Navorska tree » Dirk Lammerts Reemts Menke (1841-????)

Persönliche Daten Dirk Lammerts Reemts Menke 


Familie von Dirk Lammerts Reemts Menke

Er ist verheiratet mit Johanna Diekmann.

Die Eheerklärung wurde am 13. Februar 1870 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 20. Februar 1870 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 6. März 1870 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 12. März 1870 in Rorichum, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.

Dirk Lammerts Menke oo Johanna Diekmann

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 287 u. 288

[Seite 287]

"1541 Menke, Dirk Lammerts 1544, /= OSB Uphusen 793/, Arbeiter * 2.9.1841 Riepe ~ 5.9.1841 Riepe oo I/I 12.3.1870 Rorichum Diekmann, Johanna 471 * 4.9.1844 Neu Warsingsf. Polder [Warsingsfehn ?] ..." <>

Kind(er):

  1. Taetje Dirks Menke  1871-????
  2. Renko Dirks Menke  1872-????
  3. Bauke Dirks Menke  1876-????


Notizen bei Dirk Lammerts Reemts Menke

Dirk Lammerts Reemts Menke

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 287 u. 288

[Seite 287]

"1541 Menke, Dirk Lammerts 1544, /= OSB Uphusen 793/, Arbeiter * 2.9.1841 Riepe ~ 5.9.1841 Riepe oo I/I 12.3.1870 Rorichum Diekmann, Johanna 471 * 4.9.1844 Neu Warsingsf. Polder [Warsingsfehn ?]

Taetje Dirks Menke 1416 * 10.1.1871 ~ 15.1.1871 Riepe
Renko Dirks oo OSB Uphusen 795, Dienstknecht zu Uphusen * 6.10.1872 ~ 13.10.1872 Riepe (Tfz: Der Vater)
Bauke Dirks Menke 1708 * 28.9.1876 ~ 8.10.1876 Riepe (Tfz: Der Vater)
Reemtina Dirks Menke 719 * 28.3.1884 ~ 10.4.1884 Riepe (Tfz: Gerdje S. Menke) ... 1544 Menke, Reemt Hinrichs Dirks 1542, /= OSB Victorbur 3772/, Arbeiter * 7.6.1806 Riepe ~ 11.6.1806 Riepe + 1.1.1854 Riepe (Auszehrung) # 5.1.1854 Riepe oo I/I 10.4.1839 Riepe ".... wurde nach enforderlicher Proclamation, sowohl hier, als in Oldersum, wo"

[Seite 288]

"beide zuletzt gedient hatten, am 10. April ...." Rewerts, Tätje 486 * 5.12.1809 Riepe ~ 7.12.1809 Riepe # 23.1.1885 Riepe, 75/1/12

Dirk Lammerts * 19.4.1840 ~ 26.4.1840 Riepe (Tfz: Der Vater) + 22.5.1840 Riepe (Torminen) # 27.5.1840 Riepe
Dirk Lammerts Reemts Menke 1541 * 2.9.1841 ~ 5.9.1841 Riepe (Tfz: Vater) ..."

van der Linde, Benjamin, Die Familien der Kirchengemeinde Tergast (1661 - 1900), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXXV, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMIX), Seiten 286 u. 287

[Seite 286]

"1041. Menken, Dirk Lammers 1044 /= Riepe 1542, Rorichum 950, Neermoor 3479, OSB Uphusen 793/, * 02.09.1841 Riepe, Dienstknecht zu Rotherhahnn/Tergast: oo prokl. 13.02., 20.02., 06.03.1870 Tergast Johanna Dykmann 340, * 04.09.1844Warsingspolder/Neermoor"

[Seite 287]

"1044. Menken, Reemt Hinrichs /= OFB Riepe 1545, Neermoor 3482, Rorichum 951, OSB Victorbur 3772/, Arbeiter zu Riepe; oo Taatje Rewerts,

Dirk Lammers Menken 1041" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Lammerts Reemts Menke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Lammerts Reemts Menke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Lammerts Reemts Menke


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1841 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
      • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
      • 17. Juli » In Meißen wird die erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet.
      • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
      • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
    • Die Temperatur am 5. September 1841 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 31. März » Am Leipziger Gewandhaus wird Robert Schumanns 1. Sinfonie, die Frühlingssinfonie uraufgeführt. Dirigent des Gewandhausorchesters ist Felix Mendelssohn Bartholdy, das Werk wird vom Publikum sehr gut aufgenommen.
      • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
      • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
      • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
      • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • Die Temperatur am 12. März 1870 war um die 0.3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
      • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
      • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Menke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Menke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Menke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Menke (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26456.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dirk Lammerts Reemts Menke (1841-????)".