Navorska tree » Klaas K. Klingenberg (1887-1983)

Persönliche Daten Klaas K. Klingenberg 

  • Er wurde geboren am 24. September 1887 in somewhere in IA.
  • Er ist verstorben am 3. Februar 1983 in fortasse, somewhere in IA, er war 95 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2019.

Familie von Klaas K. Klingenberg

Er ist verheiratet mit Lena Hassebroek.

Sie haben geheiratet Mai 1911 in George, Lyon Co., IA, er war 23 Jahre alt.

Klaas K. Klingenberg oo Lena Hassebroek

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I06778, xvi Jan MMXI)

"... Lena Hassebroek Sex: F Birth: 3 MAY 1890 in Shannon, IL Death: 30 AUG 1947 ... Marriage 1 Klaas K. Klingenberg , Sr. b: 24 SEP 1887 in IA Married: MAY 1911 in George, IA ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Klaas K. Klingenberg

Klaas K. Klingenberg

Source: Smith, Bonnie, et. al., In and Around George, Iowa 1913 - 1950 (Garretson, SD, Sanders Printing Co., MMVIII), pg. 168, col. 1, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 168, Col. 1]

"Klingenberg, Klaas - Leona Van Briesen

Klaas is the son of Klaas, Fr. and Lena Hassebroek Klingenberg. He married Leona, who was the daughter of Leonard and Harmky Ackerman Van Briesen. The couple farmed all their lives and after the death of his wife, Klaas retired to town.The family attended the Zoar Presbyterian Church ..."

Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I06778, xvi Jan MMXI)

"... Name: Klaas K. Klingenberg , Sr. Sex: M Birth: 24 SEP 1887 in IA Death: 3 FEB 1983

Marriage 1 Lena Hassebroek b: 3 MAY 1890 in Shannon, IL Married: MAY 1911 in George, IA

Children

1. Living Klingenberg 2. Martha Klingenberg b: 4 MAR 1915 in George, IA 3. Nancy Klingenberg b: 10 FEB 1918 in George, IA 4. Willys Klingenberg b: 18 FEB 1918 in George, IA 5. Roy Russell Klingenberg b: 17 NOV 1921 in George, IA 6. Living Klingenberg
7. Living Klingenberg"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas K. Klingenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas K. Klingenberg

Klaas K. Klingenberg
1887-1983

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1887 war um die 11,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1983 lag zwischen -0.7 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Klaus Barbie, früherer Gestapo-Chef in Lyon und gesuchter NS-Kriegsverbrecher („Schlächter von Lyon“), wird in Bolivien festgenommen, wo er als Klaus Altmann lebte.
    • 29. März » Die Grünen ziehen das erste Mal als Bundestagsgruppe in den Deutschen Bundestag ein. Am selben Tag wird Helmut Kohl als Bundeskanzler wiedergewählt und bildet am folgenden Tag sein Kabinett Kohl II.
    • 4. August » Durch einen von Blaise Compaoré organisierten und von Libyen unterstützten Staatsstreich wird Präsident Jean-Baptiste Ouédraogo gestürzt. Der „Che Guevara Schwarzafrikas“ Thomas Sankara wird fünfter Präsident von Obervolta.
    • 24. September » Im Theater an der Wien in Wien findet unter der Leitung von Peter Weck die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals Cats von Andrew Lloyd Webber statt.
    • 15. November » Das zypern-türkische Bundesparlament stimmt einstimmig für die Gründung der Türkischen Republik Nordzypern. Der Weltsicherheitsrat verurteilt die Proklamation und bekräftigt den Anspruch der Republik Zypern auf das von der Türkischen Republik Nordzypern kontrollierte Gebiet.
    • 28. November » An der Grand Opéra Paris findet die Uraufführung der Oper Saint François d’Assise von Olivier Messiaen statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1980 » Klaus Brasch, deutscher Schauspieler
  • 1981 » Gisela Praetorius, deutsche Pädagogin und Politikerin, MdL, MdB
  • 1983 » Antonio Samorè, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
  • 1983 » Tullio Campagnolo, italienischer Radsportler und Gründer der Firma Campagnolo
  • 1984 » Edith Leffmann, jüdische Ärztin, Mitglied der Résistance
  • 1984 » Hubert Ney, deutscher Rechtsanwalt und Politiker, Ministerpräsident des Saarlandes

Über den Familiennamen Klingenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klingenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klingenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klingenberg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27586.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Klaas K. Klingenberg (1887-1983)".