Navorska tree » Tena Grave (1895-1995)

Persönliche Daten Tena Grave 

  • Sie ist geboren am 9. Juli 1895 in in proximo, Ashton, but in, Lyon Co., IA.
  • (note1) .
    Sources: Jan Miedema & Terry Thies
  • Sie ist verstorben am 19. März 1995 in Sibley, Osceola Co., IA (Sibley Care Ctr.), sie war 99 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 20. März 1995 in Gilman Twp. Cem., Gilman Twp., Osceola Co., IA.
  • Ein Kind von Bernhard Grave und Peternella Auen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2023.

Familie von Tena Grave

Sie ist verheiratet mit Engelke M. Ackerman.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1915 in Grave home, in proximo, Ashton, Osceola Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Harvey M. Ackerman  1916-1991 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Verna Nell Ackerman  1921-2003
  5. Marlyn James Ackerman  1930-2010 


Notizen bei Tena Grave

Tena Grave

Sources: Author: Miedema, Jan,;Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication site: Kimball SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Oct MMIX)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475

"... Tena Graves 1 Sex: F Birth: 9 JUL 1895 in Ashton, IA 1 Death: 16 MAR 1995 in Ashton, IA 1 Burial: 20 MAR 1995 Gilman Twnp. Cemetery, Ashton, IA

Note: Funeral services were held Monday March 20, 1995 at 10:30 at First Presbyterian Church in Ashton, IA for Tena Ackerman, 99, who died March 16 at the Sibley care center. The Reverend David Ullom officiated. Pianist was Nellie Addengast.Harold Buysman, Lawrence Rensink and Rev Ullom sang One Day at a Time and Good Night, Good Morning. Casket bearers were Daryl Bruns, Ronald Bruns, Frederick Schaa, Stanley Ackerman, Roger Ackerman, and Robert Bruns. Internment was inGilman Township Cemetery with Walton Roste Funeral Home in charge of arrangements. Tena (Grave) Ackerman was born July 9, 1895 in Lyon County near Ashton the daughter of Bernhard and Pernella (Auen) Grave. She grew up on the family farm and attended country school. She was united in marriage to Edward M. Ackerman January 6, 1915 at her parents home near Ashton. Following their marriage they began farming east of George. In 1937 they purchased their farm NW of Ashton. In 1945 they moved to their home in Ashton. They became residents of the Sibley Care Center in May of 1993. Ed died September 20, 1993. She was a member of the First Presbyterian Church of Ashton and active with its women's organizations. Survivors include a son Marlyn Ackerman and his wife Berdeen of Ashton; 3 daughters, Mrs Gordon (Marvella) Schaa of Little Rock, Mrs Fred (Verda) Bruns of Worthington, MN and Mrs Marvin (Nellie) Bruns of Sioux Falls, SD; a daughter-in-lawFannie Ackerman of Sioux Falls, SD; 27 grandchildren, 71 great grandchildren and 52 great great grandchildren. She was preceded in death by her husband, Edward; a son Harvey Ackerman; 2 grandchildren and a great grandson; her parents; 5 sisters; and 4 brothers.

Father: Bernhard Graves
Mother: Nellie Auen

Marriage 1 Engelke "Edward" M. Ackerman b: 28 APR 1892 in George, Iowa Married: 6 JAN 1915 in Ashton, IA

Children

1. Harvey M. Ackerman b: 11 APR 1916 in Ashton, IA
2. Living Ackerman
3. Verna Nell Ackerman b: 4 OCT 1921 in George, IA
4. Living Ackerman
5. Marlyn James Ackerman b: 8 NOV 1930 in George, IA

Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & Hermina Hinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boyken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other"

Editor: Thies, Terry; Title: «u»Still Growing Together 1982 to 2007 Ashton, Iowa«/u», (Publication site: De Boer Grocery Museum, Publication date: July MMVII), Repository: De Boer Grocery Museum, Ashton, IA, Pg. 64, Col. 1

"Ed and Tena Ackerman

Ed Ackerman was born in 1892. Tena (Graves) Ackerman was born in 1895. they were married in 1915. After moving off the farm they lived in Ashton for 40 years. Ed passed away in 1993 and Tena in 1995. They had five children. Harveymarried Fanny Becker. Marvella is Mrs. Gordon Schaa, Verna is Mrs. Fred Bruns, Nellie is Mrs. Marvin Bruns, and Marilyn married Berdeen Wibben."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tena Grave?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tena Grave

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tena Grave


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1895 war um die 24,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1915 lag zwischen 3,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Hardinge-Brücke über die Padma, mit 1,6 Kilometern bis heute eine der längsten Eisenbahnbrücken des indischen Subkontinents wird in Anwesenheit des britisch-indischen Vizekönigs Lord Hardinge eröffnet.
    • 25. April » Entente-Truppen landen im Ersten Weltkrieg am Kap Helles auf den Dardanellen, um nach Konstantinopel vorzudringen. Die mehrmonatige Schlacht von Gallipoli endet für die Alliierten mit einem Desaster, die Evakuierung der Truppen zieht sich bis ins Jahr 1916 hin.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
    • 25. November » Albert Einstein stellt seine Allgemeine Relativitätstheorie bei der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor.
    • 17. Dezember » Die von den Italienern begonnene Vierte Isonzoschlacht wird vom österreich-ungarischen Generalstab für beendet erklärt. Trotz großer personeller und materieller Anstrengungen konnte Italien keinen nennenswerten Erfolg erzielen.
  • Die Temperatur am 19. März 1995 lag zwischen 3,0 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Finnland, Österreich und Schweden Mitglieder der Europäischen Union werden.
    • 31. Januar » Zur Bewältigung der Tequila-Krise bewilligt US-Präsident Bill Clinton für ein internationales Hilfspaket zu Gunsten Mexikos einen Anteil von zwanzig Milliarden US-Dollar.
    • 18. Juni » Norwegen gewinnt die zweite Frauen-Weltmeisterschaft, indem sie Deutschland im Finale mit 2:0 besiegt. Es ist der erste WM-Titel Norwegens.
    • 16. Oktober » Schottland und die Insel Skye sind über die für den Verkehr freigegebene Skye Bridge verbunden.
    • 7. Dezember » Bill Gates kündigt in der als Pearl-Harbor-Rede bekannt gewordenen Ansprache das künftige Engagement von Microsoft im Bereich Internetsoftware mit den Worten „A sleeping giant has awakened“ an und signalisiert damit den Beginn des Browserkriegs gegen Netscape.
    • 7. Dezember » Die Tochtersonde trennt sich vom Mutterschiff der Raumsonde Galileo, um in die Atmosphäre des Jupiter einzutauchen.
  • Die Temperatur am 20. März 1995 lag zwischen 2,1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das Hanshin-Erdbeben der Magnitude MW=6,9 mit dem Epizentrum in der Nähe der japanischen Stadt Kōbe fordert über 6.433 Tote und 44.000 Verletzte sowie große Sachschäden. Über 300.000 Menschen in der 1,5 Millionen Einwohner zählenden Stadt werden obdachlos. Die Pfeiler der in Bau befindlichen Akashi-Kaikyō-Brücke werden fast einen Meter auseinandergeschoben.
    • 28. März » Nachdem der Verfassungsgerichtshof Kasachstans die Wahlen vom 7. März 1994 für ungültig erklärt hat, löst Präsident Nursultan Nasarbajew Regierung und Parlament auf.
    • 30. April » Die Öllager- und Verladeplattform Brent Spar des Ölkonzerns Shell wird von Greenpeace-Aktivisten besetzt, um die Versenkung in der Nordsee zu verhindern.
    • 17. Juli » NAVSTAR GPS, das satellitengestützte Navigationssystem zur weltweiten Positionsbestimmung, erhält offiziell den Status volle Betriebsbereitschaft.
    • 29. September » Die PlayStation kommt in Europa auf den Markt.
    • 7. Dezember » Die Tochtersonde trennt sich vom Mutterschiff der Raumsonde Galileo, um in die Atmosphäre des Jupiter einzutauchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grave

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grave.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grave.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grave (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27911.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Tena Grave (1895-1995)".