Navorska tree » Peternella (Peternella "Nellie") "Nellie" Auen (1858-1940)

Persönliche Daten Peternella (Peternella "Nellie") "Nellie" Auen 

  • Alternative Namen: Petje Eilers Auen, Peternella Auen Grave
  • Spitzname ist Nellie.
  • Sie ist geboren am 2. Juni 1858 in Warsingsfehn, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Roger Scheunemann, Hans-Georg Boyken, Doug McGilvra
  • Sie ist verstorben am 7. Mai 1940 in Ashton, Osceola Co., IA, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 6. Mai 1940 in Gilman Twp. Cem., Gilman Twp., Osceola Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2023.

Familie von Peternella (Peternella "Nellie") "Nellie" Auen

Sie ist verheiratet mit Bernhard Grave.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1881 in Wheatland Twp., Carroll Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Bernhard Grave oo Peternella "Nellie" Auen

Marriage source: Author: Scheunemann, Roger, Title: "deNeui Scheunemann," (Publication location: Albuquerque, NM, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

"... Bernhard Grave Sex: M Birth: DEC 1850 in GERMANY Death: 1933 Burial: Gilman Cemetery, Ashton, Osceola Co, IA ... Marriage 1 Peternella (Nellie) Auen b: JUN 1858 in GERMANY Married: 13 JAN 1881 in Wheatland Twp, Carroll Co, IA
..."
<>

Kind(er):

  1. Tena Grave  1895-1995 


Notizen bei Peternella (Peternella "Nellie") "Nellie" Auen

Peternella "Nellie" Auen

Source: Author: Scheunemann, Roger; Title: "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication site: Albuquerque, NM, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I13871

"... Peternella (Nellie) Auen Sex: F Birth: JUN 1858 in GERMANY Death: 1940 Burial: Gilman Cemetery, Ashton, Osceola Co, IA

Note: Findagrave.com Nellie Grave 1859 to 1940

Marriage 1 Bernhard Grave b: DEC 1850 in GERMANY Married: 13 JAN 1881 in Wheatland Twp, Carroll Co, IA

Note: Iowa Select Marriages, 1809-1992 Bernhard Grave and Nellie Auen

Children

1. Bertha Grave b: 22 OCT 1881 in Carroll County, IA
2. John Grave b: OCT 1883 in Iowa, USA
3. Heije Grave b: FEB 1886 in Iowa, USA
4. Antje (Anna) Grave b: FEB 1888 in Iowa, USA
5. Stientje (Kate) Grave b: MAY 1890 in Iowa, USA
6. Henry Grave b: abt 1893 in Iowa, USA
7. Tetje (Tena) Grave b: 9 JUL 1895 in , Iowa
8. Ida Grave b: 14 DEC 1897 in Dale Twp, Iowa
9. Gertrude Grave b: abt 1900 in Iowa, USA
10. George Grave b: abt 1904 in Iowa, USA"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben?«/u» Teil i, (Publication site: Bancroft, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MCMXCVIII), ISBN 0-9670802-1-5, pg. 94, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 94]

"Meine AUEN * Warsingsfehn/Ostfriesland \\> about 1869 Ackley-area, IA \\>> Carroll Co., IA \\>> 1892 MN \\ + 29 Jun 1893 Chandler, MN [37y] \\= Chandler, MN \\ R: w, 2 small ch, p Eilert AUEN of Arcardia, IA, br Henry AUEN of Arcadia, IA \\ L/O:ON#14-1893"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben?«/u» Teil iii, (Publication site: Titonka, IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMII), ISBN 0-9670802-3-1, pgs. 27 & 106, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 27]

"28-1909
...
Eilert AUEN * 3 May 1835 Beschotenweg/Weener/Ostfriesland \\ 00 1859 Jantje DE BUHR \\> 1868 Butler Co., IA \\>> 1873 Carroll Co., IA \\ + 24 Sep 1909 Camarvon, IL \\= 27 Sep 1909 Wheatland near Breda, IA \\ R: w, (10) 7 ch, grand-ch, 1 br \\ L/O"

[Pg. 106]

"34-1911
...
Jantje AUEN*DE BUHR * Warsingsfehn/Ostfriesland \\ oo 1859 \\> 1868 \\> near Breda, IA \\>> Arcadia and Camarvon, IA \\ + 22 Nov Lake View, IA [80y1m4d] \\= 24 Nov. 1911 \\ R: (h Eilert AUEN + 2y ago Camarvon, IA), (10) ch - 4 s (Henry, John, Eilert andGeorg AUEN) and 3 d (Nellie GRAVE*AUEN, Annie GARRELS*AUEN, Ida KELLEY*AUEN) - \\ L/O"

Author: NN (family name not given), Doug; Title: "McGilvra Family Gedcom," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix Mar MMXII)

https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=fuma&id=I5213

"... Petje Eilers AUEN Sex: F Birth: 2 JUN 1859 in Warsingsfehb, Ostfriesland, Hannover, Germany Death: 7 MAY 1940 in Ashton, Lyons County, Iowa Burial: Gilman Township Cemetery

Father: Eilert Janssen AUEN b: 30 APR 1837 in Beschotenweg, Ostfriesland, Hannover, Bunde Parish, Germany
Mother: Jantje Meinen DE_BUHR b: 9 OCT 1829 in Warsingsfehn, Ostfriesland, Hannover, Germany

Marriage 1 Bernard GRAVE Married: 13 JAN 1881 in Wheatland township, Carroll County, Iowa
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peternella (Peternella "Nellie") "Nellie" Auen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peternella Auen

Peternella Auen
1858-1940

1881
Tena Grave
1895-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1858 war um die 23,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Japan werden Fumien abgeschafft, durch deren öffentliches Betreten im Zweifel der Beweis zu führen war, dass man dem Christentum nicht anhing.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 2. August » Das britische Kolonialministerium proklamiert die Kolonie British Columbia.
    • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1881 war um die -3.1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1940 lag zwischen 7,0 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Deutsche Bomber versenken vor der französischen Küste bei Saint-Nazaire den zur Evakuierung britischer Truppen aus Frankreich eingesetzten Passagierdampfer RMS Lancastria mit etwa 6000 Menschen an Bord. Die Angaben über die Anzahl der Opfer schwanken zwischen 2000 und 4000 Toten. Es handelt sich um den verlustreichsten Schiffsuntergang der britischen Geschichte, der jedoch auf Befehl Winston Churchills zunächst geheim gehalten wird.
    • 18. Juni » Premierminister Winston Churchill hält im britischen Unterhaus seine Rede This Was Their Finest Hour, um die Motivation der Briten zum Widerstand nach den deutschen Erfolgen im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs zu stärken.
    • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
    • 11. November » Zweiter Weltkrieg: In der Nacht auf den 12. November versenken britische Torpedobomber einen erheblichen Teil der italienischen Regia Marina im Hafen von Tarent.
    • 16. November » Ein Luftangriff der britischen Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg auf Hamburg als Antwort auf die Bombardierung von Coventry zwei Tage zuvor fordert 233 Tote.
    • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Auen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Auen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Auen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Auen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27913.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Peternella (Peternella "Nellie") "Nellie" Auen (1858-1940)".