Navorska tree » Klaas (Klaas "Junior") "Junior" Klingenberg Jr. (1951-2010)

Persönliche Daten Klaas (Klaas "Junior") "Junior" Klingenberg Jr. 


Familie von Klaas (Klaas "Junior") "Junior" Klingenberg Jr.

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1972 in Immanuel Luth. Chr., George, Lyon Co., IA, er war 21 Jahre alt.

Klaas Klingenberg Jr. oo Pamela Schmidt

Marriage source: Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pg. 168, col. 1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 168, Col. 1]

"Klingenberg, Klaas - Leona Van Briesen

Klaas is the son of Klaas, Fr. and Lena Hassebroek Klingenberg. He married Leona, who was the daughter of Leonard and Harmky Ackerman Van Briesen. The couple farmed all their lives and after the death of his wife, Klaas retired to town.The family attended the Zoar Presbyterian Church

Their children all attended the local school system. They are pictured here: Bottom row, left to right: ... Klaas, Jr. (m. Pamela Schmidt) ..."

Klaas Klingenberg Jr.

Source: Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pg. 168, col. 1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 168, Col. 1]

"Klingenberg, Klaas - Leona Van Briesen

Klaas is the son of Klaas, Fr. and Lena Hassebroek Klingenberg. He married Leona, who was the daughter of Leonard and Harmky Ackerman Van Briesen. The couple farmed all their lives and after the death of his wife, Klaas retired to town.The family attended the Zoar Presbyterian Church

Their children all attended the local school system. They are pictured here: Bottom row, left to right: ... Klaas, Jr. (m. Pamela Schmidt) ..."

Knock, Marvin, "Knock Family", (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I402684, ix Dec MMX)

"... Klaas Junior KLINGENBERG ... Name: Junior KLINGENBERG ... Sex: M Birth: 19 Apr 1951 in Sibley, Osceola County, Iowa, USA Death: 25 Nov 2010 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: 29 Nov 2010 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR:Zoar Presbyterian Cemetery - George, IA ... Change Date: 9 Dec 2010 ...

Father: Living KLINGENBERG Mother: Leona VAN BRIESEN b: 16 Jun 1916 in ?

Marriage 1 Living SCHMIDT

Children

1. Living KLINGENBERG 2. Living KLINGENBERG 3. Living KLINGENBERG"KLINGENBERG, Junior 1951-2010

KLINGENBERG, VANBREISEN, SCHMIDT

Vande Berg, Wilma J., http://iagenweb.org/boards/lyon/obituaries/index.cgi?read=322487, v Feb MMXI

"Posted By: Wilma J. Vande Berg - Volunteer (email) Date: 2/5/2011 at 06:53:22

Junior Klingenberg (April 19, 1951 - November 25, 2010) George, IA

Junior Klingenberg, age 59 of George, IA died unexpectedly Thursday, November 25, 2010 at George, IA. ... Funeral service will be 2:00 p.m. Monday, Nov. 29th at Zoar Presbyterian Church with Rev. Dale Lint, officiating. Burial with full military honors will follow in the Zoar Presbyterian Cemetery at George, IA.

Klaas Junior Klingenberg was born April 19, 1951, at Sibley, IA the son of Leona (Van Briesen) and Klaas Klingenberg. .. ... On May 12, 1972, Junior was united in marriage to his high school sweetheart, Pamela Schmidt, at Immanuel Lutheran Church in George. ... ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Klaas (Klaas "Junior") "Junior" Klingenberg Jr.

Klaas Klingenberg Jr.

Source: Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pg. 168, col. 1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 168, Col. 1]

"Klingenberg, Klaas - Leona Van Briesen

Klaas is the son of Klaas, Fr. and Lena Hassebroek Klingenberg. He married Leona, who was the daughter of Leonard and Harmky Ackerman Van Briesen. The couple farmed all their lives and after the death of his wife, Klaas retired to town.The family attended the Zoar Presbyterian Church

Their children all attended the local school system. They are pictured here: Bottom row, left to right: ... Klaas, Jr. (m. Pamela Schmidt) ..."

Knock, Marvin, "Knock Family", (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I402684, ix Dec MMX)

"... Klaas Junior KLINGENBERG ... Name: Junior KLINGENBERG ... Sex: M Birth: 19 Apr 1951 in Sibley, Osceola County, Iowa, USA Death: 25 Nov 2010 in George, Lyon County, Iowa, USA Burial: 29 Nov 2010 George, Lyon County, Iowa, USA ADDR:Zoar Presbyterian Cemetery - George, IA ... Change Date: 9 Dec 2010 ...

Father: Living KLINGENBERG Mother: Leona VAN BRIESEN b: 16 Jun 1916 in ?

Marriage 1 Living SCHMIDT

Children

1. Living KLINGENBERG 2. Living KLINGENBERG 3. Living KLINGENBERG"KLINGENBERG, Junior 1951-2010

KLINGENBERG, VANBREISEN, SCHMIDT

Vande Berg, Wilma J., http://iagenweb.org/boards/lyon/obituaries/index.cgi?read=322487, v Feb MMXI

"Posted By: Wilma J. Vande Berg - Volunteer (email) Date: 2/5/2011 at 06:53:22

Junior Klingenberg (April 19, 1951 - November 25, 2010) George, IA

Junior Klingenberg, age 59 of George, IA died unexpectedly Thursday, November 25, 2010 at George, IA.

Public memorial service will be 2:00 p.m. Sunday, Nov. 28th at the George Little- Rock High School Auditorium in George.

Funeral service will be 2:00 p.m. Monday, Nov. 29th at Zoar Presbyterian Church with Rev. Dale Lint, officiating. Burial with full military honors will follow in the Zoar Presbyterian Cemetery at George, IA.

Klaas Junior Klingenberg was born April 19, 1951, at Sibley, IA the son of Leona (Van Briesen) and Klaas Klingenberg. Junior grew up on the family farm northeast of George where he attended country school through the fourth grade. Heattended George Community School and graduated from George High School in 1969. After high school he attended Northwest Iowa Community College in Sheldon and earned a Vocational Agriculture degree. Upon graduation he enlisted in theNational Guard and was in basic training from July until November of 1971. He was a member of the guard for six years.

On May 12, 1972, Junior was united in marriage to his high school sweetheart, Pamela Schmidt, at Immanuel Lutheran Church in George. The newlywed couple made their home in Sheldon. During this time, he helped his father and hisfather-in-law farm and in 1973 they moved onto Pam’s parents’ farmstead. They had a dairy operation and raised cattle and hogs along with crop farming.

For the last ten years he drove truck hauling grain. In 2003, he and Pam moved into George, and he continued to farm and drive truck. He was a beloved husband, loving father and caring grandfather. Junior was an honest and gentle man whowent out of his way for anyone. He was a lifelong active member of the Zoar Presbyterian Church where he currently served as an elder, past Sunday school superintendent and deacon. In his spare time he enjoyed giving his grandchildrenrides on his motorcycle or in the car on Sunday afternoons. He also enjoyed vacations to Branson, MO, and attending the family’s annual trip to Okoboji. He also enjoyed going to the races with friends and family, along with going to carshows and owning black Ford vehicles. Junior died unexpectedly this past Thursday morning, November 25, 2010, at the age of fifty-nine. He will be greatly missed by his family and friends.

He is survived by his wife, Pam of George, IA; their children, Jason Klingenberg of George, IA; Heather and her husband, Korey Keizer of Sheldon, IA and Jared Klingenberg of Sioux Falls, SD; four grandchildren, Jaden, Kaci and JayaKlingenberg of George, IA and Kullen Keizer of Sheldon, IA; his father, Klaas Klingenberg, Jr. of George, IA; two sisters, Verla and her husband Clifford Groen of Little Rock, IA and LaVonne Christians of Sioux Falls, SD; brother-in-law,Kendal DeGroot of Sheldon, IA; along with many nieces, nephews and cousins.

Junior was preceded in death by his mother, Leona; sisters, Leoris Klingenberg and Linda DeGroot; brother-in-law, Elmer Christians and good friend Denny Vaupel.

Source: Jurrens Funeral Home, obit." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas (Klaas "Junior") "Junior" Klingenberg Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas (Klaas "Junior") "Junior" Klingenberg Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Klingenberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. April 1951 lag zwischen 2,5 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Der Film Quo Vadis mit Robert Taylor, Peter Ustinov und Deborah Kerr nach dem gleichnamigen Roman von Henryk Sienkiewicz wird in den USA uraufgeführt.
      • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
      • 5. September » Der Neuguss der Pummerin, der größten Glocke des Wiener Stephansdoms, die im Zweiten Weltkrieg zerstört worden ist, wird beim zweiten Versuch fertiggestellt.
      • 11. September » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung von Igor Strawinskys Oper The Rake’s Progress statt.
      • 28. September » Der Astronom Seth Barnes Nicholson entdeckt den um den Planeten Jupiter kreisenden äußeren Mond Ananke.
      • 24. Dezember » Der US-amerikanische Fernsehsender NBC überträgt aus seinen Studios die Uraufführung der einaktigen Weihnachtsoper Amahl und die nächtlichen Besucher von Gian Carlo Menotti.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1972 lag zwischen 7,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 6,9 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 29. April » Im westfälischen Münster findet die erste deutsche Schwulendemo statt.
      • 9. Juni » Der Canyon-Lake-Dammbruch in South Dakota, USA, verursacht eine Flutwelle, durch die bis zu 238 Menschen ums Leben kommen.
      • 17. Juni » Fünf Männer werden bei einem Einbruch in das Hauptquartier der Demokratischen Partei im Watergate-Gebäude in Washington,D.C. festgenommen. Damit beginnt die Watergate-Affäre.
      • 30. Juni » Erstmals wird eine Schaltsekunde ans Tagesende angefügt, um die offizielle Zeit mit der mittleren Sonnenzeit zu synchronisieren.
      • 13. November » Der Orkan Quimburga zieht mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 200km/h über Belgien, die Niederlande und in Norddeutschland. Er fordert mindestens 73 Todesopfer und richtet Schäden in Milliardenhöhe an.
      • 14. November » Der Dow Jones Index schließt erstmals über der Marke von 1.000 Punkten.
    • Die Temperatur am 25. November 2010 lag zwischen 0,1 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
      • 26. März » In Xanten am Niederrhein wird das neue Museum Nibelungen(h)ort eröffnet, das sich der Geschichte und der Rezeption der Nibelungensage widmet.
      • 25. April » Der Stimmenanteil der Schwellen- und Entwicklungsländer bei der Weltbank wird um drei Prozentpunkte auf 47% angehoben, was den aufstrebenden Wirtschaftsnationen und Ländern der Dritten Welt innerhalb der Organisation mehr Einfluss verschafft.
      • 6. Mai » Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin unweit des Potsdamer Platzes wird von Bundespräsident Horst Köhler offiziell eröffnet.
      • 22. Mai » Bei der Landung in Mangaluru gerät der Air-India-Express-Flug 812 über die Landebahn hinaus in einen Wald. Die Maschine zerbricht und fängt Feuer. 158 Menschen sterben, acht überleben.
      • 25. Juni » Der deutsche BGH entscheidet, dass passive Sterbehilfe nicht strafbar ist, wenn sie dem Willen des Patienten entspricht.
    • Die Temperatur am 29. November 2010 lag zwischen -4,5 °C und -0,7 °C und war durchschnittlich -2,2 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
      • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala im autonomen tibetischen Bezirk Yushu in der chinesischen Provinz Qinghai kommen mindestens 400 Menschen ums Leben. Weitere 1000 werden verletzt.
      • 20. Mai » Aus dem Musée d’art moderne de la Ville de Paris werden von einem unbekannten Einbrecher insgesamt fünf Gemälde der Maler Georges Braque, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Henri Matisse und Fernand Léger im Gesamtwert von mindestens 50 Millionen Euro gestohlen. Ihr Verbleib ist unklar.
      • 27. Juni » In Düren eröffnet das Leopold-Hoesch-Museum mit angrenzendem Peill-Forum.
      • 28. August » Der schwedische König Carl XVI. Gustaf eröffnet den Betrieb der Botniabanan. Die eingleisige Eisenbahnstrecke zwischen Västeraspby und Umeå führt durch Schwedens längsten Eisenbahntunnel.
      • 12. September » Im Finale der Basketball-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei besiegt die Basketballnationalmannschaft der Vereinigten Staaten die Türkische Basketballnationalmannschaft mit 81:64 und wird damit zum vierten Mal Weltmeister im Basketball.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klingenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klingenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klingenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klingenberg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27590.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Klaas (Klaas "Junior") "Junior" Klingenberg Jr. (1951-2010)".