerung und einer Meuterei von Polizisten und Demonstranten zurück.
      • 27. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Liebe gewinnt die Goldene Palme der 65. Filmfestspiele von Cannes.
      • 20. Juni » Nach der Verständigung auf eine Regierungsbildung mit der sozialistischen PASOK und der Demokratischen Linken wird der Vorsitzende der konservativen Nea Dimokratia, Andonis Samaras, als neuer Ministerpräsident Griechenlands vereidigt.
      • 8. Juli » In Oxford findet die erste Quidditch-Weltmeisterschaft statt. Die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten wird erster Weltmeister.
      • 22. Dezember » Papst BenediktXVI. begnadigt seinen früheren Kammerdiener Paolo Gabriele, der im Rahmen der Vatileaks-Affäre Anfang Oktober zu einer Gefängnisstrafe von 18 Monaten verurteilt worden war.
    • Die Temperatur am 14. Januar 2012 lag zwischen -0.1 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (49%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Mit einem Gottesdienst im Ratzeburger Dom wird am Pfingstsonntag die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) feierlich gegründet.
      • 6. Juni » Mit der Landung des Solarflugzeuges Solar Impulse in Marokko gelingt der erste Interkontinentalflug in der Geschichte des Solar-Flugzeugbaus.
      • 22. Juni » Die Miami Heat um den amerikanischen Basketballspieler LeBron James gewinnen mit einem 4:1 in den Finals über Oklahoma City Thunder den NBA-Titel.
      • 8. Juli » In Oxford findet die erste Quidditch-Weltmeisterschaft statt. Die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten wird erster Weltmeister.
      • 14. Dezember » Bei einem Amoklauf in der US-amerikanischen Kleinstadt Newtown kommen 28 Menschen ums Leben, darunter 20 Schulkinder.
      • 24. Dezember » Die letzte Ausgabe des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meyer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28361.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Trena Meyer (1916-2012)".