Navorska tree » Harmanna (Hermanna) (Hemine) (Harmanna (Hermanna) (Hemine) "Minnie") "Minnie" Boelmann (1876-1970)

Persönliche Daten Harmanna (Hermanna) (Hemine) (Harmanna (Hermanna) (Hemine) "Minnie") "Minnie" Boelmann 


Familie von Harmanna (Hermanna) (Hemine) (Harmanna (Hermanna) (Hemine) "Minnie") "Minnie" Boelmann

Sie ist verheiratet mit Heiko H. Mennenga.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1895 in Belmond, Wright Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Heiko H. Mennenga oo Hermanna Boelmann / Boelman

Marriage sources: Author: Morelli, Jill, Title: "The Bode, Wientjes, Rykena Family History," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publiction date: xx Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I6517

"... Heiko H. MENNENGA Sex: M Change Date: 20 JAN 2008 Birth: JUL 1871 in Hardin County, Iowa
...
Marriage 1 Hermanna BOELMAN b: 1876 in Germany Married: 1895 in Iowa
..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Harmanna (Hermanna) (Hemine) (Harmanna (Hermanna) (Hemine) "Minnie") "Minnie" Boelmann

Harmanna (Hermanna) (Hemine) "Minnie" Boelmann / Boelman

Sources: Author: Morelli, Jill, Title: "The Bode, Wientjes, Rykena Family History," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Jan MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bjmgen&id=I6517

"... Hermanna BOELMAN Sex: F Change Date: 20 JAN 2008 Emigration: 1880 Germany Birth: 1876 in Germany

Marriage 1 Heiko H. MENNENGA b: JUL 1871 in Hardin County, Iowa Married: 1895 in Iowa

Children

1. Magdelena MENNENGA b: MAR 1896 in Iowa
2. Grace MENNENGA b: JUL 1897 in Iowa
3. Henry George MENNENGA b: 10 SEP 1899 in Iowa
4. Rena MENNENGA b: 1902 in Iowa
5. Alfred MENNENGA b: 1904 in Iowa
6. George MENNENGA b: 06 FEB 1905 in family farm, Belmond, Wright County, Iowa
7. Edwin MENNENGA b: 1908 in Iowa
8. Carl MENNENGA b: ABT JUL 1909 in Iowa"

Author: Johns, Beverly Groen, Title: "Hemine "Minnie" Boelman Mennenga," (Publication location: Belmond, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Jan MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/124386067/hemine-mennenga

"Photo [her stone] added by Betsy Monson
Added [photo - stone shared with Heiko H. Mennenga] by Phyllis Blumer

Hemine "Minnie" Boelman Mennenga Birth 3 Jun 1876 Germany Death 27 Oct 1970 (aged 94) Wright County, Iowa, USA Burial Immanuel Reformed Cemetery Belmond, Wright County, Iowa, USA Memorial ID 124386067

Spouse
Heiko Mennenga 1871-1957

Children

Henry G. Mennenga 1899-1971
Rena Mennenga Pals 1901-1984
Alfred Mennenga 1903-1994

Created by: Beverley Groen Johns Added: 30 Jan 2014 Find A Grave Memorial 124386067"

Author: N.N. (anonymous), Title: "International Genealogical Index," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: accessed viii July MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:1:9NWN-M1H

"Hermanna or Minnie Boelman 3 Jan 1876 - 27 Oct 1970 Sex Female Birth 3 Jan 1876 Ostrietland, Germany Death 27 OCT 1970 Belmond, Wright, Iowa Burial 31 Oct 1970 Immanuel Reformed Cementery-Belmond, IA

Husband Heiko H. Mennenga Marriage 19 Feb 1895 Belmond, Wright, Iowa"

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seiten 110 u. 111, Repository: Tazewell Co. Gen. & Hist. Soc., Pekin, IL

[Seite 110]

"145. Boelmann, Reint 146, Arbeiter zu Bh, oo Grietje Berends Lauwen 859, * 12.4.1853 Bh, k 29.3.1872

[1] Harmanna Boelmann * 3.1.1876 Bh, ~ 23.1.
..."

[Seite 111]

" [twins Wilhelm & Anton, are listed as the 4th & 5th children]"

cf. Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? Ostfriesen in Amerika«/u» Teil 6, (Publication location: Titonka, IA Publishers: Boyken & Boyken Partners - Historical Publishing, Publication date: MMVI), [Pg. 162], Repository: Dallas TX pub. lib.

Reint BOELMANN
* 15 Nov 1848 Bunderhammrich/Ostfriesland \\oo Gretje LAUEN (+ 22 Aug 1926) \\> 1893 near Belmond, IA \\>> 1909 Meservey, IA \\>> 1926 in the home of his w \\ + 20 Oct 1929 Meservey, IA \\\\ R: (6) 4 ch - Hermanna MENNENGA*BOELMANN in Belmond IA, Berend BOELMANN in Meservey, IA, William BOELMANN in Aplington, IA, Anton BOELMANN in Meservey, IA -, 31 grand-ch, 9 gr-gr-ch \\\\ O"

Although Harmanna Boelmann's christening was under the auspice of the Ditzummerverlaat Reformed church, the actual ceremony might have occurred in the home of the parents, a relative, or the church parsonage. - Just my hypothesis. - D.A. Navorska - viii July MMXXII - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmanna (Hermanna) (Hemine) (Harmanna (Hermanna) (Hemine) "Minnie") "Minnie" Boelmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmanna (Hermanna) (Hemine) Boelmann

Harmanna (Hermanna) (Hemine) Boelmann
1876-1970

1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1876 war um die 4,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1876 war um die -0.6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1895 war um die -4.3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 15. Januar » Mit der Niederlage des äthiopischen Statthalters von Tigray in der Schlacht von Senafe ist der Weg frei für die italienische Invasion Tigrays, woraus sich ein Italienisch-Äthiopischer Krieg entwickelt.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 3. Juni » Das Monument aux Bourgeois de Calais von Auguste Rodin wird in Calais eingeweiht.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1970 lag zwischen 5,3 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (22%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das nur etwa 35 Sekunden lange Stück Atem von Samuel Beckett wird in Oxford uraufgeführt.
    • 31. Juli » Am Black Tot Day erhalten britische Marineangehörige letztmals Rum als Teil ihrer Ration. Damit endet eine 315 Jahre alte Tradition.
    • 11. September » Mit der Operation Tailwind weiten die USA den Vietnamkrieg auf Laos aus, um den Druck auf die Vietcong-Kämpfer auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu erhöhen. Die Operation dauert bis zum 13. September.
    • 16. Oktober » Anwar as-Sadat wird zum Präsidenten Ägyptens gewählt.
    • 16. Oktober » Die Universität Augsburg wird eröffnet.
    • 7. Dezember » In Warschau wird im Rahmen der deutschen Ostpolitik der Warschauer Vertrag über die Grundlagen der Normalisierung zwischen Deutschland und Polen unterzeichnet. Am gleichen Tag macht Willy Brandt seinen Kniefall von Warschau vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos, was weltweit zum Symbol für die Versöhnung wird.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1970 lag zwischen 11,6 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 11,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Nach zwei Bränden, bei denen 30 Seeleute starben, sinkt das sowjetische Atom-U-Boot K-8 mit 22 Besatzungsmitgliedern in der Biskaya.
    • 17. Mai » Ein Jahr nach der kurz vor dem Ziel gescheiterten Ra-Expedition startet Thor Heyerdahl mit der RaII von Safi in Marokko aus zum erneuten Versuch einer Ost-West-Überquerung des Atlantiks auf einem Papyrusboot. Diesmal wird die Crew ihr Ziel auf Barbados erreichen.
    • 17. Juni » Land Rover stellt mit dem Range Rover erstmals einen Geländewagen mit permanentem Allradantrieb der Öffentlichkeit vor.
    • 17. September » In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen Aufstand des Schwarzen September der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.
    • 5. Oktober » James Richard Cross, der britische Handelskommissar in Kanada, wird von Terroristen der Front de libération du Québec (FLQ) in Montreal als Geisel gekidnappt. Die Entführung löst die Oktoberkrise aus.
    • 14. Dezember » In Danzig und anderen polnischen Hafenstädten kommt es wegen massiver Preiserhöhungen zu Protesten gegen die Regierung Władysław Gomułkas und zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern und der Polizei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boelmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26773.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmanna (Hermanna) (Hemine) (Harmanna (Hermanna) (Hemine) "Minnie") "Minnie" Boelmann (1876-1970)".