Navorska tree » Johanna Diekmann (1844-????)

Persönliche Daten Johanna Diekmann 


Familie von Johanna Diekmann

Sie ist verheiratet mit Dirk Lammerts Reemts Menke.

Die Eheerklärung wurde am 13. Februar 1870 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 20. Februar 1870 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 6. März 1870 zu Tergast, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 12. März 1870 in Rorichum, Ostfriesland, Hannover, sie war 25 Jahre alt.

Dirk Lammerts Menke oo Johanna Diekmann

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 287 u. 288

[Seite 287]

"1541 Menke, Dirk Lammerts 1544, /= OSB Uphusen 793/, Arbeiter * 2.9.1841 Riepe ~ 5.9.1841 Riepe oo I/I 12.3.1870 Rorichum Diekmann, Johanna 471 * 4.9.1844 Neu Warsingsf. Polder [Warsingsfehn ?] ..." <>

Kind(er):

  1. Taetje Dirks Menke  1871-????
  2. Renko Dirks Menke  1872-????
  3. Bauke Dirks Menke  1876-????


Notizen bei Johanna Diekmann

Johanna Diekmann

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 132 u. 287

Seite 132]

"471 Diekmann, Regnerus, Arbeiter zu Neu Warsingsfehner Polder oo I/I Gosselaar, Bauke Willms

Johanna Diekmann 1541 * 4.9.1844 Neu Warsingsf.Pold"

[Seite 287]

"1541 Menke, Dirk Lammerts 1544, /= OSB Uphusen 793/, Arbeiter * 2.9.1841 Riepe ~ 5.9.1841 Riepe oo I/I 12.3.1870 Rorichum Diekmann, Johanna 471 * 4.9.1844 Neu Warsingsf. Polder [Warsingsfehn ?]

Taetje Dirks Menke 1416 * 10.1.1871 ~ 15.1.1871 Riepe
Renko Dirks oo OSB Uphusen 795, Dienstknecht zu Uphusen * 6.10.1872 ~ 13.10.1872 Riepe (Tfz: Der Vater)
Bauke Dirks Menke 1708 * 28.9.1876 ~ 8.10.1876 Riepe (Tfz: Der Vater)
Reemtina Dirks Menke 719 * 28.3.1884 ~ 10.4.1884 Riepe (Tfz: Gerdje S. Menke) ..."

van der Linde, Benjamin, Die Familien der Kirchengemeinde Tergast (1661 - 1900), Ostfrieslands Ortssippenbücher Band LXXXV, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMIX), Seiten 191 u. 286

[Seite 191]

"340. Dykman, Re(n)gnerus /= OSB Jemgum 1093, OFB Stapelmoor 952, Riepe 471, Neermoor 1131, Rorichum 277/, Arbeiter zu Warsingsfehnpolder; oo Bonecke/Bauke Wilms Gosselaar, ...
Johanna Dykmann 1041"

[Seite 286]

"1041. Menken, Dirk Lammers 1044 /= Riepe 1542, Rorichum 950, Neermoor 3479, OSB Uphusen 793/, * 02.09.1841 Riepe, Dienstknecht zu Rotherhahnn/Tergast: oo prokl. 13.02., 20.02., 06.03.1870 Tergast Johanna Dykmann 340, * 04.09.1844Warsingspolder/Neermoor" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Diekmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Diekmann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Diekmann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1844 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der spanische Teil der Karibikinsel Hispaniola, Santo Domingo, wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti.
    • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
  • Die Temperatur am 12. März 1870 war um die 0.3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der frühere argentinische Präsident Bartolomé Mitre gründet mit mehreren die Tageszeitung La Nación in Buenos Aires.
    • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Diekmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diekmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diekmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diekmann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26460.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johanna Diekmann (1844-????)".