Navorska tree » Carl Friedrick Mennenga (1909-1998)

Persönliche Daten Carl Friedrick Mennenga 


Familie von Carl Friedrick Mennenga

Er ist verheiratet mit Minnie Pals.

Sie haben geheiratet am 5. März 1936 in Belmond, Wright Co., IA (Immanuel Ref. Chr. parsonage), er war 26 Jahre alt.

Carl Mennenga oo Minnie Pals

Marriage source: N.N., (Anonymous), annotated by Lockett, Carol, Pals/Kuper FGS, (Hampton, IA, IA Gen. Soc. MCMLXXXII)

"... 9. My Mom & Dad Minnie Pals b. 30 July 1911 m. 5 March 1936 d. 14 Jan 2006 bur Immanuel Reformed cemetary Belmond Iowa Spouse Carl Mennenga b. 17 Dec 1909 d. 18 July 1998 bur. Immanuel Reformed cemetary Blemond, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Carl Friedrick Mennenga

Carl Friedrick Mennenga

Sources: Author: N.N. (anonymous), annotated by Lockett, Carol, Title: Pals/Kuper FGS, (Publication location: Hampton, IA, Publisher: IA Gen. Soc. Publication date: MCMLXXXII)

"... Husband's name: Dick Lambert Pals ...
Marriage 6 Dec 1894 ...
Wife's name: Elizabeth Kuper Birth 25 Sept 1875 Death 21 May 1956 at home Alexander Iowa Burial Alexander Cemetary
Father Jacob Kuper
Mother Martha Dirks

Childrens' names ...
9. My Mom & Dad
Minnie Pals b. 30 July 1911 m. 5 March 1936 d. 14 Jan 2006 bur Immanuel Reformed cemetary Belmond Iowa
Spouse
Carl Mennenga b. 17 Dec 1909 d. 18 July 1998 bur. Immanuel Reformed cemetary Blemond, Iowa
..."

SSDI: "MENNENGA, CARL b. 17 Dec 1909 d. 18 Jul 1998 (Verified) Age: 88 last SS address of record: 50421 (Belmond, Wright, IA) Issued: Iowa "

Author: Morelli, Jill, Title: "The Bode, Wientjes, Rykena Family History," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Oct MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I6517

"... Carl MENNENGA Sex: M Change Date: 28 OCT 2007 Birth: ABT JUL 1909 in Iowa Death: 1998

Father: Heiko H. MENNENGA b: JUL 1871 in Hardin County, Iowa
Mother: Hermanna BOELMAN b: 1876 in Germany

Marriage 1 Minnie PALS b: 30 JUL 1911 in her parent's farm home, Belmond, Wright County, Iowa Married: 05 MAY 1936 in parsonage of the Immanuel Reformed Church, Belmond, Wright County, Iowa"

Author: Gines, Joy; Lee, Tashina Osman; Gines, J. E.; Title: "Carl Friedrick Mennenga," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: iv Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/9NWN-M1W

"... Carl Friedrick Mennenga Last Changed: June 25, 2012 by J. E. Gines Sex Male Birth 17 DEC 1909 Belmond, Wright, Iowa Death 18 JUL 1998 Mason City, Cerro Gordo, Iowa Burial 21 JUL 1998 Immanuel Reformed Cementery-Belmond, IA

Residence 1910 Pleasant, , Iowa Last Changed: July 5, 2015 by Joy Gines
Residence 1930 Pleasant, Wright, Iowa Last Changed: July 19, 2015 by James M. Derieg

Parents and Siblings

Heiko H Mennenga 1871 - 1957
Marriage: 1893 Pleasant, Wright, Iowa
Hermanna Boelman 1876 - 1970

Children of Hermanna Boelman and Heiko H Mennenga (8)

[1] Magdalene Margaretta Mennenga 1896 - 1982
[2] Gretchen Annette Mennenga 1897 - 1994
[3] Henry Gerhard Mennenga 1899 - 1971
[4] Rena H. Mennenga 1901 - 1984
[5] Alfred Mennenga 1903 - 1994
[6] George Mennenga 1905 - 1998
[7] Edwin Louis Mennenga 1907 - 1999
[8] Carl Friedrick Mennenga 1909 - 1998"

Author: Lockett, Carol; Title: Letter to Betty & David Navorska, (Publication location:Hampton, IA, Publisher: CJML, Publication date: mailed v Aug MMXXII), Repository: Navorska library, Grove, OK.

"My Dad, Carl Mennenga, was born in Wright County Iowa. He died at Mercy Hospital, Mason City, Iowa. Life long member of Immanuel Reformed Church, Wright County, Iowa."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Friedrick Mennenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Friedrick Mennenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Friedrick Mennenga


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1909 lag zwischen -4,0 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » An der Hofoper in Dresden wird die Symphonieoper Elektra von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal erfolgreich uraufgeführt. Die Klytämnestra singt Ernestine Schumann-Heink.
    • 18. April » Im Petersdom in Rom findet die Seligsprechung von Jeanne d’Arc durch Papst PiusX. statt.
    • 10. Juni » Nach ihrem Schiffbruch vor der Azoreninsel Flores sendet die RMS Slavonia den ersten SOS-Notruf der Weltgeschichte.
    • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
    • 23. September » Der erste Teil des Fortsetzungsromans Le Fantôme de l'Opéra (Das Phantom der Oper) des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux wird in der Zeitung Le Gaulois veröffentlicht. Der letzte Teil erscheint am 8. Januar 1910.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
  • Die Temperatur am 5. März 1936 war durchschnittlich 3,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Dem Österreicher Sepp „Bubi“ Bradl gelingt im slowenischen Planica mit einer Weite von 101m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100m.
    • 12. Juni » Im Gloria-Palast in Berlin wird der deutsche Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
    • 5. September » Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
    • 9. Oktober » Unter dem Titel Auf der grünen Wiese wird an der Volksoper Wien die österreichische Fassung der tschechischen Operette Na tý louce zelený von Jara Beneš uraufgeführt.
    • 2. November » Die landesweit sendende Rundfunkanstalt Canadian Broadcasting Corporation (CBC) beginnt ihr Programm.
    • 10. Dezember » Abdankung Eduards VIII.: Wegen seiner geschiedenen bürgerlichen Lebensgefährtin Wallis Simpson verzichtet der britische König Eduard VIII. auf die britische Krone.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1998 lag zwischen 12,9 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Am vorletzten Spieltag der Saison 1997/98 sichert sich mit dem 1.FC Kaiserslautern erstmals ein Aufsteiger die Meisterschaft der Fußball-Bundesliga.
    • 3. Juni » Die globalisierungskritische Organisation Attac wird gegründet.
    • 27. September » In Schleswig-Holstein wird per Volksentscheid die Wiedereinführung der herkömmlichen Rechtschreibung beschlossen.
    • 27. Oktober » Der Hurrikan Mitch, mit Windgeschwindigkeiten bis zu 285km/h einer der stärksten Tropenstürme des 20. Jahrhunderts, fegt über Mittelamerika und kostet über 7000 Menschenleben.
    • 6. Dezember » In Venezuela gewinnt Hugo Chávez die Präsidentschaftswahlen mit einer Antikorruptions- und Antiarmutskampagne, die ihm 56 Prozent der Wählerstimmen einbringt.
    • 11. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mars Climate Orbiter wird gestartet, welche knapp ein Jahr später, durch einen Navigationsfehler, verloren geht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mennenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mennenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mennenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mennenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27561.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Carl Friedrick Mennenga (1909-1998)".